Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62175 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 |
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule, Florian Schmitz empfingen unlängst die neuen 38 Erstklässler der Marienschule als Geschenk des Fördervereins die Schul-T-Shirts mit dem Logo der Schule. „Wenn ihr diese T-Shirts tragt, weiß jeder, dass ihr zur Marienschule gehört. Und ihr wisst, dass ihr jetzt eine Teil der Schulgemeinschaft“ seid“, gab Schmitz den Schülern mit auf den Weg.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens St. Peter & Paul sowie der Marienschule Bad Hönningen am 19. September von dem ehemaligen Stadtbürgermeister Guido Job. Eigens dazu waren Lieder und Gedichte in beiden Einrichtungen einstudiert worden. Job zeigte sich sichtlich gerührt über diese Geste des Abschieds und betonte „ ich bin immer gerne in beiden Einrichtungen gewesen und habe dort, wo ich es konnte, die Arbeit für unsere Kinder unterstützt“.
Region | Nachricht vom 23.09.2019
Das Lernpatenprojekt ist seit acht Jahren aktiv und mittlerweile fester Bestandteil im Kreis Neuwied. Bereits an 19 Grundschulen sind derzeit knapp 50 Ehrenamtliche tätig. Ziel des Projektes ist es, Grundschulkindern mit erhöhtem Zuwendungsbedarf Zeit zu schenken und sie im Schulalltag zu unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2019
Die S-Club-Tour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Sparkasse Neuwied. Auch in diesem Jahr war der Ausflug restlos ausverkauft. Über 300 Jugendliche freuten sich auf einen aufregenden Tag voller Spaß, Action und Phantasie. Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder Free-Fall-Tower: Bei strahlendem Sonnenschein wurde keine der zahlreichen Attraktionen ausgelassen.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2019
Im Frühjahr dieses Jahres hatten die Engerser Schalke-Fans ihren jährlichen Fußballtrip ins Ausland, zur Meisterfeier des alten ex-jugoslawischen Arbeitervereins, Velez Mostar organisiert. Jetzt kamen zwei Offizielle des Vereins, darunter der Vorsitzende, Almir Taso, nach Deutschland.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2019
Bald ist es wieder soweit, es beginnt die dunkle und kalte Jahreszeit. Es mag manchen etwas betrüben, dass die warmen und sonnigen Tage vorbeigehen, aber auch sehr viele freuen sich auf den Herbst und den Winter, weil man es sich dann drinnen so richtig gemütlich machen kann. Dafür reichen schon die kleinen Dinge, die für die Gemütlichkeit sorgen können. Zum Beispiel können dass das kuschelige Sofa oder der bequeme Sessel, eine anschmiegsamen und warme Decke und natürlich auch auch der romantische Schein von Kerzenlicht sein. Immer dann, wenn es draußen kalt ist, beginnt die große Zeit von Kerzen, Teelichtern und Co. Wenn im Herbst noch eher die Windlichter und Duftkerzen gefragt sind, folgen im Winter häufig die sogenannten Objektkerzen, die im weihnachtlichen Design für ein festliches Flair sorgen können und die Adventszeit einfach verschönern.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Erfolgreicher Spieltag für die SG Grenzbachtal. Am Sonntag 22. September stieg in Herschbach das Lokalderby SG Herschbach gegen die SG Grenzbachtal. In einem umkämpften Spiel setzte sich die SG Grenzbachtal mit 3:4 durch.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart Nationals stand im Pro Kart Raceland in Wackersdorf auf dem Programm. Auf der 1.222 Meter langen Strecke sollten die letzten Punkte der Saison vergeben werden, was spannende Finalläufe versprach, denn bei den Minis und Junioren war noch kein Titel fest vergeben. So auch bei Enrico Förderer, zwar reiste er mit 33 Punkten Vorsprung mit einem ordentlichen Polster als Führender an, jedoch hätte ein Ausfall alles verhindern können. So sollte es glücklicherweise nicht sein und Leuterod kann sich über einen „neuen/alten" Meister freuen.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Es ging in diesem Laufduell zwischen Christian Neumann und Maximilian Bleyer in der 57. Minute „nur" darum, ob die Krefelder U23 ein Icing abgepfiffen bekommt oder nicht. Der Verteidiger der Neuwieder Bären zündete noch einmal den Turbo, lief den Krefelder Angreifer ab – diese Aktion stand exemplarisch für den Kampfgeist, den die Neuwieder Eishockeyspieler im Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten Krefelder EV abriefen.
