Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

FWG will auch in Heimbach-Weis den Ortsbeirat bereichern

Für den Heimbach-Weiser André Ganzer hat das Ehrenamt einen ganz großen Stellenwert. Ganzer weiß wovon er spricht, er ist stets ansprechbar, wenn Hilfe gebraucht wird. Da schaut er auch gerne mal über den Heimbach-Weiser Tellerrand hinaus, mobilisiert seine Fußballerkameraden und hilft einer unverschuldet in Not geratenen Familie in Oberbieber.

Von links: Thomas Dudenhofen, Kerstin Stricker-Dudenhofen, André Ganzer. Foto: privat

Heimbach-Weis. Jetzt möchte sich Ganzer auch in der Ortspolitik ehrenamtlich beteiligen. Als Allrounder (Sportverein und Karnevalsverein) weiß der 28-Jährige wo im „Dörfje“ der Schuh drückt. „Das Vereinsleben in Heimbach-Weis ist intakt“, so Ganzer. „Damit das auch weiter funktioniert, kann die Unterstützung nicht groß genug sein.“ Darüber hinaus haben sich die FWG-Kandidaten ein Bild von der in die Jahre gekommenen Sport- und Festhalle gemacht und sehen dringend Handlungsbedarf. „Die Halle sollte ein Aushängeschild für den Ort sein“, so FWG-Kandidat Thomas Dudenhofen (49). Das ist sie aber schon lange nicht mehr. Für Sport und kulturelle Veranstaltungen ist der Bestand unerlässlich.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Auch die Problematik der ehemaligen Rommersdorf-Hauptschule dürfen wir nicht außen vor, lassen“, fügt Kerstin Stricker-Dudenhofen hinzu. „Spätestens in zwei Jahren sind alle Schüler draußen und nach Torney umgesiedelt. Ein Konzept ist nicht in Sicht. Aber es gibt noch viel mehr zu tun. Wir stehen parat und packen mit an.“

Dass sie alle drei Kandidaten im für sie schönsten Neuwieder Stadtteil wohnen, betonen sie noch einmal. Das Heimbach-Weis so lebenswert ist, das soll aber nach dem Willen der FWG auch so bleiben.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Landfrauen zeigten in Brückrachdorf Flagge

Rund 150 Damen waren der diesjährigen Einladung zum Kreislandfrauentag in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf ...

Feuerwehr Asbach: Neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt

In einer kleinen Feierstunde konnten am Freitagabend, den 29. März gleich drei Einsatzfahrzeuge durch ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

Werbung