Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen Reifenhandel Kompetenz und Know-how als Kompletträderlieferant erworben hat, baut im Industriegebiet Daufenbach/Linkenbach eine neue Halle mit Montagestraße von Kompletträdern und Lager, die für die Produktion von Winterreifen am Ende des Sommers nutzbar sein soll. Dafür werden weitere hundert Arbeitsplätze geschaffen.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) übergibt die Baugenehmigung. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Daufenbach. Der Neubau wird 300.000 Kubikmeter umbauten Raum mit 25.000 Quadratmetern Nutzfläche bieten. Dazu kommt eine Hoffläche von 20.000 Quadratmetern. Über 700 Betonfertigteile werden verbaut werden. Zirka 90 Mitarbeiterparkplätze und 50 LKW-Stellplätze mit Andockern sind vorgesehen. Das Projekt erfordert Investitionen im zweistelligen Millionenbereich.

Landrat Achim Hallerbach, der die offizielle Baugenehmigung mitbrachte, freute sich über den „Wachstumstag“. Reifen Gundlach sei ein Begriff in der Industrie. Besonders freute sich der Landrat über die Wertschätzung des Standorts Daufenbach mit direkter Anbindung an die A3. Für die Region bedeute das Wertschöpfung und Sicherheit für die Kommunen, da das Unternehmen weiterhin Arbeitskräfte sucht. Die neuesten Zahlen der Arbeitsagentur wiesen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen fast Vollbeschäftigung aus. Zudem sei Reifen Gundlach mit der Gundlach Stiftung auch sozial unterwegs, lobte Hallerbach die Unternehmer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Geschäftsführung ihrerseits freute sich über tolle Unterstützung von Seiten der Kommune und des Kreises. Der Dank galt auch den Bauarbeitern, die bei Wind und Wetter Tiefbauarbeiten durchführten, sodass die erste Betonstütze am Donnerstag, 28. März mit einem Kran in die vorbereitete Baugrube gehoben und von den Ehrengästen „getauft“ werden konnte. Die „Taufe“ war spektakulär: Ein Kran hob eine bereitliegende schwere Betonstütze langsam an, schwenkte sie unter den beeindruckten Blicken der zahlreichen Zuschauer, zu denen viele interessierte Mitarbeiter des Unternehmens gehörten, über die vorbereitete Grube und setzte sie exakt ab. Von weiteren Handwerkern wurde das Bauteil ausgerichtet und stabilisiert. Anschließend wurde eine Sektflasche am Pfeiler zerschellt wie bei einer Schiffstaufe.

Die weiteren Betonstützen müssen nun nach einer präzise ausgeklügelten Logistik angeliefert und aufgestellt werden. Sie tragen am Ende das weit gespannte Hallendach. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dernbach freut sich auf ein neues HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner jüngsten Sitzung eine ganze Reihe von Tagesordnungspunkten ...

Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit informiert zum Monatsende per Pressemitteilung über die statistischen Entwicklungen ...

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Der Monat Mai wird für Kai Kazmirek ein wichtiger. Am 25./26. Mai will er beim Zehnkampf-Meeting in Götzis ...

Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Stadtbürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist jetzt auch stellvertretender Vorsitzender ...

Besetzung Gremium: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied sucht nichtorganisierte Einzelpersonen. ...

Liane Herbst setzt auf Team von engagierten Mitstreitern

Im kleinsten Neuwieder Stadtteil tut sich etwas. Gleich mit vier, im Ort Altwied schon seit vielen Jahren ...

Werbung