Sport | Nachricht vom 23.09.2019
Während das Team um Christian Weißenfels einen am Ende souveränen 4:1 Auswärtssieg feiern konnte, verlor die Pieta-Elf mit 6:1 deutlich beim JSG Partner aus Rengsdorf.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2019
Heimat ist auch heute möglich, aber nicht durch die Beschwörung des Vergangenen, sagt Christian Schüle. Vor dem Hintergrund von Flüchtlingskrise und Migration verändert sich Heimat derzeit so rasant, wie es Deutschland nie zuvor erlebt hat. Politische, wirtschaftliche und soziale Grenzen lösen sich mit dem Siegeszug der Globalisierung auf. Die Welt wird immer unüberschaubarer, und die Zahl derjenigen wächst, die einen Verlust an Sicherheit und Geborgenheit beklagen.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2019
Der Kölner Kabarettist fühlte sich in der Wiedparkhalle am Samstagabend (21. September) direkt heimisch, weil Neustadt/Wied einen Karnevalsverein besitzt. „Karnevalisierung heißt Umkehrung, der König wird Narr und der Narr wird König. So ist die Welt im Moment auch: Die Machos an der Macht richten Unheil an. Wir freuen uns, wenn es mal nicht klappt, wie bei Strache. Ha!“ Meistens ging es in Beckers Programm eindeutig zweideutig ums Begehren, denn der Titel lautete „Volksbegehren“.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2019
Es war mal wieder eins dieser Konzerte der Gesangsgruppe Romeos in der Melsbacher Turnhalle, über die man noch lange sprechen wird und die irgendwie sich von anderen Konzerten diametral unterscheiden. Das liegt zum einen am humorigen, wortgewandten Dirigenten Axel E. Hoffmann, an den Vorträgen der Gruppe ohne Noten und am Einfallsreichtum des Dirigenten bei der Umarbeitung bekannter Ohrwürmer in einen ansprechenden, meist spaßigen Text.
Vereine | Nachricht vom 22.09.2019
Dass der Schwingboden in der Sporthalle des Turnverein Heddesdorf (TVH) 1877 beim Training etwas nachgibt und damit gelenkschonenden Sport ermöglicht ist durchaus gewünscht. Wenn aber der Boden plötzlich Wellen schlägt, dann löst das einen größeren Alarm aus.
Politik | Nachricht vom 22.09.2019
Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied sorgt sich um eine zügige und strukturierte Beantragung von Mitteln aus dem Digital-Pakt von Bund und Land an den Neuwieder Grundschulen. Der Digital-Pakt, für den das Grundgesetz geändert wurde, hat zum Ziel, dass der Bund die digitale Ausstattung der Schulen finanziell fördern kann, obwohl die Länder formell für die Schulen zuständig sind. Insgesamt stehen dafür vom Bund zunächst fünf Milliarden Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 22.09.2019
Bei der Premiere wurde die CDU Oberbieber dem großen Andrang zum Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit kaum Herr. Mit dieser Begeisterung hatte niemand gerechnet. Daher musste in diesem Jahr unbedingt eine Neuauflage her. Vom Erlös wird die Jugendfeuerwehr in Oberbieber unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2019
Lange bevor Begriffe wie „Bio“ und „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurden, war der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ein Grundpfeiler der Firmenphilosophie bei Mank. Damals wie heute werden Produktionsstandards, Rohstoffe und alle Abläufe im Unternehmen so ökologisch und umweltfreundlich wie möglich gestaltet.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2019
Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei nahm es wörtlich. Die Besucher konnten wirklich überall hin, zum großen Teil sogar alleine. Ab mittags füllte sich das Gelände der Brauerei zusehends. Das Angebot neben der Besichtigung war auch riesig. Nicht nur Essen und Trinken gab es, sondern auch vielfältige Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Die Polizei Linz meldet für das Wochenende vom 20. bis 22 September einen Ladendiebstahl im Supermarkt, Sachbeschädigungen in einer Wohnung und den Diebstahl einer Geldbörse.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Es gibt immer noch neue Gelegenheiten für Fahrzeugfans, Gleichgesinnte zu treffen. Neuestes Beispiel im heimischen Raum ist die Premiere des „1. Internationalen Traveller Days“ auf dem weitläufigen Gelände des Stöffel-Parks. Über 240 „Freunde des Fernweh-Mobils“ nutzten die Gelegenheit sich erstmals im Westerwald zu einem Austausch und Kennenlernen zu treffen.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Von Montag, den 30. September bis voraussichtlich Freitag, den 11. Oktober werden auf der B 42 in Höhe der Anschlussstelle Neuwied-Feldkirchen/Irlich sowie auf den Ästen der Anschlussstelle zur K 112 im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Schadstellen am Fahrbahnbelag beseitigt und ein DSK-Belag (Dünne Schicht im Kalteinbau) aufgebracht.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für das Wochenende 21. und 22. September eine Trunkenheitsfahrt mit Unfall sowie ein Unfall mit einem verletzten Mofafahrer, der mit seinem frisierten Mofa unterwegs war. Daneben wurde ein PKW am Deichufer beschädigt.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen Sonntagabend (22. September) per Erstmeldung. Rettungskräfte sind vor Ort. Ein Redakteur der Kuriere berichtet von zwei Toten bei dem Unglück. Abgestürzt ist ein Gyrocopter, es ist ein Tragschrauber, der in seiner Funktionsweise einem Hubschrauber ähnelt.
