Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Dank und Anerkennung für Josef Rüddel aus Windhagen

Josef Rüddel hat über 56 Jahre hinweg erfolgreich die Geschicke der Ortsgemeinde Windhagen als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister geleitet. Der 94-Jährige war damit sowohl der dienstälteste als auch der an Lebensjahren älteste Bürgermeister der Bundesrepublik Deutschland.

Foto: privat

Windhagen. In den über fünf Jahrzehnten der Ortsbürgermeistertätigkeit von Josef Rüddel hat er die Entwicklung der Ortsgemeinde Windhagen maßgeblich geprägt. Die Region war nicht sonderlich wohlhabend und Arbeitsplätze gab es nur in der Landwirtschaft, den Städten und umliegenden Steinbrüchen. Heute hat Windhagen bei knapp 4.500 Einwohnern mehr als 2.500 Arbeitsplätze, sowie eine sehr gute Infrastruktur für Bürger und Vereine. Die Lebensqualität in der Gemeinde Windhagen lässt sich mit „sehr gut“ benoten.

Seit Jahrzehnten ist die Gemeinde schuldenfrei und hat heute über 30 Millionen „auf der hohen Kante“. Als Büro diente Josef Rüddel, genannt „Jüppchen“, stets der Schreibtisch im Wohnzimmer. „Sekretärin“ des Ortsbürgermeisters von Windhagen war dessen Frau „Gretchen“, die vor zwei Jahren verstorben ist. Dankend und anerkennend möchte die Gemeinde Windhagen ihren ehemaligen und langjährigen Ortschef Josef Rüddel gebührend verabschieden und zwar am Samstag, 16. November 2019, ab 14.30 Uhr, im Forum Windhagen.



Dazu sind alle in den Jahren von 1963 bis 2019 dem Ortsgemeinderat Windhagen angehörenden Mitglieder als Ehrengäste eingeladen. Weggefährten sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Windhagen sind ebenfalls herzlich willkommen. Bei Kaffee, Kuchen, Umtrunk, einem kleinen Imbiss soll, im Rahmen eines bunten Programms, Josef Rüddel in den verdienten (Un-)Ruhestand verabschiedet werden.

Zu Ehren von „Jüppchen“ Rüddel findet am frühen Abend ein „Großer Zapfenstreich“ statt. - Anstelle eventuell zugedachter Präsente bittet Josef Rüddel um eine Spende für gute, wohltätige oder gemeinnützige Projekte. Dazu wird eine Spendenbox aufgestellt.

Aus organisatorischen Gründen wird bis zum Sonntag, 10. November, unbedingt um Anmeldung gebeten – entweder unter 02645-9774482 oder per E-Mail an m.buchholz@windhagen.de


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Musik verbindet über alle Grenzen

Vom 5. bis 13. November findet zum dritten Mal auf Burg Namedy in Andernach ein deutsch-russischer Workshop ...

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete ...

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im ...

Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Ein Zoobesuch ist nur in der warmen Jahreszeit zwischen März und Oktober spannend? Weit gefehlt! Gerade ...

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

In der städtischen Tourist-Info sind ab sofort Artikel erhältlich, die in der Lehrwerkstatt der Landesblindenschule ...

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied ...

Werbung