Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Polizei Linz stellt zwei Alkoholsünder

Die Polizei in Linz musste sich am Wochenende mit zwei Alkoholfahrten beschäftigen. In St. Katharinen baute ein junger Mann einen Unfall und beschädigte zwei PKW. Auf der B 42 fiel eine Bonnerin auf, sie hatte ordentlich ins Glas geschaut.

Symbolfoto

Verkehrsunfall unter Trunkenheit
St. Katharinen. Am frühen Sonntagmorgen. 20. Oktober befuhr ein 20-jähriger Mann aus Breitscheid mit seinem PKW die Linzer Straße in St. Kartharinen. Infolge Alkoholgenusses kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten PKW, der dann auf einen weiteren PKW geschoben wurde. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Linz. Am späten Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz auf der B 42 in Linz einen PKW aus Bonn, der zuvor mit unsicherer Fahrweise von einem Zeugen gemeldet wurde. Der Hinweis des Zeugen bestätigte sich schnell, die 31-jährige Fahrerin aus Bonn stand in nicht unerheblichem Maße unter Alkoholeinfluss. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Kurzforum des Naturparks

Das Kurzforum des Naturparks Rhein-Westerwald lockte über 70 Mitglieder und Interessierte in den Deichwiesenhof ...

SG Grenzbachtal I fährt Sieg in Niederelbert ein

Am Sonntag, 20. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal beim Spitzenreiter in Niederelbert ...

Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende

Am Wochenende vom 18. bis 20 . Oktober kam es im Bereich der Polizei Bendorf zu insgesamt 12 Verkehrsunfällen, ...

Fahrer von technisch marodem Minibus schlief während Kontrolle ein

Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 8:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, ...

Goldener Oktober: Darum ist das Licht jetzt so besonders

Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland ...

Werbung