Region | Nachricht vom 22.09.2019
Es war schon ein ganz besonderes „Kino & Vino“, das die Kinobetriebe Neuwied den rund 200 Gästen im Metropol am Sonntag, den 22. September präsentierten. Anlässlich des Todes von „Kino & Vino-Mitbegründer“ Ernst-Ludwig Schmengler im Sommer, war es nun die erste Veranstaltung ohne „Ernstl“.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes am heutigen Samstag (21. September) zu hören. Eins ist aber gewiss: Wenn Steimel im nächsten Jahr seinen 700. Geburtstag feiert, wird der Kartoffelmarkt ganz groß herauskommen. Dies klang bei den Eröffnungsreden von Ortsbürgermeister Wolfgang Theis und dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, Volker Nelles, an.
Region | Nachricht vom 21.09.2019
Dass sie einmal in der Pflege arbeiten wollte, das stand für Marianna Apelt schon sehr früh fest. Heute ist die 16-jährige Schülerin der Realschule in Puderbach nicht nur die Einzige aus ihrer Klasse, die bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat; Marianna Apelt ist auch die Erste, die sich für die neue generalistische Pflegeausbildung entschieden hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2019
Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden in die Innenstädte. Sehr gelungene Beispiele aus ganz Rheinland-Pfalz hat Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt heute im Rahmen des Wettbewerbs „Interiordesign und Handel“ ausgezeichnet. Aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere sind „Ladychic & More“ aus Wissen und „Das Atelier – Interior Art Design“ in Unkel dabei.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2019
Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau wieder in ganz neuem Glanz zu Ausbildungsflügen abheben. Dazu wurden die Tragflügel jetzt in die Werkstatt geholt.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2019
Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön sagen an Menschen, welche besonders engagiert sind, über lange Jahre ihrem Verein die Treue halten, viel beitragen und ohne deren Einsatz eine tolle Gemeinschaft einfach nicht funktionieren würde. Diesen Menschen gegenüber ist es wichtig Anerkennung zu zollen, bewusste Aufmerksamkeit zu schenken und damit von Zeit zu Zeit auch eine Belohnung eben in Form von Dank auszusprechen.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2019
Herbstvorbereitungen standen, nach einem punktuell heißen Sommer und dem Pflanzbeginn aus Anlass vom Valentinstag, vom Zeppelinhof 2 aus statt. Seit Februar 2019 wohnen dort in 14 Wohnungen 17 Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. In der Kooperationsvereinbarung mit der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft war festgehalten worden, dass es - neben einer von gewoNR e.V. gemieteten Gemeinschaftswohnung - auch Außengelände geben wird.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2019
„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. im Oktober auf die Bühne der örtlichen Turnhalle bringen wird. Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Karten können bereits bestellt werden.
Sport | Nachricht vom 21.09.2019
Der deutsch-belgische Testvergleich zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und den Lüttich Bulldogs endete auf Italienisch. Wenn die Belgier hinter geschlossener Kabinentür nach einem Sieg die Musikbox aufdrehen, dröhnt einem zunächst einmal „Volare" von den Gipsy Kings entgegen. Sie sangen mit, sie freuten sich - Siege in der Neuwieder Bärenhöhle sind schließlich nicht im Vorbeigehen zu erringen.
Anzeige | Nachricht vom 21.09.2019
Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec Wissen setzt auf den Weedkiller, ein Wildkraut- und Moosvernichter mit Heißwasser-Technologie. Die Maschine, die in unterschieldichen Größen erhältlich ist, setzt 99 Grad heißes Wasser ein, um Wildkraut und Moos umweltfreundlich zu beseitigen – allerdings nicht mit Hochdruckunterstützung. Die freigesetzte Energie zerstört das Gewebe und die Zellstruktur der Pflanze.
Sport | Nachricht vom 20.09.2019
Zum Teil nahmen sie eine Anreise von mehr als 200 Kilometern in Kauf, um dabei zu sein: Der TC Horhausen veranstaltete zum wiederholten Mal sein DTB-Jugendturnier in den Kategorien Jungen U14 und U16. Einige Spieler kommen bereits seit mehreren Jahren nach Horhausen, um wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln. Und sie boten hochklassiges Tennis.
Sport | Nachricht vom 20.09.2019
Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene unabdingbar und Standard. Nach dem Ausfall des traditionellen Rollskiberglaufes in Boppard letzte Woche, fand an diesem Wochenende der traditionelle Wilfried-Kühn-Rollskicup des SC Speyer statt.
