Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Apfelfest in Dürrholz gefeiert

Das diesjährige Apfelfest der AG „Naturschutz“ zusammen mit der Kita „Zwergenhaus“ und einigen kleinen und großen externen Besuchern auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad und im „Eulennest“ hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.

Stockbrot backen macht Spaß. Fotos: privat

Dürrholz. Nach dem Aufsammeln und Waschen der Äpfel wurde von Wolfgang Runkel mit seiner Gitarre zunächst das „Apfellied“ angestimmt, in das alle Anwesenden nach und nach einstimmten. Danach wurden von vielen großen und kleinen Händen die Äpfel in kleinere Stücke zerteilt und maschinell gehäckselt. AG-Mitglied Dieter Noll hatte in den letzten Wochen eine pfiffige Vorrichtung zum Pressen der Äpfel gebaut und diese fand jetzt zum ersten Mal ihre Anwendung.

Nachdem einige Lagen von Apfelschnitzeln aufgeschichtet waren, wurden diese unter pneumatischer Druckausübung zusammen gepresst – alle Augen schauten gespannt, ob dies funktionieren würde: Und siehe da, tatsächlich floss nach wenigen Augenblicken der erste Apfelsaft in den Auffangbehälter und von dort aus weiter in vorbereitete Flaschen und Kannen zum Ausschenken – alle Anwesenden, insbesondere natürlich die Kinder, waren begeistert.



Zwischenzeitlich hatte Werner Witwer in der Feuerschale ein Lagerfeuer entzündet, auf dem die Kinder nun Stockbrot langsam knusprig werden ließen. Zum Abschluss wurde dann der frische Apfelsaft zusammen mit dem Stockbrot genossen und mit einem weiteren Lied mit Wolfgang Runkel endete ein unterhaltsamer Vormittag, der Kindern und Erwachsenen offenbar viel Freude bereitet hatte. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys empfangen den Liga-Vierten aus Vilsbiburg

Wer hätte das zum Saisonstart 2019/20 vermutet: Am vierten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Neues Programm: Zeitzone mit Trio Farfarello in Puderbach

Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist Farfarello! Mani ...

Jugendfeuerwehren verbrachten Tag im Brexbachtal

Am Sonntag, den 20. Oktober stand für die Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid ein besonderer ...

Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Werbung