Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul der Sirenen aufgeschreckt. Grund war die lange geplante Abschlussübung der vier Jugendwehren der Verbandsgemeinde. Die Verantwortlichen hatten sich ein anspruchsvolles Szenario ausgedacht.

Die Verantwortlichen hatten sich für die Abschlussübung der vier Jugendwehren ein anspruchsvolles Szenario ausgedacht. (Fotos: kkö)

Oberlahr. Die Jugendfeuerwehren (JF) der vier freiwilligen Feuerwehren der VG Flammersfeld (Flammersfeld, Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen) trafen sich am Samstag, 19. Oktober, zu ihrer jährlichen Abschlussübung am Gerätehaus Oberlahr. Zahlreiche Eltern, aber auch Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie der Wehrleiter der VG Stefan Krämer und der stellvertretende Wehrleiter der VG Altenkirchen, Michael Heinemann, waren erschienen.

Die Verantwortlichen um den Oberlahrer Wehrführer André Wollny hatten sich ein anspruchsvolles Szenario ausgedacht. Übungslage war ein Brand bei der Firma Weberit Werke Dröbing GmbH, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14.30 Uhr löste die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Flammersfeld den Alarm aus. Die Gruppen fuhren im Rahmen der Alarm- und Ausrückeordnung den Einsatzort an. Durch Dacharbeiten war es zu einem Brand gekommen, der auf das gelagertes Verpackungsmaterial in der Halle übergriff. Nach dem Einsatzbefehl wurde von den zuerst eintreffenden Kräften eine Wasserversorgung aufgebaut und die Rettung der verletzten Personen vorbereitet. Ein Verletzter befand sich in der Halle, der andere auf dem Dach eines Nebengebäudes. Einer der Arbeiter war durch das Dach in die Halle gestürzt und hatte sich hierbei verschiedene Verletzungen zugezogen.

Aufgaben waren verteilt
Die JF Oberlahr übernahm, als örtlich zuständige Einheit, die Einsatzleitung, Rettung des Arbeiters vom Dach, Aufbau der Wasserentnahme aus einem Hydranten und die Brandbekämpfung. Kurz danach traf die JF Flammersfeld ein und übernahm den Innenangriff in der Halle zur Rettung des vermissten Arbeiters (eine Puppe) sowie die Erste Hilfe des Verletzten. Weiter wurde ein Lüfter in Stellung gebracht und die Absicherung der Einsatzstelle durchgeführt. Durch die Kräfte der JF Pleckausen wurde der Löschangriff auf die Halle mit zwei Rohren vorgenommen. Die „jüngste“ Jugendwehr in der VG vom Löschzug Horhausen war mit der Wasserentnahme aus einem Hydranten, der Wasserversorgung zum Fahrzeug Pleckhausen, sowie der weiteren Wasserversorgung beauftragt. Weiter sorgten die Jfler für die Verkehrsabsicherung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank und Anerkennung von allen Seiten
Der Grundschutz im gesamten VG Bereich wurde durch die Feuerwehr Pleckhausen sichergestellt. Darüber hinaus waren das Löschgruppenfahrzeug Oberlahr, das Mannschaftstranportfahrzeug Flammersfeld und der Rüstwagen Horhausen abmarschbereit aufgestellt. Nach der gelungenen und mit viel Applaus bedachten Übung dankte Wehrleiter Stefan Krämer den Jugendlichen und sagte: „Wir können stolz auf unsere Jugendarbeit sein. Rund 80 Kinder und Jugendliche sind in den vier Jugendwehren und der Bambinifeuerwehr Horhausen aktiv“. In Vertretung des Kreisjugendwartes Volker Hain bedankte sich Philipp Krämer bei den Jugendwarten für die geleistete Arbeit und bei den aktiven Kameraden, die neben ihrem Dienst die Jugendarbeit unterstützen. Auch der Beigeordnete der VG Rolf Schmidt-Markoski dankte den Wehren für ihr Engagement. Wollny dankte den Verantwortlichen der Firma Weberit Werke Dröbing GmbH für die Möglichkeit eine solche Übung durchführen zu können. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Brennendes Heu in der Marktstraße Neuwied

In der Samstagnacht schleppten noch unbekannte Männer einen Heuballen in die Neuwieder Innenstadt. Dort ...

Jubilarehrung der SPD Oberbieber

Es waren die Jahre 1959 und 1979 in denen sich Dieter Hof und Wilfried Hausmann entschieden der SPD beizutreten. ...

Karate: Nikita Seifert und Samira Mujezinovic starten bei WM

Gleich zwei Sportler des KSC Karate Team Puderbach haben es zur WM geschafft. Beide wollen jetzt um die ...

Im Schlosspark wird bald wieder gerodet

Die Sicherheit des Erddeiches im Neuwieder Schlosspark hat oberste Priorität. Daher fanden dort bereits ...

SPD-Kreisverband Neuwied nominiert Sven Lefkowitz für Landtagswahl 2021

In voraussichtlich 19 Monaten finden die Wahlen zum 18. Landtag in Rheinland-Pfalz statt. Der genaue ...

IG Metall ehrt für viele Jahre Gewerkschaftstreue

„Es ist eine gute und schöne Tradition der IG Metall, dass wir jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ...

Werbung