Sport | Nachricht vom 20.09.2019
Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG Herschbach in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga wurden die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) aus dem eigenen Stadion gefegt. Die Gäste drückten von Beginn an mächtig aufs Tempo und rissen das Spielgeschehen an sich.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2019
Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, im Erlebnismuseum des Stöffel-Parks, gesorgt. Die hervorragenden Aufnahmen werden beleuchtungstechnisch hervorragend präsentiert – und auch die Quantität enttäuscht nie. Dieses Mal sind 15 Fotoautoren mit insgesamt 90 Bildern vertreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2019
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind die tragende Säule der Wirtschaft im Kreis Neuwied. Für sie war der Fachvortrag beim Wirtschaftsempfang von Prof. Dr. Christian Schlereth, der da lautete: „Potential der künstlichen Intelligenz (KI) für KMU“. Gastgeber des Empfangs war in diesem Jahr die Süwag Energie AG in Bonefeld.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Herzlich willkommen zum 7. Trucker-Treffen, liebe Besucher. Es läuft von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September. Wieder werden rund 300 Trucks auf dem Gelände des Stöffel-Parks in Enspel zusammenkommen. Ihre Teilnahme haben die Fahrer und Firmen längst angemeldet. Die Fahrer freuen sich auf ein Wiedersehen und entspannte Stunden mit Freunden und Familie, und Besucher werden von den modernen Zugmaschinen beeindruckt sein.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung von Rheinland-Pfalz, Dr. Peter Heinz, dass kleine Krankenhäuser keine Zukunft haben beziehungsweise Schlaganfalleinheiten an kleinen Häusern „Betrug am Bürger“ seien. Gerade Schlaganfalleinheiten, die als Stroke Unit wie im Krankenhaus Selters zertifiziert sind, haben eng geregelte Voraussetzungen. Deswegen führt die Aussage Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung den Bürger bewusst in die Irre und ist unwahr.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Durch unterschiedliche Konstellationen mit Gleichaltrigen aber auch Erwachsenen können Situationen entstehen, die Kinder als bedrohlich empfinden. Und Kinder in Angst brauchen Schutz. Zuflucht bieten Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür, die darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter setzen. Neben den flächendeckend geplanten Anlaufstellen in Neuwied hat die Notinsel vor allem auch eine wichtige Präventivfunktion.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Für alle Kinder, die schon immer einmal in die Welt der römischen Legionäre eintauchen wollten, bietet die Römer-Welt an folgenden Terminen je einen aktionsreichen Tag an: 9./10./16. oder 17. Oktober von 11 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, die Fahrzeugzulassung einfacher, bequemer und effizienter zu machen. Der erste Schritt im Jahr 2015 ermöglichte die Außerbetriebssetzung über Online-Portale. Mit der zweiten Stufe, die im Oktober 2017 in Kraft trat, war auch die Wiederzulassung auf denselben Halter im selben Zulassungsbezirk per Internet möglich.
Region | Nachricht vom 20.09.2019
Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, Roßbach, Kurtscheid, Kleinmaischeid und Großmaischeid gehören seit August des vergangenen Jahres zur Gesamteinrichtung Rhein-Wied II der „Katholische Kita gGmbH Koblenz“. Erstmalig lud nun Gesamtleiterin Nina Maurer alle pädagogischen Fachkräfte an einem Ort zum gemeinsamen Fachtag ein.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat das Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied benannt. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, hoch engagierte und qualifizierte Frauen und Männer sowohl aus unseren eigenen Reihen als auch darüber hinaus zu finden. Damit beginnt eine wichtige nächste Etappe in der Verwirklichung unserer Synode“, sagte Bischof Ackermann am 18. September in Trier. Die Pfarrei Neuwied wird zum 1. Januar 2020 errichtet.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Leubsdorf erwartet in der letzten Septemberwoche einen besonderen Gast. Es ist der Kenianer Hamilton Ayiera Nyanga. Der heute 38-Jährige hat vor über zehn Jahren in einem Slum in Nairobi eine Organisation gegründet, die seinen Namen trägt: die Ayiera-Initiative. Hauptziel ist, schulische und berufliche Bildung von jungen Leuten im Slum zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Ab 1. Oktober ist die Stadtverwaltung Neuwied mittwochs ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Mit der Kürzung der Öffnungszeiten will die Verwaltung ihren Mitarbeitern mehr zeitlichen Spielraum zur Sachbearbeitung und damit auch zur Behandlung von Bürgeranliegen geben. Da im Zuge der Digitalisierung auch immer mehr Anfragen an die Verwaltung per Mail eingehen, wird zu deren Beantwortung mehr zeitliche Kapazität benötigt.
Region | Nachricht vom 19.09.2019
Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Im September reiste Stiftungsgründer Reiner Meutsch gemeinsam mit Spendern nach Tansania, um zwei Schulprojekte im Land der Massai zu besuchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2019
Der Berufs- und Studieninformationstag (BEST) Dierdorf fand am Donnerstag, den 19. September bereits zum 10. Mal im Dierdorfer Schulzentrum statt. Dieser Tag ist für die Schüler, aber auch für Eltern eine gute Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten in der Berufs- und Studienwelt zu informieren. Hier waren Ansprechpartner von über 70 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Institutionen und Kammern vertreten und freuten sich auf gute Gespräche mit motivierten Nachwuchskräften.
