Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Feuerwehr Dernbach freut sich auf ein neues HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner jüngsten Sitzung eine ganze Reihe von Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Viele Punkte waren zuvor schon ausführlich im Haupt- und Finanzausschuss diskutiert worden und dem Rat mit Beschlussempfehlung vorgelegt.

Fotos: wear

Puderbach/Dürrholz. Zunächst wurde einstimmig ein Grundsatzbeschluss zur Beschaffung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kindergartens Dürrholz in Eigenversorgung gefasst. Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung soll die VG Puderbach nach VOB Vergleichsangebote einholen. Zu diesem Thema erwähnte Dipl. Ing. Markus Sommer von der VG Puderbach, dass bei geschätzten Kosten von rund 30.000 Euro für die PV-Anlage, sich diese voraussichtlich in zehn Jahren amortisiert hat. Im Zuge der Erweiterung der KiTa Dürrholz stimmte der VG-Rat einstimmig einer überplanmäßigen Aufwendung/ Auszahlung zur Anschaffung von Außenspielgeräten in Höhe von rund 20.000 Euro zu. In diesem Zusammenhang wurden der VG-Bürgermeister und die Beigeordneten beauftragt, für die Inneneinrichtung und Ausstattung unter anderem Wickeltische, Sitzmöbel und Schränke zu beschaffen. Für diesen Auftrag sind rund 40.000 Euro veranschlagt.

Neuwahl Bürgermeister
Beim nächsten TOP ging es um die Neuwahl/ Wiederwahl des Bürgermeisters der VG Puderbach. Einstimmig wurde der Beschluss verabschiedet, dass gemäß Gemeindeordnung die Stelle als VG-Bürgermeister auszuschreiben und zu veröffentlichen ist.

Hauptamtlicher Gerätewart für die Feuerwehr der VG Puderbach
Fraktionsübergreifend fand ein Konsens statt, mit der Prämisse, dass diese Stelle ausgeschrieben werden soll. In der Debatte war man sich im Klaren darüber, dass ein hauptamtlicher Gerätewart erforderlich ist, um die ehrenamtlichen Gerätewarte zu entlasten, aber auch um den Kameraden der Feuerwehr etwas mehr Zeit für ihre Familien zu bringen. Auf keinen Fall soll der hauptamtliche Gerätewart nicht als Konkurrent für die Ehrenamtlichen angesehen werden. Die Einstellung soll zum 1. März 2020 erfolgen.

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Dernbach
Der VG-Rat Puderbach beschloss einstimmig, dass für die Feuerwehr in Dernbach ein Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeug (HLF) 10 angeschafft wird. Den Zuschlag erhielt die Fa. Magirus, die das HLF 10 zu einem Gesamtpreis von rund 300.000 Euro samt Fahrgestell und Aufbau liefert. Da das HLF 10 auch beladen werden muss, unter anderem mit einem Teleskop-Rettungszylinder, vergab der VG-Rat den Auftrag zur Beladung des HLF 10 für rund 40.000 Euro an die Fa. Schmitt, Feuerwehrtechnik in Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Notfalldose
Äußerst lebhaft wurden einige Punkte behandelt, die jedoch nicht in Beschlüssen mündeten. Sehr interessant war die Diskussion um die Einführung einer Notfalldose und Notfallmappe, die in allen Haushalten der VG Puderbach zukünftig vorhanden sein sollen. In der Notfalldose können Hinweise auf Erkrankungen und Blutgruppen untergebracht sein. Damit im Notfall die First Responder, oder Notärzte, die Notfalldose sofort finden, können diese im Kühlschrank abgestellt werden, da eigentlich jeder einen eigenen Kühlschrank im Besitz hat. Zudem kann ein kleiner Aufkleber an der Haustür auf die Notfalldose hinweisen.

Seniorenrat
Der neu zu gründende Seniorenrat der VG soll sich nach der Konstituierung des neuen VG-Rates dieses Themas annehmen. Das leidige, aber hochaktuelle Thema der Beitragspflicht für Anlieger im Straßenbau wurde ebenfalls behandelt.

Runder Tisch für ärztliche Versorgung vorgeschlagen
Größeren Raum nahm die die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ein. In der VG Puderbach sind zurzeit 9,5 Arztstellen vorhanden. Einige Ärzte werden in absehbarer Zukunft altersbedingt ihre Tätigkeit beenden. Um weiterhin die ärztliche Versorgung zu gewährleisten, soll schnellstmöglich ein runder Tisch gebildet werden, an dem die Sprecher der Fraktionen, die Ärzteschaft und Vertreter von Krankenhäusern sitzen sollen.

Sitzungsgelder gespendet

Großzügig erwiesen sich die amtierenden Ratsmitglieder, als sie beschlossen, die Sitzungsgelder für die in 2018 stattgefundenen Ratssitzungen der Jugendarbeit der Ortsgemeinde Puderbach zur Verfügung zu stellen. wear


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Winter verabschiedet sich vom Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit informiert zum Monatsende per Pressemitteilung über die statistischen Entwicklungen ...

Kai Kazmirek startet beim Deichmeeting

Der Monat Mai wird für Kai Kazmirek ein wichtiger. Am 25./26. Mai will er beim Zehnkampf-Meeting in Götzis ...

Sabiha Neis: Zurück vom Tatort-Set

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag, 28. März für Sabiha Neis aus Neuwied bei den Dreharbeiten ...

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen ...

Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Stadtbürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist jetzt auch stellvertretender Vorsitzender ...

Besetzung Gremium: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied sucht nichtorganisierte Einzelpersonen. ...

Werbung