Werbung

Nachricht vom 19.10.2019    

Feuerwehr Neustadt löscht brennenden PKW auf Autobahn

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sind am Samstagnachmittag, den 19. Oktober gegen 14.10 Uhr erneut auf die Autobahn A 3 alarmiert worden. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand im Bereich Epgert in Fahrtrichtung Frankfurt. Am Einsatzort stand ein brennender Van aus NRW auf dem Standstreifen, rund 800 Meter vor der Ausfahrt Neuwied/ Altenkirchen.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Der Brand hatte gerade auf den Innenraum übergegriffen, als die Einsatzkräfte eintrafen. Mittels Schaum und Wasser ist das Feuer bekämpft worden. Ein Fahrzeuginsasse erlitt einen Schock und wurde vor Ort vom DRK Rettungsdienst versorgt, wurde aber nicht ins Krankenhaus gebracht. Sonst blieben alle Insassen unverletzt. Die Brandursache ist unklar.

Wegen der starken Rauchentwicklung und den Absicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle stand nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es bildeten sich sechs Kilometer Stau in Fahrtrichtung Frankfurt. Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte eineinhalb Stunden im Einsatz. Auf der Anfahrt haben die Verkehrsteilnehmer fast problemlos eine Rettungsgasse gebildet.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


IG Metall ehrt für viele Jahre Gewerkschaftstreue

„Es ist eine gute und schöne Tradition der IG Metall, dass wir jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ...

SPD-Kreisverband Neuwied nominiert Sven Lefkowitz für Landtagswahl 2021

In voraussichtlich 19 Monaten finden die Wahlen zum 18. Landtag in Rheinland-Pfalz statt. Der genaue ...

Im Schlosspark wird bald wieder gerodet

Die Sicherheit des Erddeiches im Neuwieder Schlosspark hat oberste Priorität. Daher fanden dort bereits ...

Lauftreff Puderbach mit Kind und Kegel unterwegs im Grenzbachtal

Einmal im Jahr lässt es der Lauftreff Puderbach gemächlich angehen und der Wettkampfgedanke um Zeiten ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

Buchtipp: „Die Keramik der Moche-Kultur“ von Victòria Solanilla Demestre

Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, ...

Werbung