Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag bei Willroth auf der A3, an dem ein gelber Sattelzug beteiligt war. Der Fahrer dieses Sattelzugs ist flüchtig. Bei dem Unfall wurde ein 19-jähriger Mitfahrer in einem unfallbeteiligten PKW schwer verletzt.

Symbolfoto

Willroth. Am 29. März, gegen 17:19 Uhr, kam es auf der Bundes-Autobahn 3 in Höhe Kilometer 58,600 (Gemarkung Willroth) in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein Sattelzug den rechten von drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. Ein mit drei männlichen Personen besetzter Ford Focus aus Nordrhein-Westfalen befuhr den mittleren Fahrstreifen.

Laut Angaben des 29-jährigen PKW-Fahrers wechselte der Sattelzug ohne Fahrtrichtungsanzeiger unvermittelt auf den mittleren Fahrstreifen. Der PKW-Fahrer wich nach links aus und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Infolge dessen kollidierte der PKW mit der Mittelschutzplanke. Von dort abgewiesen, schleuderte er über alle drei Fahrstreifen und überschlug sich im angrenzenden Grünstreifen, wo er seitlich zum Stillstand kam. Der 19-jährige Mitfahrer auf der Rückbank des PKW erlitt schwerste Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.



Der unfallverursachende Sattelzugfahrer flüchtete nach dem Unfall. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich um einen gelben Sattelzug handeln soll. Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zum Unfallhergang, insbesondere zum flüchtigen gelben Sattelzug.
(PM Autobahnpolizeistation Montabaur)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied radelt elektronisch

Oberbürgermeister Jan Einig und Gesundheitsmanagerin Regina Mießler durften jetzt als erste mit elektronischem ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

PKW-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Am Freitag, den 29. März, wurde der Polizei Neuwied gegen 16.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im "Wiedtal" ...

Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren in Asbach

Unter dem Motto „Zwischen Jerusalem und Emmaus“ findet vom 30. März bis zum 13. April in der Pfarrkirche ...

Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Chor Cantamus lädt am 7. April in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Engers ein. Lieder wie der ...

Werbung