Vereine | Nachricht vom 19.09.2019
Das Wochenende vom 27. bis 30. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag um 19 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Dorfjugend aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung des „Tambour-Corps“ Hierzu sind alle Bewohner und Interessierte herzlich willkommen.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Ergänzend zu den bewährten Bürgergesprächen in den Ortsteilen Altwied, Niederbieber, Rodenbach, Segendorf, und Torney erweitert der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf sein Angebot mit einem Stammtisch für einen Bürger- und Mitgliederaustausch. Zum Auftakt am 10. September in der Gaststätte „Zur Wied“ gab es zwei Stunden lang rege Gespräche zu den unterschiedlichen Themen.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Die Frage „Wie können die Bürger einen Beitrag zur Energiewende und damit zum Klimaschutz leisten?“ stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der CDU Unkel mit Tanja Gaudian von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) im Unkeler Stuxhof.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. Die CDU hatte beantragt, dass der von den Bürgern aufzubringende Anteil künftig durch das Land finanziert werden soll. Allerdings gibt es offensichtlich keine verlässlichen Zahlen, mit denen man dabei planen kann. Die Landtagsmehrheit aus SPD, FDP und Grünen hat den Antrag der Union abgelehnt.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Auf der Mitgliederversammlung der SPD Puderbach am 14. September in der Grillhütte Hanroth wurde Volker Mendel zum Kandidaten der SPD für das Amt des Verbandsbürgermeisters gewählt. Volker Mendel, der einstimmig zum SPD Kandidaten gewählt wurde, ließ im Beisein von Vertretern aus Kreis, Verbandsgemeinde und Ortsverein, seine Amtszeit Revue passieren und steckte sich neue Ziele für eine mögliche weitere Amtszeit.
Politik | Nachricht vom 19.09.2019
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde (AMJ), die in über 200 Ländern der Welt verbreitet ist. Wichtig ist der Organisation, sich in ihre jeweilige Heimat einzubringen in Form von Spendenläufen, Straßenputzaktionen und der Förderung des interreligiösen Dialoges. Eine weitere bundesweite Aktivität der Gemeinde ist das Pflanzen von Bäumen.
Politik | Nachricht vom 18.09.2019
Sechs Dienstjubiläen konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied feiern. Zu ihrer 25-jährigen Verwaltungszugehörigkeit gratulierten Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert sowie die beiden ehrenamtlichen Beigeordneten Werner Wittlich und Birgit Haas gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden der Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Nach anfänglichem Regen konnten die Teilnehmer des 11. Jedermannslaufs im Heinrich-Haus ihre jeweilige Distanz am 8. September doch noch bei Sonnenschein absolvieren. Besonders freute sich der Integrative Sportverein (ISV) Heinrich-Haus e. V. an dem Tag nicht nur über die vielen glücklichen Gesichter, sondern auch über eine 2.500Euro Spende der Sportstiftung des Landessportbunds Rheinland-Pfalz für den vorbildlichen Einsatz des ISV.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Dabei sein ist alles, das war auch das Motto des 11. Jedermannslaufes, den der Integrierte Sportverein des Heinrich-Hauses Engers im Rahmen des Sommerfestes veranstaltete. Fast 200 Läufer und Walker gingen auf die Strecke, darunter auch erstmals ein großes Teilnehmerfeld des VdK-Kreis-verbandes Neuwied.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Zum ersten Mal nach dem Umbau des Diakonischen Werkes besuchte Landrat Achim Hallerbach die Einrichtung und informierte sich über die vielfältigen Beratungsangebote. Dazu gehören die Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung, die Schuldnerberatung, die Migrationsberatung und die Schwangerenberatung.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Am Dienstag gegen 13:15 Uhr beabsichtigte eine Bedienstete des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied aus der Willi-Brückner-Straße auf den Mitarbeiterparkplatz des Krankenhauses einzufahren. Hierzu reihte sie sich mit ihrem VW Scirocco hinter zwei wartenden Fahrzeugen ein, als ein Fahrzeugführer vom gegenüberliegenden Fahrbahnrand anfuhr. Beim Vorbeifahren streifte der Fahrzeugführer das Heck des Fahrzeuges der 23-jährigen Geschädigten und flüchtete im Anschluss.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Trotz hitzerekordverdächtiger Temperaturen hatten viele Mitglieder und Gäste der AWO Irlich den Weg zum Seniorentreff und dem dort stattfindenden Sommerfest gefunden. Dort sorgte natürlich ein gut funktionierende Klimaanlage für erträgliche Gradzahlen und einen angenehmen Aufenthalt.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Die jungen ehrenamtlich engagierten Helfer der Gemeinde Dernbach laden herzlich zum Dernbacher Herbst-Flohmarkt ein. Kommen Sie mit der ganzen Familie, mit Freunden und Bekannten und entdecken Sie Altes und Neues, Alltägliches und Besonderes für Groß und Klein. Stöbern Sie durch die gut erhaltenen und, mehr oder weniger, nützlichen Dinge, die von Bürgern für Bürger angeboten werden. Machen Sie Ihr ganz persönliches Schnäppchen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um die „großen“ Tiere, wie Löwe, Tiger oder Schimpanse handelt. Aber auch kleine Neuzugänge sind gerade für Stammbesucher sehr interessant. Erst Anfang August ist ein Pärchen Maskenkiebitze im Vogelrevier eingezogen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Unter diesem Motto stand die Vortragsreihe mit dem international bekannten Wissenschaftler Dir. u. Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt vom 12. bis 15. September in der Evangelisch Freikirchlichen Brüdergemeinde in Raubach. Den insgesamt rund 2.000 Besuchern machte der Referent dabei sehr deutlich, dass sich Wissenschaft und der Glaube an Gott und die Bibel keineswegs ausschließen.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Wie vielfältig und ausgeprägt in Bad Honnef das Engagement der Menschen im Ehrenamt ist, zeigte die Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger auf dem Fest der Lebensfreude im Reitersdorfer Park. Jeder einzelne, der die Dankmedaille für Bürgerengagement und Traditionspflege aus den Händen von Bürgermeister Otto Neuhoff entgegennahm, leistet Außergewöhnliches im Dienst an der Gemeinschaft.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Die Stadtverwaltung Neuwied ist EDV-technisch auf einem sehr guten Stand. Das ist auch dem Land bekannt, das die Neuwieder Behörde erneut für Testzwecke einspannt. Worum geht es dieses Mal? Um eine Maßnahme, die ab Frühjahr 2020 greift: Sämtliche Einwohnermeldeämter des Landes sind dann mit einer neuen Software ausgerüstet. Doch die muss natürlich im Vorfeld unter realen Bedingungen getestet werden.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Wie lief der Schulalltag in römischer Zeit ab, welche Materialien gab es? Unter fachkundiger Anleitung können Besucher des Erlebnismuseums RömerWelt am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr in die römische Schule eintauchen. Mit den Darstellern der Schola Romana wird fundiertes Wissen über Materialien wie Wachstafel, Griffel und Co., den Ablauf und auch den Unterrichtsstoff weitergegeben.
Region | Nachricht vom 18.09.2019
Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in den Jahreskalender. Der große Zuspruch der diesjährigen Ausgabe freute auch den Vorsitzenden Reiner Kilgen: "Die Teilnehmerzahlen steigen jedes Jahr aufs Neue, was ein gutes Zeichen für den Gemeinschaftssinn in unserer Runde ist."
Sport | Nachricht vom 18.09.2019
Für viele Athleten war es wahrscheinlich der letzte Start in dieser Freiluftsaison. Umso mehr freute man sich über hervorragendes Wetter und die gut organisierte Veranstaltung in Dierdorf unter der bewährten Gesamtleitung von Walburga Rudolph. Viele Bestleistungen waren die Folge dieser ausgezeichneten Rahmenbedingungen.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2019
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf hat 2007 Kriminalkommissarin Ann Kathrin Klaasen aufleben lassen. Seitdem löst die findige Ermittlerin schwere Kriminalfälle in Ostfriesland. Wolfs Ostfrieslandkrimis rangieren stets ganz oben auf den Bestsellerlisten. Seine riesige Fangemeinde kann kaum erwarten, bis Wolf die Kriminalkommissarin in einem neuen Roman wieder losschickt.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ihrer Liegenschaften. Zwei Drittel der Treibhausgas-Emissionen der öffentlichen Hand werden durch Liegenschaften wie Rathäuser, Kindertagesstätten, Schulen, Kläranlagen, Sport- und Freizeiteinrichtungen verursacht. Das zeigt: Die Kommunen im Land können viel Energie einsparen, folglich ihre Kosten senken und so zum Klimaschutz beitragen. Acht Verbandsgemeinden aus dem Westerwald haben daran gearbeitet.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Am Montag, 16. September, gegen 17:57 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Neuwied über einen Raubüberfall in der Friedrich-Ebert-Straße in Neuwied, informiert. Kurz zuvor war ein 79-jähriger Mann, welcher mit seinem Rollator in der Friedrich-Ebert-Straße zu Fuß unterwegs gewesen ist, von hinten von einem unbekannten Täter angegriffen worden.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Auf Einladung der Organisatorinnen Nina Unkel und Eva Ziegler starteten die Stadtsoldatenfrauen auf der Oberlöh zum gemeinsamen jährlichen Manöver.
