Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Anlässlich seines 26. Kreisverbandstages hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus den 25 Ortsverbänden einige Ehrengäste eingeladen. So konnte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (Bad Hönningen) insbesondere Landrat Achim Hallerbach, den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel sowie den Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger begrüßen.

Der VdK-Kreisverband Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder. Foto: Privat

Neuwied. In seinen Ausführungen ging Landrat Achim Hallerbach auf die ärztliche Versorgung im Kreis Neuwied ein. Diese sei derzeit zwar noch gut, allerdings werden in den nächsten Jahren viele Ärzte altersbedingt ihre Praxis aufgeben. Die Politik ist gefordert, Anreize für junge Ärzte zu schaffen, damit diese sich auch in ländlichen Regionen niederlassen. Weitere Schwerpunkte seiner Ausführungen waren die Sicherstellung der Krankenhäuser, die Pflegeangebote, die Barriere-freiheit und die Mobilität für ältere und behinderte Menschen, besonders im Hinblick auf die Grundversorgung. Er betonte die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements. „Bricht das Ehrenamt weg, brechen auch die Systeme weg“, so Landrat Hallerbach und lobte zum Schluss das große Engagement des VdK im sozialrechtlichen Bereich wie auch die wichtige ehrenamtliche Tätigkeit vor Ort.

Die langfristige Sicherstellung der medizinischen Versorgung war auch ein Thema beim Grußwort des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), der auf eine schnellere Umsetzung der Digitalisierung im Gesundheitsbereich verwies. Ferner müsse der Pflegeberuf attraktiver und besser vergütet werden. Außerdem müsse mehr Personal eingestellt werden, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Auch Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger, zugleich Vizepräsident des VdK Deutschland, unterstrich die Bedeutung des VdK in Rheinland-Pfalz. Allein im Kreisverband Neuwied wuchs die Mitgliederzahl von 2015 bis 2018 um 14,5 %; im Landesschnitt dagegen um 3,6 %. Dies sei in erster Linie zurückzuführen auf kompetente und hervorragende Beratungsqualität in der Geschätsstelle, aber auch auf die sehr gute ehrenamtliche Arbeit in den Ortsverbänden.

Vor dem Einstieg in die eigentliche Tagesordnung konnte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser zusammen mit dem Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger sieben verdiente VdK’ler ehren.



Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in vielerlei Funktionen im Sozialverband VdK erhielten Herbert Els (OV Raubach) und Rosemarie Waldorf (OV Vettelschoß) die Landesverdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz wurden Günter Cabalzar (OV Linz), Christa Hümmerich (OV Neuwied-Heddesdorf) und Günther Schulz (OV Engers) ausgezeichnet.

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurden Katharina Bayer und Werner Hammes mit der höchsten Auszeichnung des Sozialverbands VdK, der Goldenen Ehrennadel des Sozialverbands VdK Deutschland, ausgezeichnet. Katharina Bayer ist seit 1991 ununterbrochen Kassiererin des Ortsverbandes Maischeid und war zudem auch zwei Jahre lang Vorsitzende des Ortsverbandes. Werner Hammes ist seit dreißig Jahren Vorsitzender des Ortsverbandes Neuwied-Innenstadt und seit 2011 Mitglied im Kreisvorstand.

Vom weiteren Verlauf des Kreisverbandstages, insbesondere die Neuwahl des Vorstandes, wird noch gesondert berichtet.

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Kreisverband Neuwied, zählt derzeit fast 6.900 Mitglieder in 25 Ortsverbänden. Bundesweit ist er mit 1,9 Millionen Mitgliedern, davon knapp 200.000 in Rheinland-Pfalz, der größte Sozialverband in Deutschland. Getreu dem Motto ‚Wir sind an ihrer Seite’ bietet er seinen Mit-gliedern Beratung, Rechtsschutz, Dienst- und Serviceleistungen in allen sozialen Angelegenheiten, so u.a. zu den Themen Schwerbehinderung, Pflege, Rente.
Weitere Informationen zu den Angeboten des Sozialverbandes VdK sind in der Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70 (Tel. 02631/3441160) oder im Internet unter www.vdk.de bzw. www.vdk.de/kv-neuwied zu erhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Die Kreisverwaltung Neuwied kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems ...

Dr. Thomas Stumpf kandidiert ohne Parteibuch für Windhagen

Vor Zulassung einer unabhängigen Kandidatur hat der Gesetzgeber den Wahlbewerbern und dessen Unterstützern ...

Melsbacher Comedy-Abend mit Musik, Witz und Humor

Bürgermeister Holger Klein versprach der „Einwohnerversammlung mit zahlreichen auswärtigen Gästen“ einen ...

Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm ...

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

Werbung