Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Naturpädagogik: Mit dem KiJub zum Apfelsammeln

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied hat in Kooperation mit dem Naturteam Kurz während der Herbstferien erneut spannende Aktionstage veranstaltet. Unter dem Motto „Rund um Apfel und Wiese“ erlebten 21 Kinder rund um Segendorf fünf Tage lang ein abwechslungsreiches naturpädagogisches Angebot in freier Natur.

Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in seinem Programm auch naturpädagogische Angebote. In Segendorf drehte sich diesmal alles um den Apfel. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Täglich kochten und bastelten die Kinder, zudem erfuhren sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere. Begleitet wurden sie dabei stets von den Hunden der Familie Kurz. Auf dem Programm standen auch eine mit einem Wissensquiz verbundene Pferderallye und das gemeinsame Sammeln von Äpfeln. Das Obst wurde für eine Apfelpizza verarbeitet und auch gepresst, um Apfelgelee und -saft herzustellen.

Das alles geschah unter freien Himmel – und ohne Elektrizität. Ihrer Kreativität freien Lauf ließen die Kinder beim Schnitzen und Malen. Nicht zuletzt hatten die Kinder auf dem weitläufigen Gelände des Naturteams Kurz viel Zeit zum freien Spiel am Bach, auf der Wiese und am Waldrand. Ihnen machte das Spielen und Lernen in der Natur so viel Spaß, dass sie darüber das teilweise schmuddelige Herbstwetter völlig vergaßen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Weitere Artikel


Musik verbindet: Jazz!Chor Neuwied zu Gast bei Pulse of Europe

Den Mitgliedern des Jazz!Chor Neuwied ist es ein Anliegen, das Engagement von Pulse of Europe für ein ...

IHK-Bestenehrung 2019

Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende ...

Landesverdienstmedaille an Helmut Reith verliehen

Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte ...

Senioren Union Neuwied war „Falschen Fuffzigern“ auf der Spur

Die Senioren Union im Kreis Neuwied reiste nach Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stand der Besuch der ...

„Bildung gemeinsam gestalten“

Im Rahmen eines vom Bildungsbüro des Landkreises Neuwied durchgeführten Workshops „Bildung gemeinsam ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der ...

Werbung