Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages unternahm der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck kürzlich eine Delegationsreise nach London. Auf dem Programm standen zahlreiche Gespräche mit Vertretern der britischen Politik sowohl aus dem Unterhaus als auch aus dem Oberhaus.

Die Mitglieder des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages unternahmen eine Reise nach London. Foto: Privat

Neuwied/Altenkirchen. Das britische Pendant des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist das Procedure Committee. Die Aufgabenbereiche und Arbeitsweise der Organe unterscheiden sich jedoch erheblich. Dies wird auch an der unterschiedlichen Machtfülle des Bundestagspräsidenten und seines britischen Gegenstücks, dem Speaker, deutlich. Großbritannien hat zudem keine Verfassung, wie wir sie in Deutschland kennen. Der britische Staat basiert viel stärker auf Konventionen und Gewohnheiten.

Zurzeit beschäftigt kein Thema die britische Politik so stark wie der Brexit. Die deutsche Delegation traf unter anderem Hilary Benn, den Vorsitzenden des Exiting the European Union Committee, der maßgeblich für die Gestaltung des Austritts aus der Europäischen Union mitverantwortlich ist. Im Gespräch wurde deutlich, dass der Riss beim Brexit nicht nur mitten durch die Gesellschaft, sondern auch durch die Parteien geht.



Dazu Bleck: "Ich danke den britischen Kollegen für ihre Gastfreundschaft. Die deutsche Delegation konnte wertvolle Eindrücke über den britischen Staat gewinnen. Der britischen Politik wünsche ich viel Entschlossenheit und Kraft, den Wählerwillen beim Brexit umzusetzen. Dabei stimme ich den britischen Kollegen uneingeschränkt zu, die in zahlreichen Gesprächen betont haben, dass Großbritannien ohne EU-Mitgliedschaft trotzdem ein europäischer Staat ist und bleibt." (PM Wahlkreisbüro Bleck)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen ...

Jugendfeuerwehren verbrachten Tag im Brexbachtal

Am Sonntag, den 20. Oktober stand für die Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid ein besonderer ...

Apfelfest in Dürrholz gefeiert

Das diesjährige Apfelfest der AG „Naturschutz“ zusammen mit der Kita „Zwergenhaus“ und einigen kleinen ...

Horst Rasbach kandidiert wieder als Bürgermeister für VG Dierdorf

Ortsvereine Dierdorf und Maischeid der SPD nominierten den Amtsinhaber einstimmig für die Urwahl im März ...

„Mistwetter“ eröffnet Kindern Chancen für Erkenntnisgewinn

Von langen Regentagen lassen sich die Kinder und Pädagogen in der städtischen Kindertagesstätte Oberbieber ...

Trödeln im Sonnenland: Premiere gelungen

Mit über 25 Anbietern und vielen neugierigen Besuchern und Käufern feierte der Garagenund Hofflohmarkt ...

Werbung