Nach der Begrüßung aller Teilnehmerinnen und den ersten kühlen Getränken, ging es zu Fuß zum Busparkplatz am Rhein. Dort warteten bereits zwei prächtige Planwagen auf die bis dahin in Unkenntnis gelassene Damenschar.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Das Stadtsoldatencorps lud alle Helfer des närrischen Wochenendes zu einem Dankesfest ein. Die eingeladenen Helfer trafen sich am Linzer Bahnhof zu einer Wanderung in die Grillhütte im Gerhardswinkel in Unkel. Bei bestem Wetter starteten die Teilnehmer Richtung Unkel. Dort angekommen warteten bereits kühle Getränke auf die Wandersleute.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Zwei Pilgerwanderungen unternahmen kürzlich die Martinspilger am Mittelrhein in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Waldbreitbach. Am 1. September führte Gerd Hillen von Feldkirchen nach Engers zum Heinrich-Haus. Hier stellte Seelsorger Pfarrer Paul Freialdenhoven die Einrichtung für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen als Beispiel für konkretes Engagement aus einer christlichen Lebenshaltung heraus vor.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen möchte, hat bis zum 15. November Gelegenheit sich zu bewerben. Dann endet die Anmeldefrist. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer öffentlichen Bühne und vor einer Jury zeigen möchten.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Rund 50 Freiwillige sind dem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt und haben das Bendorfer Rheinufer im Rahmen der internationalen Aktion „RhineCleanUp“ von Unrat befreit. Mitglieder verschiedener Vereine und Organisationen, aber auch Privatpersonen aus allen Altersklassen kamen bei bestem Spätsommerwetter am Rheinstadion zusammen.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Auch dieses Jahr traten Starkregen-Ereignisse gehäuft auf in Neuwied und richteten Schäden an. Die Stadtverwaltung nimmt dies zum Anlass, zu zwei Informationsveranstaltungen einzuladen: eine allgemeine in Torney und eine auf die spezielle Situation in dem Stadtteil zugeschnittene in Oberbieber.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Die umfangreichen Arbeiten am Sportplatz an der Dierdorfer Straße, die für den Umbau vom Tenne- zum Kunstrasenplatz notwendig waren, sind weitestgehend abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 17.09.2019
Ganz nach dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ lädt das MGH Neuwied alle Neugierigen, Angehörigen und Betroffenen zu einem gemeinsamen Erkundungsnachmittag am Welt-Alzheimertag – Samstag, 21. September ein. Nach sieben Jahren hält die Wanderausstellung „Augenlicke wieder Einzug ins MGH und begeistert mit den künstlerischen Werken Demenzbetroffener.
Politik | Nachricht vom 17.09.2019
Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ihr Konzept für mehr Klimaschutz bekannt. Man darf gespannt sein. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat seine Erwartungen dazu formuliert. Die Stichworte: Kommunale Potenziale heben, „Investitionsfonds Kommunaler Klimaschutz“ auflegen, Eigenverantwortung stärken, soziale Balance wahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2019
Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ist das Ehrenamt aber bekanntlich nicht immer. Oft wird zumindest eine geringe Aufwandsentschädigung gezahlt. Durch steuerliche Anreize versucht die Politik, das soziale Engagement weiter zu fördern. Welche steuerlichen Entlastungen Ehrenamtler in Anspruch nehmen können, erklärt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2019
Diesmal wurde ihnen die große Bühne bereitet. Mietzinsfrei aber mit unbezahlbar anerkennenden Worten. Derart schwergewichtig wie manche ihrer Arbeitsbühnen waren die Komplimente, mit denen Maayke und Hans-Dieter Bleser und deren Team anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bleser Miestation GmbH bedacht wurden.
Politik | Nachricht vom 16.09.2019
Zu einer Infoveranstaltung für die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im Landkreis Neuwied hatte Landrat Achim Hallerbach eingeladen. Fast alle kamen in den Außerschulischen Lernort auf der Kreisabfallbehandlungsanlage in Linkenbach, um sich über die vielfältigen Aufgabenfelder der Kreisverwaltung zu informieren. Landrat Hallerbach strebt kurze Kommunikationswege zwischen den Gemeinden und der Kreisverwaltung an.
Politik | Nachricht vom 16.09.2019
Neuwied stellt sich immer mehr als "Stadt der kurzen Wege" dar. So ist es auf der Homepage der Stadtverwaltung zu lesen. Wie sieht es mit kurzen Wegen zu den öffentlichen Toiletten aus? Schon seit langem setzt sich die SPD-Stadtratsfraktion für mehr und auch barrierefreie Toiletten in der Innenstadt und den Stadtteilen ein.
