Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr alte Brauchtümer, wie sie früher zu Ostern praktiziert wurden.

In der RömerWelt geht es zu Ostern um alte Bräuche wie das Gebildebrot aus Salzteig. Foto: Privat

Rheinbrohl. Zu Beginn des Ferientages werden die Kinder mit einer Geschichte in der Mannschaftsstube auf den Tag eingestimmt. Im Anschluss stellt jeder einen schönen bunten Buschen her, der aus gesammelten Blumen und Zweigen besteht. Ein schöner Osterschmuck für zu Hause.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird es am Nachmittag wieder kreativ. Aus Salzteig werden kunstvolle Gebildebrote geformt sowie aus Zweigen eine symbolhafte Winterpuppe gebastelt. Mit Hilfe eines Osterfeuers und passenden Liedern wird so der restliche Winter verbannt. Bei Stockbrot am Feuer kann der Tag dann gemütlich ausklingen.

Zeiten: jeweils 11.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bis zum 10. April ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02635 921866 oder info@roemer-welt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Anlässlich seines 26. Kreisverbandstages hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Die Kreisverwaltung Neuwied kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems ...

Dr. Thomas Stumpf kandidiert ohne Parteibuch für Windhagen

Vor Zulassung einer unabhängigen Kandidatur hat der Gesetzgeber den Wahlbewerbern und dessen Unterstützern ...

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Werbung