Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

„Mistwetter“ eröffnet Kindern Chancen für Erkenntnisgewinn

Von langen Regentagen lassen sich die Kinder und Pädagogen in der städtischen Kindertagesstätte Oberbieber nicht abschrecken - im Gegenteil. Regenwetter gehört zum Herbst dazu, es bietet Kindern gleich welchen Alters unzählige Chancen auf naturnahes Lernen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Außenbereich der Kita ist für die Mädchen und Jungen eine natürliche Erweiterung des Spiel- und Bildungsraums im Gebäudeinneren. Kinder werden ermutigt, auch dort ihre Fähigkeiten anzuwenden und mit allen Sinnen - und viel Freude - Antworten auf zahlreiche Fragen zu finden. Wie entsteht Matsch? Was passiert, wenn viel Regen auf die Erde fällt? Warum ist die Pfütze braun? Fragen, der man in der freien Natur auf den Grund gehen kann.

Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Begleiter und Ansprechpartner, ohne das Kind in seiner natürlichen Neugierde und Kreativität einzuschränken. Die Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Natur wird von den Fachkräften wetterunabhängig betrachtet und umgesetzt. Eltern sollten also darauf achten, dass ihre Kinder in der Herbstzeit geeignete Kleidung tragen oder Regenschutzkleidung in der Kita bereit haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Horst Rasbach kandidiert wieder als Bürgermeister für VG Dierdorf

Ortsvereine Dierdorf und Maischeid der SPD nominierten den Amtsinhaber einstimmig für die Urwahl im März ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen ...

Trödeln im Sonnenland: Premiere gelungen

Mit über 25 Anbietern und vielen neugierigen Besuchern und Käufern feierte der Garagenund Hofflohmarkt ...

Freie Demokraten wählen neuen Vorstand im Amtsverband Linz

Die Freien Demokraten haben bei ihrem diesjährigen Parteitag die Grundlagen für die Arbeit der kommenden ...

Handwerk: Wirtschaftslage gut, starke Auslastung, Prognosen verhaltener

Das Konjunkturklima der deutschen Gesamtwirtschaft hat sich bereits deutlich abgekühlt. Die aktuelle ...

Werbung