Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten.

Trainer Gero Jung, Sportwart Jonas Zabel sowie Trainer Julian Faßbender (von links) freuen sich auf den Tag der offenen Tür. (Foto: TC Horhausen)

Horhausen. Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison. Neben dem Startschuss für den Spielbetrieb auf der Tennisanlage am Amselweg will sich der Verein auch mit einem „Tag der offenen Tür“ in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentieren. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten. Der Club bietet ein attraktives und individuelles Sport- und Freizeitangebot für Erwachsene sowie für Jugendliche und Kinder.

Wie Sportwart Jonas Zabel informierte, tritt der Verein bei den Medenspielen mit sechs Mannschaften – Herren, Damen, Mädchen U18, zwei Teams Jungs U15, U12 und Mainzelmännchen – an, die am Tag der offenen Tür auch vorgestellt werden. Als Trainer stehen in dieser Saison dem Tennisclub Horhausen Matthias Wagner, Julian Faßbender, Gero Jung, Kilian Dahm und Yannick Wilden zur Verfügung. Das Trainer-Team lädt am Tag der offenen Tür zum kostenlosen und unverbindlichen) Schnuppertennis ein. „Probiert selbst aus, wieviel Spaß Tennis macht!“, so Sportwart Jonas Zabel.



Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Weitere Informationen gibt es online: www.tc-horhausen.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbacher Bürgerverein ehrt Mitglieder

Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein ...

Betriebs- und Lagerhalle in Bendorf ausgebrannt

In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, ...

CDU Unkel gibt Liste für Stadtrat bekannt

„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Spende für den "Sonnenschein"

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich ...

Brückrachdorfer waren zum "Reinemachtag" unterwegs

Der "Reinemachtag 2019" in Brückrachdorf war ein voller Erfolg. Das Dorf erstrahlt in neuem Glanz. Mit ...

Werbung