Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

KSC Puderbach holt sechs Mal Edelmetall bei zehn Starts

Einen sehr erfolgreichen Auftritt hatte das KSC Karate Team Puderbach beim Internationalen Coupe de Kayl in Luxemburg. 721 Nennungen, 88 Vereine, 15 Nationen deuteten auf ein anspruchsvolleres Turnier hin. Gold für Denis Jankowski, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze für den KSC.

Ben Swidersky (roter Gürtel) mit Fußtechnik zum Kopf. Foto: Verein

Puderbach. Susann Fajardo musste sich im Finale gegen eine exzellent kämpfende U8 Gegnerin aus Frankreich geschlagen geben und erreichte Silber.

Ben Swidersky besiegte mit konsequenten Techniken zunächst zwei Luxemburger mit 6:0 und 3:0 und stand dann einem Landsmann aus Niedersachsen gegenüber. Trotz intensiver Bemühungen konnte keiner der beiden punkten. Die Kampfrichter entschieden für Ben. Das Duell im Halbfinale entschied Ben klar mit 3:0 für sich und schon hieß es Finale. Dort traf er auf einen Belgier, der sich den Sieg holte. Silber für Ben.

Luan Fajardo traf auf große Herausforderungen und sicherte sich Bronze, genauso wie Jayla Lueg (U14 Mädchen).

Mariel besiegte Frankreich, Luxemburg und Schottland. Im Finale wartete eine Niederländerin, der Mariel leider unterlag. Ein toller 2. Platz.

Denis gewann gegen Belgien, Frankreich und Deutschland. Das Finale gegen die Niederlande entschied er klar mit 2:0 für sich und krönte sich mit Gold.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Glücklicher Gewinner freut sich über Amazon Echo Show 5

Neuwied. Starpac ist das Mehrwertkonzept der Sparkasse Neuwied – zusätzlich zu den modernen und leistungsstarken Kontomodellen ...

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz ruft zu Jugendwettbewerb auf

Region. Aus diesem Grund und anlässlich der 30. Jahrestage von Mauerfall und Deutscher Einheit haben die Bundesstiftung zur ...

Migrationsbeirat: Bürgermeister Mang empfängt Kandidaten

Neuwied. Dabei machte er seine Unterstützung für die Arbeit des Beirats deutlich: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, einen ...

Tausende Bauern demonstrierten in Bonn mit ihren Traktoren

Region. In Bonn auf dem Münsterplatz fand um 11 Uhr die größte der bundesweit 17 Kundgebungen statt. Der Verkehr in und und ...

Maximilian-Kolbe-Schule schreibt Zusammenarbeit groß

Vogelhäuschen – Aktion
Rheinbrohl. Der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wurde im Rahmen einer offiziellen Übergabe ...

Ellingen II siegt in Rheinbrohl mit 5:1

Straßenhaus. Man benötigte etwas um richtig ins Spiel zu kommen, doch ein Eigentor in der 25 Minute brachte das Spiel dann ...

Werbung