Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Landesverdienstmedaille an Helmut Reith verliehen

Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Helmut Reith die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.

Helmut Reith und ADD-Präsident Thomas Linnertz im Kreise der kommunalen Vertreter. Foto: ADD RLP

Asbach. Helmut Reith aus Asbach hat sich insbesondere im kommunalpolitischen sowie sozialen Bereich bleibende Verdienste erworben. Er gehörte von 1984 bis 2011 als Mitglied dem Rat der Ortsgemeinde Asbach an, war zwanzig Jahre im Verbandsgemeinderat Asbach sowie von 2004 bis 2009 im Kreistag Neuwied tätig. Daneben war der 77-jährige von 1990 bis 2011 als Ortsbürgermeister in Asbach tätig und bekleidete von 1992 bis 2008 das Amt des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde. Von 1988 bis 2005 hatte er auch den Vorsitz des CDU-Ortsverbandes Asbach inne.

Als Ortsbürgermeister hat er zahlreiche Maßnahmen wie beispielsweise die Errichtung von Kinderspielplätzen, der zentralen Gasversorgung oder der Breitbandverkabelung umgesetzt. Daneben brachte er 1991 gemeinsam mit dem Rat den ersten Ortsentwicklungsplan mit einem integrierten Dorferneuerungskonzept auf den Weg. So wurden beispielsweise die Hauptstraße in Asbach ausgebaut, der Sportplatz saniert, ein Gewerbe- und Baugebiet erschlossen. Ebenso wurde das erste Seniorenbüro im Kreis Neuwied errichtet und er kümmerte sich um erschwingliches Bauland um jungen Familien eine Perspektive im Dorf zu bieten.



Daneben brachte er sich auch als Vorsitzender sowie als Präsident der Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pohl“ Altenhofen ein, leitete von 1995 bis 2000 als Vorsitzender den DRK-Ortsverein Asbach und gehörte von 1996 bis 2001 als Beisitzer dem DRK-Kreisverband an.

Auch ist der Geehrte seit beinahe 20 Jahren Vorsitzender des - von ihm mitgegründeten - Fördervereins der Kamillus-Klinik Asbach. Seither konnten für über 300.000 Euro, die überwiegend aus Spenden bestanden, zahlreiche medizinische Geräte für eine optimalere Behandlung von Patienten angeschafft werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sprinter überschlug sich mehrfach - Fahrer schwer verletzt

Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Verkehrsunfall in Fernthal - eine Person aus Fahrzeug befreit

Am Freitagmorgen, den 25. Oktober gegen 7:40 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter ...

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

IHK-Bestenehrung 2019

Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende ...

Musik verbindet: Jazz!Chor Neuwied zu Gast bei Pulse of Europe

Den Mitgliedern des Jazz!Chor Neuwied ist es ein Anliegen, das Engagement von Pulse of Europe für ein ...

Naturpädagogik: Mit dem KiJub zum Apfelsammeln

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied hat in Kooperation mit dem Naturteam Kurz während ...

Werbung