Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Döppekooche auf Heddesdorfer Art

Am 18.Oktober war es wieder soweit – Döppekoochezeit in Heddesdorf. Die fleißigen Helfer der Vereinigung Heddesdorfer Bürger hatten die Turnhalle der Raiffeisenschule festlich hergerichtet. Heddesdorf-Fahnen und herbstliche Drachen grüßten von der Bühne, die Tische für zweihundertfünfzig Personen waren mit Kürbissen, Kastanien und Äpfeln geschmückt.

Fotos: privat

Neuwied. Pünktlich konnte der erste Vorsitzende Dirk Grünewald mehr als zweihundert Besucher begrüßen. Er überbrachte die besten Grüße vom Ehrenvorsitzenden Horst Anhäuser, der krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte. Außerdem konnte er das Ehrenmitglied und ehemaligen Oberbürgermeister Manfred Scherrer, den Ehrenvorsitzenden Wolfram Sauerbrei, MdB Erwin Rüddel sowie MdL Sven Lefkowitz begrüßen. Nachdem Sven Lefkowitz das Grußwort der Stadtspitze überbrachte, wurde der leckere Döppekooche aufgetischt. Einhundertsiebzig Kilogramm Kartoffeln und dreihundert Eier waren wieder einmal zu einem leckeren Döppekooche verarbeitet worden.

Musikalisch sorgte „Der Sayner“ mit seiner Einmann-Show für stimmungsvolle Höhepunkte. Mit seiner besonderen Art hatte er den Saal „im Griff“. Es war Werbung pur für die Vereinigung Heddesdorfer Bürger und für den Entertainer. Die Besucher waren restlos begeistert und alle, die dabei waren, werden sich noch lange an diese Veranstaltung erinnern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule schreibt Zusammenarbeit groß

Kooperationen zahlen sich immer aus, davon ist man bei der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl überzeugt. ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Amazon Echo Show 5

Eriks Zutis aus Neuwied ist einer der glücklichen Gewinner eines Amazon Echo Show 5, dem kompakten Smart ...

Wanderung auf den Spuren der Römer und der Reformation

Zwei weltbewegenden Themen gehen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Mittwoch, dem 30. Oktober, ...

Linz die „Bunte Stadt am Rhein“ leuchtet wieder

Am Samstag, 26. Oktober findet bei Einbruch der Dämmerung die beliebte Veranstaltung „Linz Leuchtet“ ...

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Neuwied am 2. November

Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in ...

Werbung