Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden noch Anmeldungen für den Martinsumzug von Schulklassen/Kindergartengruppen, oder auch von einzelnen Kindern bis zum Montag, 4. November (2019) angenommen.

Foto: Verein(e)

Oberwambach. Am Samstag, den 9. November, veranstaltet der Verein „Wir in Wannmisch e.V.“ zusammen mit den „Jugendfreunden Oberwambach e.V.“ den ersten Martinsmarkt in Oberwambach.

Ab 14 bis 20 Uhr werden zahlreiche Marktstände öffnen und entlang der Hauptstraße im Zentrum von Oberwambach, ein vielfältiges Angebot präsentieren. Neben Handarbeiten, Kunstgewerbe und landwirtschaftlichen Produkten, werden auch eine ganze Menge „Leckereien“ angeboten. Um 18 Uhr beginnt in der evangelischen Kirche eine Andacht, an die sich der traditionelle Sankt Martins Umzug durch Oberwambach anschließt. Auf dem Dorfplatz wird anschließend das Martinsfeuer entzündet.



Die Dorfgemeinschaft Oberwambach mit seinen Vereinen lädt alle Interessierten und Neugierigen zu einem Besuch in Oberwambach ein. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste. Es werden noch Anmeldungen für den Martinsumzug von Schulklassen/Kindergartengruppen, oder auch von einzelnen Kindern bis zum Montag, 4. November (2019) angenommen. Anmeldungen bei Tanja Roseberry: tania-roseberry@t-online.de oder Michael Müller: michael@freundlicher-bierlieferant.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Weitere Artikel


Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Rüddel: „Die Landwirte haben unsere Wertschätzung verdient!“

„Ich habe großes Verständnis für die zahlreichen Bauern und Winzer, die bundesweit demonstriert haben. ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Freie Demokraten wählen neuen Vorstand im Amtsverband Linz

Die Freien Demokraten haben bei ihrem diesjährigen Parteitag die Grundlagen für die Arbeit der kommenden ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Werbung