Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Teamtraining für Vorstand und Trainer des TuS Dierdorf

Es war noch ein Geschenk aus dem Jubiläumsjahr: Die MBS-Akademie Marburg, vertreten durch die ehemalige TuS-Athletin Sabine Lang-Lehmann, genannt Lemmi, hatte dem TuS Dierdorf den Gutschein für ein Teamtraining Erlebnispädagogik überreicht. Dies geschah bereits bei der Jubiläumsfeier vor fast einem Jahr, doch einen geeigneten Termin zu finden, war nicht leicht. Somit konnte das Geschenk erst jetzt eingelöst werden.

Fotos: Verein

Dierdorf. Zu früher Stunde, denn es war am Tag der Zeitumstellung auf die Sommerzeit, begrüßte die 1. Vorsitzende des TuS, Walburga Rudolph, die Seminarleitung mit Lemmi und ihrer Kollegin, ebenfalls Sabine, und 20 Übungsleiter sowie Vorstandsmitglieder in der Dierdorfer MBG-Sporthalle. Ziel der Veranstaltung war es, sich abteilungsübergreifend besser kennen zu lernen, zusammen viel Spaß zu haben und gemeinsam Ideen zu entwickeln, um das Vereinsmotto ‚TuS Dierdorf - Der Verein, der jeden bewegt!‘ voranzubringen und die Vereinsgemeinschaft noch stärker zusammenzuschmieden.

In dreieinhalb kurzweiligen Stunden wurden die Stützen des Vereins, sei es als Schwimm-, Lauf- oder Leichtathletiktrainer oder als Vorstandsmitglieder, in die Pflicht genommen, selbst im Team aktiv zu werden. Da die Altersspanne von 14 Jahren bis 80 Jahre reichte, waren die Aufgaben anspruchsvoll, ohne den Einzelnen zu überfordern. Kommunikation und Geschick waren bei den Aufgaben gefragt, die nur in der Gemeinschaft zu erfüllen waren.

So mussten beispielsweise Positionswechsel auf einer schmalen Bank gemeistert und menschliche Pyramiden gebildet werden. Eine besonders lustige Aufgabe bestand darin, drei Teammitglieder mit Klebeband ohne Bodenberührung an der Hallenwand festzukleben. Auch „blindes Verständnis“ war gefragt, als zwölf Teilnehmer mit verbundenen Augen einen durch ebenso viele Schnüre verbundenen Kran so lenken mussten, dass ein Turm aus Bauklötzen errichtete werden konnte. Hierbei mussten die restlichen Mitspieler durch präzise Anweisungen die blinden „Kranführer“ geschickt dirigieren.



Zum Abschluss des Vormittagsprogramms waren die gesteckten Ziele erreicht und es konnten darüber hinaus Ideen für die Trainingsarbeit für Jung und Alt mitgenommen werden.

Weiter ging es sportlich, denn es schloss sich eine Wanderung zur Grillhütte nach Marienhausen an, wo weitere Vereinsmitglieder und Familienangehörige bereits den Grill angeworfen hatten und den Mittagstisch vorbereitet hatten. Alle ließen sich das leckere Grillfleisch, die gespendeten Salate und den Kuchen schmecken. Bei bestem Wetter konnte dann in gemütlicher Runde der Gedankenaustausch fortgesetzt werden, während die Kinder nach dem Essen noch spielen konnten.

Im August findet dann das Jubiläumsjahr des TuS Dierdorf seinen endgültigen Abschluss, wenn alle Helfer zu einem abwechslungsreichen Ausflug an die Mosel eingeladen werden. Infos zum Verein unter www.tus-dierdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Marion und Sobo Band am WTG

Die seit 1998 am WTG etablierten Kulturveranstaltungen – kurz KIS – erleben eine neue Sternstunde. Die ...

A-Junioren der JSG Laubachtal patzen gegen Weitefeld

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) kamen im Heimspiel gegen die JSG ...

Abitur 2019 am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Nachdem der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt über drei Tage hinweg mündliche Abiturprüfungen ...

Irlicher Schützenjugend wählt ihre neuen Vertreter

Auf der diesjährigen Jugendversammlung wurden die Wahlen des neuen Jugendvertreters und des neuen Jugendkassenwarts ...

Bewerbungen möglich: EU fördert kostenloses Internet

Auf die zweite Bewerbungsrunde der „WiFi4EU-Förderung“ für kostenloses Internet im öffentlichen Raum ...

Siebte Auflage des Wiedtal-Ultra-Trail

Am Samstag, 6. April, gehen um 7.30 Uhr beim 7. Wiedtal-Ultra-Trail (WUT) wieder 70 Läuferinnen und Läufer ...

Werbung