Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

SG Grenzbachtal I fährt Sieg in Niederelbert ein

Am Sonntag, 20. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal beim Spitzenreiter in Niederelbert antreten. Auf schwer bespielbarem Platz zeigte man gleich von Beginn an, dass man sich was vorgenommen hatte. Am Ende hatte das Team die drei Punkte in der Tasche. Die zweite Garnitur kam in Selters unter die Räder.

Symbolfoto

Niederelbert/Marienhausen. In der zweiten Minute bereits gab es einen Elfmeter für Grenzbachtal der leider das Ziel verfehlte. In der 26. Minute aber belohnte man sich für die starke Leistung, Philipp Radermacher traf zum 0:1, neun Minuten später traf er erneut und es ging hochverdient mit 0:2 in die Pause. Nach dem Wechsel hatte Niederelbert sich was vorgenommen und drückte auf den Anschlusstreffer, doch die Abwehr hielt dem Druck stand und Niederelbert ging sehr Fahrlässig mit den Torchancen um. Mit etwas Glück überstand man die Drangphase und Semi Rihani konnte dann drei Minuten vor Schluss einen Konter zum 0:3 Endstand abschließen. Ein verdienter Sieg beim Tabellenführer.

Die zweite Mannschaft kam in Selters unter die Räder
Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte bereits am Freitag 18. Oktober in Selters. Hier kam man mit 5:1 unter die Räder. Der Sieg fiel jedoch etwas zu hoch aus. Zur Pause stand es 3:1 für die SG Selters, den Treffer für Grenzbachtal erzielte Sükrü Ak. Nach dem Wechsel ergaben sich einige Chancen für die SG Grenzbachtal, die aber leider alle knapp Ihr Ziel verfehlten. Die SG Selters beschränkte sich in der zweiten Halbzeit auf das Konterspiel und konnte ihre zwei Chancen die sich ergaben dann auch nutzen. Dadurch ein sicherlich verdienter wenn auch etwas zu hoch ausgefallener 5:1 Sieg für die SG Selters.



Die nächsten Spiele: Doppelspieltag in Roßbach am Sonntag, 27. Oktober, SG I um 15 Uhr gegen den FSV Ebernhahn, vorher die Zweite Mannschaft um 12.30 Uhr gegen Elbert II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Am Wochenende vom 18. bis 20 . Oktober kam es im Bereich der Polizei Bendorf zu insgesamt 12 Verkehrsunfällen, ...

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Neuwied am 2. November

Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in ...

Polizei Neuwied fahndet nach unbekannten Geldabhebern

Zwei bislang unbekannte Personen stahlen am 6. September, um 13.15 Uhr, einer Frau in der Neuwieder Innenstadt, ...

Großer Andrang beim Kurzforum des Naturparks

Das Kurzforum des Naturparks Rhein-Westerwald lockte über 70 Mitglieder und Interessierte in den Deichwiesenhof ...

Polizei Linz stellt zwei Alkoholsünder

Die Polizei in Linz musste sich am Wochenende mit zwei Alkoholfahrten beschäftigen. In St. Katharinen ...

Fahrer von technisch marodem Minibus schlief während Kontrolle ein

Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 8:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung