Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Zehn Jahre Chori-Anders Puderbach

Mit einem Konzert und anschließender Party feierte der Chor „ChoriAnders“ aus Puderbach mit seinen 30 Mitgliedern und geladenen Gästen am 19. Oktober sein zehnjähriges Bestehen im Alten Bahnhof von Puderbach.

Foto: privat

Puderbach. Unter der Leitung von Katrin Waldraff mit Sven A.P. Moldovany (Klavier) wurden aus dem umfangreichen Repertoire 17 Lieder präsentiert, teilweise noch bereichert durch weitere Instrumente und Solostimmen aus den eigenen Reihen. Dabei experimentierte der Chor interessant mit verschiedenen Aufstellungen unter Nutzung der räumlich-akustischen Möglichkeiten des Alten Bahnhofs.

Die Lieder entstammen unterschiedlichen Musikrichtungen und Zeitperioden. Neben Stücken aus dem 16. bis 19. Jh. (Come again, Abschied vom Walde, An der Saale hellem Strande) hörte das Publikum überwiegend moderne Melodien, wie drei Lieder aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“, Songs, die zum Mitsingen inspirierten (The Rose, Weit weit weg, Hallo Lieblingsmensch, Sound of Silence), sowie verschiedene geistliche Gesänge (Shalom, Tebje Pajom, For the beauty of the earth, Evening rise), inklusive einer Komposition von Sven A.P.Moldovany (Be mindful).



Der Abend gab darüber hinaus einen Einblick in das bunte Leben des Chores; es wurde an Konzerte, Reisen und Probentage erinnert und noch bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert.

Wer Lust hat mit uns zu singen, darf gerne versuchsweise an einer Probe teilnehmen. Der Chor singt jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Kirche St. Marien in Puderbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf erhält Spende

Verlässliche Partner und großzügige Sponsoren, das ist das Fundament, was jeder Verein braucht, um zu ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Verbraucher sind einmal mehr von einem Lebensmittel-Rückruf betroffen: Diesmal geht es um Salate der ...

IHK-Bestenehrung 2019

Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende ...

Sporthalle an Carmen-Sylva Schule ist jetzt energiefit

Die Sporthalle der Carmen-Sylva Schule Neuwied-Niederbieber konnte nun nach energetischer und technischer ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann ...

Werbung