Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Genuss-Werkstatt probiert pfiffige Flammkuchenideen

Flammkuchen, der leichte Knusperfladen schmeckt jedem und ist dabei so wunderbar vielfältig. Ob herzhaft oder süß, die elsässische Spezialität passt perfekt zu einem geselligen Abend. Anmeldung erforderlich.

Neuwied. In gemütlicher Runde bereitet die AOK-Ernährungsberaterin und Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer in der Genuss-Werkstatt am Dienstag, 12. November, ab 18 Uhr neben der klassischen Variante bunte zur Jahreszeit passende Flammkuchen mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Zutaten zu. Den Teilnehmern sind bei der Kombination von Zutaten keine Grenzen gesetzt. Probieren ist in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, natürlich inklusive.

Die Genuss-Werkstatt ist eine Kooperationsveranstaltung des Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung bis zum 11. November im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, unter E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de oder 02631 863070 gebeten.



Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Parkplätze stehen aber unter der Rheinbrücke, Zufahrt über Rheinstraße, in ausreichender Zahl zur Verfügung. Von dort ist der Stadtteiltreff zu Fuß und barrierefrei gut zu erreichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Weitere Artikel


Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Rüddel: „Die Landwirte haben unsere Wertschätzung verdient!“

„Ich habe großes Verständnis für die zahlreichen Bauern und Winzer, die bundesweit demonstriert haben. ...

Neues Programm: Zeitzone mit Trio Farfarello in Puderbach

Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist Farfarello! Mani ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Deichstadtvolleys empfangen den Liga-Vierten aus Vilsbiburg

Wer hätte das zum Saisonstart 2019/20 vermutet: Am vierten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd ...

Werbung