Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Die Polizei Neuwied hatte sich in dem Zeitraum vom 29. bis zum 31. März mit einer ganzen Reihe unterschiedlichster Straftaten zu beschäftigen. Bei dem Diebstahl einer Geldbörse bei einem 92-Jährigen hatte der Dieb wohl ein Einsehen und warf sie einen Tag später mit kompletten Inhalt in den Briefkasten des alten Herrn.

Symbolfoto

Ladendiebstahl
Neuwied. Am Freitagmittag wurden von einer Fußstreife in der Mittelstraße eine 44-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann dabei beobachtet, wie sie von einer Außenauslage mehrere Sonnenbrillen entnahmen und einsteckten.

Zigarettenautomat entwendet
Aus einer Gaststätte in der Marktstraße wurde in der Nacht zum Freitag ein kompletter Zigarettenautomat entwendet. Wie in die Räumlichkeiten der Gaststätte gelangt wurde, steht derzeit noch nicht fest.

BTM-Utensilien aufgefunden
In der Heddesdorfer Straße wurden am Freitagmorgen klassische Heroinutensilien aufgefunden und sichergestellt. Offensichtlich hatte eine bislang unbekannte Person auf einer Toilette Betäubungsmittel konsumiert.

Ex beleidigt und bedroht
In der Feldkircher Straße wurde am Freitagabend ein 35-jähriger Mann vom jetzigen Lebensgefährten seiner Ex-Freundin telefonisch beleidigt und bedroht.

Heckscheibe eingeschlagen
An einem in der Pfarrstraße geparkten PKW Peugeot 3008 wurde am Freitagabend durch einen bislang unbekannten Täter die Heckscheibe eingeschlagen.



Geldbörsen gestohlen
In der Ringstraße wurde in der Zeit vom Donnerstagnachmittag bis Freitagmittag einem 92-jährigen Mann die Geldbörse gestohlen. Einer 79-jährigen Frau wurde am Samstagnachmittag in der Mittelstraße die Geldbörse gestohlen. Wiederholt weist die Polizei darauf hin, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Die Polizei teilt ergänzend mit, dass die Geldbörse des Mannes von jemandem Unbekannten mit kompletten Inhalt in den Briefkasten geworfen wurde.

Joint hinter dem Ohr
Am Samstagabend wurde im Langendorfer Feld eine 28-jährige Frau kontrolliert. Nachdem die Beamten zunächst einen fertig gedrehten Joint hinter einem Ohr der jungen Frau feststellten, förderte eine Durchsuchung noch einen mit BTM-Resten behafteten Crusher und ein Aluknäuel mit Marihuana hervor.

Zaun zerschnitten
In der Oberbieberer Straße wurde am Samstagabend festgestellt, dass bislang Unbekannte den Zaun hinter einem Wohnhaus durchgeschnitten hatten. Anhand festgestellter Fußspuren muss es sich um mehrere Personen gehandelt haben; die Neuwieder Polizei sucht Zeugen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


18 Kubikmeter Müll gesammelt

Irlich. Ebert, Vorsitzender des Bürgervereins: „Es ist einfach nur Klasse das so viele mit anpacken und sich mit ihrem Ort ...

Segendorfer FWG will Einparteiensystem im Ortsbeirat beenden

Segendorf. Neben dem ausscheidenden Ortsvorsteher Frank Schaback bestand der Ortsbeirat nach dem Wechsel von Andrea Welker ...

„Rock the River“ zog die „Metaller“ auf den Rhein

Rengsdorf/Koblenz. Anstatt „Ich hab‘ den Vater Rhein in seinem Bett gesehn“ oder „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ (das ...

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Neustadt. Am Freitagabend (29. März) kontrollierten Polizeibeamte in der Max Schiffer Straße in Neustadt (Wied) den 16-jährigen ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Erpel. Vor Ort stellte sich die Situation für die Polizei so dar, dass ein Bekannter seines Nachbarn seinen PKW zwar nicht ...

Wenn Bankräuber in der „Seniorenklappe“ verschwinden…

Urbach. In Urbach spielte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach an diesem Wochenende ihre aktuelle Produktion. Die haben ...

Werbung