Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Rettungshundestaffel Westerwald sucht Verstärkung

Am vergangenen Wochenende konnten sich zwei Hundeführer der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. erneut vor den strengen Augen eines Leistungsrichters des Bundesverbandes für Rettungshunde in der jährlich zu wiederholenden Prüfung in der Sparte „Fläche“ rezertifizieren lassen.

Rainer Schmidt (rechts) mit seinen beiden Labradors Cane und Joe sowie Carsten Groth (links) mit seinem Labrador Lasko. Foto: privat

Neuwied. Rainer Schmidt mit seinen beiden Labradors Cane und Joe sowie Carsten Groth mit seinem Labrador Lasko haben wieder einmal die professionelle Arbeit der Hunde mit Bravour beweisen können und stehen somit wieder für ein Jahr uneingeschränkt bei der Suche von vermissten Menschen zur Verfügung.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald wurde im März 2002 gegründet. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, für die Suche nach vermissten und verschütteten Personen zur Verfügung zu stehen. Dafür setzen sie Rettungshundeteams (Hundeführer mit ihren Hunden und einem Suchtruppenhelfer) ein. Diese werden theoretisch sowie praktisch geschult und ausgebildet.



Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ist bei der ehrenamtlichen Arbeit ständig auf der Suche nach Unterstützung. Sie können sich vorstellen eine ehrenamtliche Aufgabe als Rettungshundeführer oder als Suchtrupphelfer zu übernehmen? Oder möchten Sie den Verein anders unterstützen? Dann freut sich der Zugführer Rainer Schmidt unter 0163 5684781 über Ihren Anruf oder auch gerne per E-Mail an info@rhs-westerwald.org. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Windhagen

Mit einem großen Team ging der TuS Dierdorf bei den Kinderleichtathletikwettbewerben und den Kreismeisterschaften ...

Andrea Volk kommt ins Bootshaus Neuwied

Die im Ruhrgebiet aufgewachsene Andrea Volk gehört mittlerweile zu den besten deutschen Kabarettistinnen. ...

FWG Oberbieber tritt mit Rolf Löhmar zu Kommunalwahl an

Endlose Warteschleifen, stagnierende Projekte und Ziele, die nicht bis zum Ende verfolgt werden: Seit ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

FWG Kurtscheid will erfolgreiche Arbeit fortsetzen

In der Mitgliederversammlung der FWG Kurtscheid konnte der Vorsitzende und Versammlungsleiter Adalbert ...

Volles Programm beim Reitverein Dierdorf

Auch im 66. Jahr seines Bestehens passiert wieder viel im Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung ...

Werbung