Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Landfrauen zeigten in Brückrachdorf Flagge

Rund 150 Damen waren der diesjährigen Einladung zum Kreislandfrauentag in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf gefolgt. Ein Höhepunkt war der Vortrag der Gastrednerin Marina Schröder mit dem Titel „Zurück zu den Wurzeln“. Das Blasorchester der Realschule plus Dierdorf umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Die Blau-Weiß Kometen begeisterten mit einer Tanzaufführung.

Gastrednerin war Marina Schröder (Mitte). Für ihren Vortrag dankten Geschäftsführerin Sabine Jung (links) und die Vorsitzende Hella Holschbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Brückrachdorf. Die Kreisvorsitzende Hella Holschbach konnte bei ihrer Begrüßungsrede auf eine voll besetzte Sängerhalle blicken. An den wunderschön dekorierten Tischen hatten sich rund 150 Landrauen eingefunden. Einige geladene Männer aus der Politik waren auch dabei. Das Motto des Tages war „Landfrauen zeigen Flagge“.

Die Gastrednerin Marina Schröder stärkte das Selbstbewusstsein der Frauen. Sie appellierte am Schluss ihres Vortrages an die Damen sich einfach mehr zuzutrauen. Darüber konnte dann bei der anschließenden Kaffeepause untereinander diskutiert werden. Am Rande des Saales war eine kleine Ausstellung aufgebaut. Filigraner Schmuck, bunte Grußkarten, Marmeladen und einiges mehr gab es da zu erwerben.

Neben dem Blasorchester der Nelson-Mandela-Realschule begeisterten auch die Blau-Weiß Kometen aus Großmaischeid mit ihrer Tanzaufführung. Beide Gruppen kamen bestens an und kamen nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Für Heiterkeit sorgten Katja Milad und Raffaela Schroeder mit ihrer Sketchvorführung.



Landrat Achim Hallerbach und Ulrich Schreiber der Vorsitzender des Kreisbauernverbandes hatten zusammen mit den Bürgermeistern Horst Rasbach, Volker Mendel und Thomas Vis Gelegenheit, sich in einer moderierten Runde zu aktuellen Themen und den Herausforderungen im ländlichen Raum zu äußern.

Die Landfrauen nutzten bei ihrem Treffen in Brückrachdorf auch die Gelegenheit Ehrungen von langjährigen Helferinnen vorzunehmen. Ausgezeichnet wurden Kassiererin Uschi Kick und die stellvertretende Vorsitzende Gertrud Persel des Bezirksverbandes Linz und in Abwesenheit Ute Starrmann als stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbands Puderbach.

Die Landfrauen mit ihrer Kreisvorsitzenden Hella Holschbach sind das ganze Jahr über aktiv mit Veranstaltungen, Bildungsangeboten, vielfältigen Kursen und Ausflügen. (woti)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Weitere Artikel


FWG will auch in Heimbach-Weis den Ortsbeirat bereichern

Für den Heimbach-Weiser André Ganzer hat das Ehrenamt einen ganz großen Stellenwert. Ganzer weiß wovon ...

Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Feuerwehr Asbach: Neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt

In einer kleinen Feierstunde konnten am Freitagabend, den 29. März gleich drei Einsatzfahrzeuge durch ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

„Rock the River“ zog die „Metaller“ auf den Rhein

An diesem wunderschönen Frühlingsabend wurde die idyllische Rheinlandschaft zwischen Koblenz und Boppard ...

Werbung