Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

SV Windhagen überrascht Fans mit verdientem 3:1 Erfolg

Bestes Fußballwetter gab es am letzten Märztag auch im Stadion Windhagen. Nach dem unglücklichen Last-Minute-Punkteverlust in Altenkirchen traf der SV Windhagen auf den Tabellenzweiten SV Morbach. Trainer Jürgen Hülder hatte seine Mannschaft auf einigen Positionen verändert und brachte damit frischen Wind in das Spiel

Fotos: SVW/W.Kage.

Windhagen. Die Mannschaft begann konzentriert mit dem Spielaufbau. In der Anfangsphase der Partie und kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste aus dem Hunsrück sehr gute Torchancen durch die Spieler Marius Botiseriu und Sebastian Schell, dabei traf Schell unter anderem nur die Latte und Botiseriu den Pfosten. Hierdurch zeigte sich der Gastgeber nur wenig beeindruckt. Fünf Minuten nach der dritten Großchance von Morbach beförderte Johannes Rahn einen von Fabio Ferreira-Böcker getretenen Eckball in der 43. Minute per Kopf zur 1:0 Halbzeit-Führung.

Einige Aufregung im Spiel gab es zu Beginn der zweiten Halbzeit bei der Gästemannschaft. Den vermeintlichen Ausgleich für Morbach erkannte Schiedsrichter Jean Luc Behrens aus Neunkhausen nach Rücksprache mit dem Linienrichter nicht als Treffer an. Der SV Windhagen bestimmte von diesem Zeitpunkt weitgehend das Offensivgeschehen im Spiel. Bis zu einem weiteren Treffer im Spiel dauerte es aber bis zur 81. Minute. Abwehrspieler Stephan Krist wurde bei einem Angriff nach Doppelpass mit Christopher Alt, von den Gästespielern nicht konsequent genug angegriffen und krönte seinen Alleingang mit dem von den Windhagener Fans umjubelten Tor zum 2:0.

In der 86. Minute erhöhte Dennis Daun, der zuvor eingewechselt worden war, auf 3:0. Nach einem Defensivfehler der Gastgeber erzielte der Tabellenzweite durch Florian Knöppel in der Schlusssminute des Spiels noch das 3:1. Dank einer guten kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung und einer hohen Laufleistung verdiente sich die Mannschaft des SV Windhagen den ersten Sieg in 2019.



Die Punkte sind im Abstiegskampf für die Eintracht auch dringend notwendig, da die Mitkonkurrenten Oberwinter und Wirges an diesem Wochenende ebenfalls ihre Spiele gewannen. In der aktuellen Tabelle liegen die Mannschaften Mülheim-Kärlich (Tabellenplatz 10), SG Ellscheid (11), VfB Linz (12), SG Malberg (13), FSV Salmrohr (14) , EGC Wirges (15) SV Windhagen(16) Hochwald-Zerf (17) und TUS Oberwinter (18) eng beieinander und nicht nur am Tabellenanfang, sondern auch im Schlussfeld der Tabelle bahnt sich ein interessanter weiterer Saisonverlauf an.

Der SV Windhagen hat bereits am Samstag, 6. April um 17 Uhr in Malberg gegen die SG Malberg die Möglichkeit mit einer weiteren guten Leistung in der Tabelle weiter nach oben auf einen Nichtabstiegsplatz zu kommen. Am Sonntag, 14. April steht um 15.30 Uhr auf heimischem Gelände das Lokalderby gegen den VfB Linz und am Gründonnerstag, 18. April um 20 Uhr die Auswärtspartie gegen den SV Mehring an. Mit Hilfe einer guten Fanunterstützung will die Mannschaft diese schweren Aufgaben mit weiteren Punkten lösen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Schloss Arenfels lädt Touristen zur Schlossbesichtigung ein

Der Premium-Wanderweg des Rhein-Steigs führt direkt am Schloss Arenfels vorbei. Bei einem mehrtägigen ...

Kölsche Tön in Oberraden

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert diesen Sommer ein großes Burschenfest anlässlich seines ...

Neuer Radweg Andernacher Straße muss mehr Sicherheit bringen

Die Andernacher Straße in Neuwied zählt zu den Einfahrtsstraßen und weist eine hohe Verkehrsdichte auf. ...

MGV Dernbach und Big Band Wolf verzückten in Kleinmaischeid

Bereits in der Pause des Gemeinschaftskonzertes vom MGV 1899 Dernbach und der Big Band Georg Wolf am ...

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Werbung