Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Waldbaden Workshop am 10. November im Wiedtal

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot. Der nächste Workshop findet am Sonntag, 10. November in Waldbreitbach statt.

Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Entschleunigung und Wohlbefinden stehen beim Waldbaden im Mittelpunkt. „Shinrin Yoku“ bedeutet sinngemäß Eintauchen in die Wald-Atmosphäre. Es soll das Immun- und Herz-Kreislaufsystem stärken und den Stressabbau günstig beeinflussen.

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Workshop mitten im Naturpark Rhein-Westerwald unter fachlicher Anleitung eines Naturerlebnispädagogen an. Er führt die Gruppe mit maximal 16 Teilnehmern und öffnet das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort. Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivieren dabei das Erlebnis. Die Naturpark-Wanderkarte und ein Wald-Überraschungsgeschenk sind für jeden Teilnehmer inklusive.

Der Tages-Workshop kann beim Touristik-Verband Wiedtal unter Telefon 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de gebucht werden. Er dauert von 10 bis 13:30 Uhr und startet am Parkplatz des PRIMA Hotel Vita-Balance für 19 Euro pro Person.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Weitere Artikel


Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Sporthalle an Carmen-Sylva Schule ist jetzt energiefit

Die Sporthalle der Carmen-Sylva Schule Neuwied-Niederbieber konnte nun nach energetischer und technischer ...

Sven Lefkowitz im Gespräch beim VdK-Kreisverband

Sven Lefkowittz, seit Juni Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtages, traf sich zu einem Gedankenaustausch ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Aladin und die Wunderlampe

Ein mutiger Junge, eine geheimnisvolle Wunderlampe und ein genauso mächtiger, wie auch verrückter Lampengeist ...

Sparkasse Neuwied stellt Immobilienmarktbericht vor

Der Kreis Neuwied bietet eine große Vielfalt. Die reicht vom stätischen Zentrum über den Naturpark Westerwald ...

Werbung