Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Freie Demokraten wählen neuen Vorstand im Amtsverband Linz

Die Freien Demokraten haben bei ihrem diesjährigen Parteitag die Grundlagen für die Arbeit der kommenden zwei Jahre gesetzt. Bei der Versammlung in Vettelschoß wurde Waldemar Bondza erneut zum Vorsitzenden des Amtsverbands Linz am Rhein / Bad Hönningen gewählt.

Von links: Christoph Ehlen, Benjamin Wildhirt, Dr. Tobias Kador, Susanna Henn, Wilfrid Kräften, Waldemar Bondza, Sabine Henning, Philipp Amberg. Foto: Privat

Vettelschoß. „Nach der erfolgreichen Arbeit im Zuge der vergangenen Wahlen mit dem Einzug in sieben Gemeinde/ Verbandsräte freue ich mich, mit einem starken Team weiter das Profil im Amtsverband Linz/ Bad Hönningen zu schärfen“, führte Bondza aus.

Wichtig war den Freien Demokraten, den Vorstand in Zukunft paritätisch zu besetzen. So wurden die nunmehr drei Stellvertreter-Positionen des Vorsitzenden mit Susanna Henn, Sabine Henning sowie Philipp Amberg einstimmig besetzt. „Dieser Schritt ist konsequent und untermauert unser Bestreben, mehr Frauen für die Politik zu gewinnen“, sagte Sabine Henning. Der FDP Kreisverband Neuwied hatte zuletzt Sabine Henning zur Botschafterin für Frauen in der Politik berufen, um mehr Frauen für das politische Engagement zu gewinnen und zum gesellschaftlichen Umdenken anzuregen. Neben dem Vorstand wurden ebenfalls die Besitzenden aus allen Teilen des Amtsverbands gewählt.



Ein wichtiges Thema des Parteitags waren die rechtsextremen Vorkommnisse in Halle sowie die damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. „Jegliche Art von Hass, egal mit welchem Hintergrund, darf keinen Nährboden in unserer Gesellschaft finden. Wir müssen geschlossen und mit Klarer Kante gegen Hassparolen und Extremismus vorgehen“, stellte Philipp Amberg fest.

Weitere große Themenblöcke des Abends enthielten die Klimapolitik sowie die Digitalisierung im ländlichen Raum sowie den Städten in Form von Smart-City Konzepten. Diese Themen werden von den Freien Demokraten in die Arbeit in den Räten konstruktiv einfließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Glücklicher Gewinner freut sich über Amazon Echo Show 5

Eriks Zutis aus Neuwied ist einer der glücklichen Gewinner eines Amazon Echo Show 5, dem kompakten Smart ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Tausende Bauern haben am Dienstag in Bonn gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft demonstriert. ...

Werbung