Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

CDU unterstützt Karsten Fehr bei der Wahl zum Bürgermeister

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt Amtsinhaber Karsten Fehr (parteilos) bei der Wahl des VG-Bürgermeisters am 24. November. Dies hat der Vorstand einstimmig beschlossen.

Unkel. In einer gemeinsamen Sitzung des CDU-Vorstandes und der VG-Ratsfraktion gab Fehr einen Überblick über seine Politik in der ablaufenden Wahlzeit von acht Jahren. Besonders hervor hob er dabei die bürgerfreundlichen Dienstleistungen der Verwaltung und kündigte an, dass er die Öffnungszeiten erweitern wolle, um den Einwohnern einen noch besseren Service anzubieten. Auch das Angebot an Informationen und Dienstleistungen im Internet wolle er weiter ausbauen. Der CDU-Vorstand begrüßte diese Pläne und bat den Bürgermeister, den Mitarbeitern der VG-Verwaltung für die – vor allem im Vergleich zu größeren Städten – kurzen Wartezeiten und den vorbildlichen Einsatz zu danken.

Fehr betonte bei einer Analyse der Wahlprogramme die vielen Übereinstimmungen seiner politischen Ziele für die Verbandsgemeinde Unkel mit denen der CDU. Dies gelte vor allem für den Einsatz für Jugend und Familie, für Senioren und Behinderte sowie das Ehrenamt und die Feuerwehr. Auch die Unterstützung der Wirtschaft, die Schaffung von Wohnraum sowie die Unterhaltung und bedarfsgerechte Fortentwicklung des Verkehrsnetzes unter Beachtung der Belange von Klima, Natur und Umwelt seien gemeinsame Anliegen.



CDU-Fraktionschef Stefan Schmitz erinnerte daran, dass man auch schwierige Herausforderungen gemeinsam mit dem Bürgermeister getragen habe. Er hob besonders hervor, dass es dank gemeinsamer Spar-Anstrengungen gelungen sei, die Umlage, die die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach an die Verbandsgemeinde zahlen müssen, von zuvor 38 Prozent auf 24 Prozent der Steuerkraft zu senken. „Dies gibt den Gemeinden mehr Spielraum, ihre Aufgaben für die Bürger ortsnah zu erfüllen“, sagte Schmitz und fügte hinzu, dass die CDU an diesem Kurs festhalten wolle.

Der CDU-Fraktionschef begrüßte, dass es gelungen ist, für die millionenschwere Sanierung des Hallenbades einen Zuschuss von 90 Prozent zu erhalten. „Für die CDU in der Verbandsgemeinde ist der Fortbestand des Hallenbades ein zentrales Anliegen. Die großzügige Förderung ermöglicht es uns, das Hallenbad für die Zukunft fit zu machen, ohne den Gemeinden und den Bürgern tiefer in die Taschen zu greifen. Ich bin froh, dass wir dabei mit dem Bürgermeister an einem Strang ziehen“, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende.
(PM CDU)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Chori-Anders Puderbach

Puderbach. Unter der Leitung von Katrin Waldraff mit Sven A.P. Moldovany (Klavier) wurden aus dem umfangreichen Repertoire ...

SV Rengsdorf erhält Spende

Rengsdorf. Am vergangenen Mittwoch, den 23. Oktober konnten die beiden Vorsitzenden des Vereins, Mark Velden und Matthäus ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Kreisgebiet. Betroffen sind Fertigsalate mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. bis 29.Oktober.

Die betroffenen Artikel:
Produkt: ...

Sporthalle an Carmen-Sylva Schule ist jetzt energiefit

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde zeigten dann auch gleich einige Schüler ihr Können und weihten mit einer kleinen Show ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Region. Mit Blick auf die 2021 anstehenden Landtagswahlen sehen die Händler hier akuten Verbesserungsbedarf der gesetzlichen ...

Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Kreisgebiet. Für viele EU-Bürger ist die Zeitumstellung eine lästige sowie teilweise auch körperlich und psychisch belastende ...

Werbung