Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Neuer Radweg Andernacher Straße muss mehr Sicherheit bringen

Die Andernacher Straße in Neuwied zählt zu den Einfahrtsstraßen und weist eine hohe Verkehrsdichte auf. „Radfahrer leben in der Andernacher Straße sehr gefährlich“, bringt es der CDU-Fraktionsvorsitzende im Neuwieder Stadtrat, Martin Hahn, auf den Punkt und sagt weiter: „Die CDU-Fraktion möchte endlich eine sinnvolle Lösung für die Radfahrer, damit die Strecke auch für Zweiräder attraktiver wird.“

Die Mitglieder der CDU Neuwied machten sich vor Ort in der Andernacher Straße ein Bild von der Verkehrssituation. Foto: privat

Neuwied. Beim Ortstermin wurde nochmals deutlich, dass es zu einer Verbesserung kommen muss, damit auch gefährliche Kurvenbereiche entschärft werden. Der Stadtrat hat ein Radwegekonzept beschlossen und stellt jährlich Haushaltsmittel ein. „Wir müssen endlich zu einer schnelleren Realisierung einzelner Projekte aus dem Radwegekonzept kommen“, betont Fraktionschef Martin Hahn, denn Neuwied müsse an vielen Stellen in der Stadt fahrradfreundlicher werden.

„Wir geben dem Thema nicht nur aus ökologischen Gesichtspunkten einen hohen Stellenwert“, so Hahn. Mobilität müsse in unserer Stadt ganzheitlich gedacht werden und dazu gehöre auch die Schaffung von sinnvollen uns lange benötigten Radwegen. Zudem dürfe man den touristischen Nutzen hinter einer fahrradfreundlichen Stadt sowie Verbindungsstrecken zwischen den Sehenswürdigkeiten in den Stadtteilen nicht unterschätzen.



Die Mitglieder der CDU freuen sich auf die erste Fahrt auf dem neuen Radweg zwischen Neuwied und Engers. „An dieser Stelle hat es einfach zu lange gedauert, aber wir wollen positiv in die Zukunft radeln und sehen der neuen Radstrecke mit Freude entgegen“, so der Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig.




Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


JSG Wiedtal: F-Junioren starten erfolgreich in die Rückrunde

Nachdem die F-Jugend der JSG Wiedtal die Hinrunde der Saison 2018/19 in ihrer Gruppe nach sechs Spielen ...

Ich tu´s: Abstimmungsverhalten im Stadtrat muss transparenter werden

Die Bürgerliste Ich tu´s kritisiert, dass Entscheidungen im Stadtrat in den späteren Protokollen nicht ...

Die Wochenendergebnisse aus Ellingen

Eine taktisch sehr disziplinierte Leistung zeigte die erste Mannschaft der SG Ellingen. Den Gegner TuS ...

Kölsche Tön in Oberraden

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert diesen Sommer ein großes Burschenfest anlässlich seines ...

Schloss Arenfels lädt Touristen zur Schlossbesichtigung ein

Der Premium-Wanderweg des Rhein-Steigs führt direkt am Schloss Arenfels vorbei. Bei einem mehrtägigen ...

SV Windhagen überrascht Fans mit verdientem 3:1 Erfolg

Bestes Fußballwetter gab es am letzten Märztag auch im Stadion Windhagen. Nach dem unglücklichen Last-Minute-Punkteverlust ...

Werbung