Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Döppekooche auf Heddesdorfer Art

Am 18.Oktober war es wieder soweit – Döppekoochezeit in Heddesdorf. Die fleißigen Helfer der Vereinigung Heddesdorfer Bürger hatten die Turnhalle der Raiffeisenschule festlich hergerichtet. Heddesdorf-Fahnen und herbstliche Drachen grüßten von der Bühne, die Tische für zweihundertfünfzig Personen waren mit Kürbissen, Kastanien und Äpfeln geschmückt.

Fotos: privat

Neuwied. Pünktlich konnte der erste Vorsitzende Dirk Grünewald mehr als zweihundert Besucher begrüßen. Er überbrachte die besten Grüße vom Ehrenvorsitzenden Horst Anhäuser, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte. Außerdem konnte er das Ehrenmitglied und ehemaligen Oberbürgermeister Manfred Scherrer, den Ehrenvorsitzenden Wolfram Sauerbrei, MdB Erwin Rüddel sowie MdL Sven Lefkowitz begrüßen. Nachdem Sven Lefkowitz das Grußwort der Stadtspitze überbrachte, wurde der leckere Döppekooche aufgetischt. Einhundertsiebzig Kilogramm Kartoffeln und dreihundert Eier waren wieder einmal zu einem leckeren Döppekooche verarbeitet worden.

Musikalisch sorgte „Der Sayner“ mit seiner Einmann-Show für stimmungsvolle Höhepunkte. Mit seiner besonderen Art hatte er den Saal „im Griff“. Es war Werbung pur für die Vereinigung Heddesdorfer Bürger und für den Entertainer. Die Besucher waren restlos begeistert und alle, die dabei waren, werden sich noch lange an diese Veranstaltung erinnern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied setzt sich für Klimaschutz ein

Thema des Informationsstandes, den die Neuwieder Gruppe von Amnesty International am Samstag in der Mittelstraße ...

Ellingen II siegt in Rheinbrohl mit 5:1

Verstärkt durch einige Akteure der Ersten lieferte die Pieta-Elf gegen einen guten FV 1910 Rheinbrohl ...

Maximilian-Kolbe-Schule schreibt Zusammenarbeit groß

Kooperationen zahlen sich immer aus, davon ist man bei der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl überzeugt. ...

Wanderung auf den Spuren der Römer und der Reformation

Zwei weltbewegenden Themen gehen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Mittwoch, dem 30. Oktober, ...

Linz die „Bunte Stadt am Rhein“ leuchtet wieder

Am Samstag, 26. Oktober findet bei Einbruch der Dämmerung die beliebte Veranstaltung „Linz Leuchtet“ ...

Krimikomödie begeisterte in Sängerhalle Brückrachdorf

Die Theatergruppe „ExtrACT“ und der Verein „Unser Brückrachdorf“ brachten eine Krimikomödie für den guten ...

Werbung