Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

18 Kubikmeter Müll gesammelt

Der Ortsbeirat hatte in Kooperation mit dem Bürgerverein „Wir für Irlich e.V.“ und der „Jagdgenossenschaft Irlich“ aufgerufen zur „Aktion saubere Flur“. Rund 70 Helfer folgten dem Aufruf und trugen 18 Kubikmeter Müll zusammen.

Die fleißigen Müllsammler von Irlich. Foto: privat

Irlich. Ebert, Vorsitzender des Bürgervereins: „Es ist einfach nur Klasse das so viele mit anpacken und sich mit ihrem Ort identifizieren - das ist Irlich. Danke allen Helfern!“ Hier waren sich der Ortsvorsteher Wilhelmy und Ebert, der als Kandidat gegen ihn antritt, ausnahmsweise einmal einig. Annähernd 18 Kubikmeter Müll wurden zusammengetragen. Zum Abschluss gab es für die Helfer im Vereinsheim der Kirmesgesellschaft einen kleinen gesponserten Imbiss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Segendorfer FWG will Einparteiensystem im Ortsbeirat beenden

„Viel hat sich in den vergangenen Jahren in Segendorf nicht bewegt", sagt Thomas Schäfer, Ortsbeiratskandidat ...

„Rock the River“ zog die „Metaller“ auf den Rhein

An diesem wunderschönen Frühlingsabend wurde die idyllische Rheinlandschaft zwischen Koblenz und Boppard ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Die Polizei Neuwied hatte sich in dem Zeitraum vom 29. bis zum 31. März mit einer ganzen Reihe unterschiedlichster ...

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Kontrolle eines Mofas in Neustadt feststellen, dass der 16-Jährige ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Am Samstagnachmittag, den 30. März gegen 14:17 Uhr, wünscht ein Anwohner aus Erpel das sofortige Erscheinen ...

Werbung