Politik | Nachricht vom 16.09.2019
Am Samstag, 14. September, trafen sich etwa 20 Grünen-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Neuwied zu einer Klausurtagung im Hotel zur Post in Waldbreitbach. Nach dem starken Wachstum des Kreisverbandes in den letzten Monaten und der ebenfalls gestiegenen Anzahl der Mandate in den verschiedenen Verbandsgemeinden, im Stadtrat und im Kreistag Neuwied, reagierte der Kreisvorstand mit der Klausurtagung auf den damit einhergehenden Schulungs- und Beratungsbedarf.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2019
Der Panoramalauf des SV Altenahr, der Koblenzer Sparkassen-Marathon, der Wäller-Lauf-Cup, der Jedermannslauf beim Sommerfest des Neuwieder Heinrich-Hauses: Es gab eine Reihe von Laufterminen, die die Aktiven des TuS Horhausen in den letzten Wochen absolviert und dabei respektable Ergebnisse erzielt haben.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2019
Die Freude über das neue Spielgerät war groß bei den Nachwuchskickern und Nachwuchskickerinnen. Mit einer kleinen Feierstunde präsentierte der 1. Frauen- und Mädchen-Fußball-Club (FFC) Neuwied auf dem Neuwieder Luisenplatz seinen neuen „Cage-Soccer“.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2019
Auf Einladung des Freundeskreises Dierdorf – Krotoszyn kamen 30 Gäste aus der polnischen Partnerstadt Krotoszyn vom 11. bis 15. September 2019 nach Dierdorf. Bei der pünktlichen Ankunft des Busses wurden die Freunde auf private Gastgeberfamilien verteilt.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2019
Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf hatten wieder zu einer wunderbaren Wandertour von 10 km eingeladen und 20 Mitwanderer trafen sich zuerst an der Kirmeswiese in Neuwied. In Fahrgemeinschaften ging es dann nach Waldbreitbach und das Wetter war einfach „Super“.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2019
Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene unabdingbar und Standard. Nach dem Ausfall des traditionellen Rollskiberglaufes in Boppard letzte Woche, fand an diesem Wochenende der traditionelle Wilfried-Kühn-Rollskicup des SC Speyer statt.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt sind. Der Wettbewerb richtet sich an die Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse, wie Bildungseinrichtungen, freiwillige Feuerwehren, kommunale und Landeseinrichtungen. Gefragt sind gute, beispielhafte Maßnahmen, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nachhaltig verbessern und sich auch auf andere Betriebe und Einrichtungen übertragen lassen.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Die Übergabe des Staffelstabes bei der Feuerwehr im Kreis Neuwied ist vorbereitet. Die langjährige Ära des amtierenden Kreisfeuerwehrinspekteurs Werner Böcking neigt sich dem Ende entgegen. Ende November 2019 scheidet er wegen Erreichen der Altersgrenze aus diesem Amt aus.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Angesichts starker gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Umbrüche in unserer heutigen Zeit wächst die Zahl der Menschen, die sich Gedanken über einen nachhaltigen Lebensstil machen. Eine an Ressourcenschonung, Menschenwürde und ökologischer Ethik bestimmte Wirtschaftsweise spielen dabei ebenso wie Solidarität, Fairness und echte Sinnstiftung eine tragende Rolle.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Am Sonntag, dem 27. Oktober, wird die Ortsmitte von Horhausen wieder Schauplatz des traditionellen Oktobermarktes. Der Kunsthandwerk- und Bauernmarkt begeisterte in den letzten Jahren die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung und auch in diesem Jahr werden viele Gäste erwartet.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Zwölf erholsame und kurzweilige Tage verbrachte eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Neuwied vor kurzem im niederländischen Blesdijke. Unterkunft fanden die fünfzehn Bewohner mit ihren fünf Betreuern in einem Selbstversorgerhaus mit großem Garten. Dort vertrieb man sich die Zeit mit Malen, auf dem Spielplatz oder im hauseigenen Pool, der sich besonderer Beliebtheit erfreute.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche möglich ist, ist umfassende Hochwasservorsorge Voraussetzung, um die Schäden möglichst gering zu halten. Hochwasservorsorge ist eine Gemeinschaftsaufgabe der Betroffenen, der Kommunen und des Staates. Insofern wurde 2013 die Hochwasserpartnerschaft „Wied-Holzbach“ ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Unter dem Stichwort "Job-Shadowing" im Rahmen der Erasmus+-Leitaktion 1 (Mobilitätsprojekte für Schulpersonal - Europäische Fortbildungen) verbrachten die beiden italienischen Lehrerinnen Rossella Ingravalle und Mariangela Dell’Orco von der langjährigen Partnerschule Monterisi in Bisceglie/Apulien eine Woche ihrer Sommerferien an der Nelson-Mandela-Schule, um Einblick in deren Arbeit mit iPads zu bekommen.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Der Workshop „MonCuisine – Von der Kochgrube zur Kochkiste“ findet am Samstag, den 28. Oktober auf Schloss Monrepos statt. Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zeigt, wie es auch heute noch möglich ist, energiesparend und klimafreundlich zu kochen, mit einer uralten Methode, die schon die Menschen der Altsteinzeit beherrschten.
Region | Nachricht vom 16.09.2019
Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel hat für die kommende Sitzung des Gemeinderates Erpel den Antrag auf Durchführung einer amtlichen Einwohnerbefragung über den Wiederkehrenden Beitrag eingereicht. Die Bürgerinitiative begrüßt diese Idee, schließlich wird seit mehr als zwei Jahren versucht, eine entsprechende Bürgerbefragung durchzuführen.