Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Lauftreff Puderbach mit Kind und Kegel unterwegs im Grenzbachtal

Einmal im Jahr lässt es der Lauftreff Puderbach gemächlich angehen und der Wettkampfgedanke um Zeiten und Platzierungen bleibt außen vor. In diesem Jahr schnürten die Lauftreff Wanderer (22 Erwachsenen, sechs Kinder und ein Hund) zum Start ihre Schuhe in Daufenbach und marschierten über Werlenbach ins Grenzbachtal.

Gruppenfoto: Lauftreff Puderbach on Tour. Foto: Dietrich Rockenfeller

Puderbach. Am ersten Etappenziel, der Schutzhütte am Hölderstein-Klettersteig, wurde zunächst einmal gerastet um dann den rund 300 Meter langen Klettersteig in Angriff zu nehmen. Hier findet das Klettersteigherz alles vor, was auch in den zahlreichen Klettersteigen in den Dolomiten verbaut ist. Eine gute Gelegenheit sich einmal vertraut zu machen mit dem Steig über Krampen, Stifte, Leitern und Brücken.

Es galt 80 Höhenmeter zu überwinden, die jedoch von allen ohne Probleme konditionsstark und schwindelfrei bewältigt wurden. Oben angekommen ging es wieder auf einem parallel verlaufenden Pfädchen zurück beziehungsweise kletterten einige nun von oben nach unten zurück. Hier hatten vor allem die Kinder viel Spaß an der Kletterherausforderung.



Danach führte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz die Wanderer über Breitscheid und Bauscheid zurück nach Daufenbach zur Sportzentrale zum finalen Abschluss. Nach einer Gehzeit von rund fünf Stunden und 14,5 Kilometer absolvierten Wanderkilometer freuten sich alle über kühle Getränke und Köstlichkeiten aus Waltrauds Küche. Dietrich Rockenfeller



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf Autobahn

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sind am Samstagnachmittag, den 19. Oktober gegen 14.10 Uhr erneut ...

IG Metall ehrt für viele Jahre Gewerkschaftstreue

„Es ist eine gute und schöne Tradition der IG Metall, dass wir jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ...

SPD-Kreisverband Neuwied nominiert Sven Lefkowitz für Landtagswahl 2021

In voraussichtlich 19 Monaten finden die Wahlen zum 18. Landtag in Rheinland-Pfalz statt. Der genaue ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Rotes Kreuz weiht neues Service-Wohnen in Asbach ein

DRK-Präsident Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. Oktober, gemeinsam mit Johannes Brings, erster Beigeordneter ...

Werbung