Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Die Polizei Neuwied hatte sich in dem Zeitraum vom 29. bis zum 31. März mit einer ganzen Reihe unterschiedlichster Straftaten zu beschäftigen. Bei dem Diebstahl einer Geldbörse bei einem 92-Jährigen hatte der Dieb wohl ein Einsehen und warf sie einen Tag später mit kompletten Inhalt in den Briefkasten des alten Herrn.

Symbolfoto

Ladendiebstahl
Neuwied. Am Freitagmittag wurden von einer Fußstreife in der Mittelstraße eine 44-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann dabei beobachtet, wie sie von einer Außenauslage mehrere Sonnenbrillen entnahmen und einsteckten.

Zigarettenautomat entwendet
Aus einer Gaststätte in der Marktstraße wurde in der Nacht zum Freitag ein kompletter Zigarettenautomat entwendet. Wie in die Räumlichkeiten der Gaststätte gelangt wurde, steht derzeit noch nicht fest.

BTM-Utensilien aufgefunden
In der Heddesdorfer Straße wurden am Freitagmorgen klassische Heroinutensilien aufgefunden und sichergestellt. Offensichtlich hatte eine bislang unbekannte Person auf einer Toilette Betäubungsmittel konsumiert.

Ex beleidigt und bedroht
In der Feldkircher Straße wurde am Freitagabend ein 35-jähriger Mann vom jetzigen Lebensgefährten seiner Ex-Freundin telefonisch beleidigt und bedroht.

Heckscheibe eingeschlagen
An einem in der Pfarrstraße geparkten PKW Peugeot 3008 wurde am Freitagabend durch einen bislang unbekannten Täter die Heckscheibe eingeschlagen.



Geldbörsen gestohlen
In der Ringstraße wurde in der Zeit vom Donnerstagnachmittag bis Freitagmittag einem 92-jährigen Mann die Geldbörse gestohlen. Einer 79-jährigen Frau wurde am Samstagnachmittag in der Mittelstraße die Geldbörse gestohlen. Wiederholt weist die Polizei darauf hin, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Die Polizei teilt ergänzend mit, dass die Geldbörse des Mannes von jemandem Unbekannten mit kompletten Inhalt in den Briefkasten geworfen wurde.

Joint hinter dem Ohr
Am Samstagabend wurde im Langendorfer Feld eine 28-jährige Frau kontrolliert. Nachdem die Beamten zunächst einen fertig gedrehten Joint hinter einem Ohr der jungen Frau feststellten, förderte eine Durchsuchung noch einen mit BTM-Resten behafteten Crusher und ein Aluknäuel mit Marihuana hervor.

Zaun zerschnitten
In der Oberbieberer Straße wurde am Samstagabend festgestellt, dass bislang Unbekannte den Zaun hinter einem Wohnhaus durchgeschnitten hatten. Anhand festgestellter Fußspuren muss es sich um mehrere Personen gehandelt haben; die Neuwieder Polizei sucht Zeugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


18 Kubikmeter Müll gesammelt

Der Ortsbeirat hatte in Kooperation mit dem Bürgerverein „Wir für Irlich e.V.“ und der „Jagdgenossenschaft ...

Segendorfer FWG will Einparteiensystem im Ortsbeirat beenden

„Viel hat sich in den vergangenen Jahren in Segendorf nicht bewegt", sagt Thomas Schäfer, Ortsbeiratskandidat ...

„Rock the River“ zog die „Metaller“ auf den Rhein

An diesem wunderschönen Frühlingsabend wurde die idyllische Rheinlandschaft zwischen Koblenz und Boppard ...

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Kontrolle eines Mofas in Neustadt feststellen, dass der 16-Jährige ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Am Samstagnachmittag, den 30. März gegen 14:17 Uhr, wünscht ein Anwohner aus Erpel das sofortige Erscheinen ...

Wenn Bankräuber in der „Seniorenklappe“ verschwinden…

Davon träumt so mancher Rentner: Angesichts einer mageren Rente einfach mal die „Umverteilung finanzieller ...

Werbung