Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Stadtverwaltung Neuwied radelt elektronisch

Oberbürgermeister Jan Einig und Gesundheitsmanagerin Regina Mießler durften jetzt als erste mit elektronischem Rückenwind über den Parkplatz der Stadtverwaltung Neuwied düsen. Denn seit kurzem ist der Dienstfahrzeugfuhrpark der Verwaltung um zwei E-Bikes reicher.

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuwied dürfem zurzeit zwei E-Bikes testen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Fahrräder mit Elektroantrieb wurden der Stadt für eine Testphase von der SWN überlassen und David Meurer (links) gab Jan Einig und Regina Mießler eine kurze Einweisung zur Handhabung.

Künftig haben die Mitarbeiter somit die Möglichkeit, Kurzstrecken innerhalb des Stadtgebietes umweltfreundlich und effizient zurücklegen zu können. Wenn die Resonanz weiterhin so positiv wie in den ersten Tagen bleibt, sollen die E-Bikes fester Bestandteil des Fuhrparks werden und ihre Anzahl – auch an anderen Standorten der Verwaltung - erhöht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

PKW-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Am Freitag, den 29. März, wurde der Polizei Neuwied gegen 16.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im "Wiedtal" ...

Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren in Asbach

Unter dem Motto „Zwischen Jerusalem und Emmaus“ findet vom 30. März bis zum 13. April in der Pfarrkirche ...

Werbung