Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Beiratsmitglieder kochen - Deutschland als kulinarisches Reiseziel

Seit Jahren beteiligt sich der Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied sowohl an den Interkulturellen Wochen als auch an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Zu einem inzwischen etablierten Veranstaltungsformat gehört „Der Beirat kocht…“, das in der Lehrküche der VHS Neuwied angeboten wird.

Der städtische Integrationsbeirat kochte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 in Neuwied. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nach verschiedenen internationalen Stationen auf ihrer kulinarischen Reise entschieden sich die Beiratsmitglieder dieses Mal für das Essen eines Landes, in dem sie alle leben – die deutsche Küche. Beiratsmitglied Inge Rockenfeller wurde mit dem Zusammenstellen eines traditionellen Menüs beauftragt.

„Hunger ist der beste Koch“, zitierte die Kochabendleiterin Rockenfeller in ihrer Begrüßung eine seit dem Mittelalter gebräuchliche Redensart. „Zweifellos verstand man damals unter dem Ausdruck `Hunger` etwas anderes als heute. Vielleicht verspüren auch Sie manchmal `Hunger` nach Abwechslung auf dem Speiseplan?“, fragte sie in die Runde und stellte ihr ausgesuchtes Menü vor. Dabei wies sie darauf hin, dass für die Zubereitung der Speisen die Lebensmittel zum großen Teil aus regionalem und ökologischem Anbau sowie Fleisch aus artgerechter Tierhaltung verwendet wurden.



Nach einem lebhaften und gut koordinierten Kochen genossen alle gemeinsam das deutsche 3-Gänge-Menü und tauschten sich in einer angenehmen Atmosphäre aus.

Diese Aktion wurde durch das Programm zur Förderung der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und des interkulturellen Dialogs vor Ort gefördert. Die Ansprechpartnerin für dieses Förderprogramm „Dialogbotschafter“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka, Telefon 02631 – 802 284, E-Mail: djacka@neuwied.de




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Hallerbach: Umwelt- und Artenschutz ist nur mit Bauern möglich

Neuwied. Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des Vereins landwirtschaftlicher Fachbildung Neuwied e.V. machte dies Im Rahmen ...

Was schlüpft denn da?

Rheinbrohl. Nicht nur für die Kleinen waren es wieder einmal lehrreiche und spannende Tage, auch die älteren Klassen ließen ...

Großer Zuspruch beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen sollten den Schwerpunkt der Veranstaltung bilden und so waren neben ...

Erster Sieg in 2019 für die SG Grenzbachtal

Marienhausen. In der 19. Minute erzielte Philip Radermacher das 1:0, dem er in der 37. das 2:0 folgen ließ. In der 41. Minute ...

Landfrauen zeigten in Brückrachdorf Flagge

Brückrachdorf. Die Kreisvorsitzende Hella Holschbach konnte bei ihrer Begrüßungsrede auf eine voll besetzte Sängerhalle blicken. ...

Feuerwehr Asbach: Neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt

Asbach. Die Drehleiter der Firma Rosenbauer aus der Baureihe L 32 A-XS 3.0 hat eine Arbeitshöhe von bis zu 32 Metern. Hiermit ...

Werbung