Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Neuwied klagt gegen Ausbau im Andernacher Hafen

Die Stadt Neuwied geht rechtlich gegen die beabsichtigte Erweiterung des Rheinhafens in Andernach vor. Gegen den von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) erteilten Plangenehmigungsbescheid zum Bau und Betrieb einer zweiten Verladebrücke im Container-Terminal hat Neuwied Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht.

Neuwied. Den Beschluss zu der Klage fasste der Hauptausschuss der Stadt in seiner jüngsten Sitzung. Die Stadt macht damit geltend, dass sie durch das Projekt ihre Planungshoheit nachhaltig gestört sieht. So befürchtet sie unter anderem, dass die zu erwartenden Lärmimmissionen den Entwicklungsspielraum für ein Wohngebiet auf dem nur 950 Meter entfernten ehemaligen „Kühne-Gelände“ massiv gefährden. Da die Stadt Neuwied im Plangenehmigungsverfahren nicht beteiligt wurde, konnte sie nicht schon zu einem früheren Zeitpunkt ihre Interessen vorbringen.

Schon wiederholt haben sich in der Vergangenheit Bürger in Irlich und Feldkirchen über Lärmbelastungen durch den Hafen auf der anderen Rheinseite beklagt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG beliefert weiter die VG Unkel

Ab dem 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2022 wird die Bad Honnef AG rund 343 Abnahmestellen aus den ...

Sparkasse Neuwied stellt Immobilienmarktbericht vor

Der Kreis Neuwied bietet eine große Vielfalt. Die reicht vom stätischen Zentrum über den Naturpark Westerwald ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Aladin und die Wunderlampe

Ein mutiger Junge, eine geheimnisvolle Wunderlampe und ein genauso mächtiger, wie auch verrückter Lampengeist ...

DM-Drogeriemarkt ruft Babygläschen „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung“ zurück

Der DM-Drogeriemarkt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. ...

Technische Mängel und mangelhafte Ladungssicherung an LKW

Am Dienstag, 22. Oktober fiel Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Deutsche Umwelthilfe beantragt Verbot von Silvesterfeuerwerk in Neuwied

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie ...

Werbung