Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Jugendfeuerwehren verbrachten Tag im Brexbachtal

Am Sonntag, den 20. Oktober stand für die Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid ein besonderer Ausflug auf der Tagesordnung. Für 27 Jugendliche ging es unter der Leitung von Heike Schmidt und Jennifer Hommer (Jugendpflege VG Rengsdorf-Waldbreitbach) ins Brexbachtal zur Erlebnispädagogik.

Fotos: Jugendfeuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Kurtscheid. Angefangen mit einem kleinen aktiven Spiel zur Auflockerung, ging es weiter mit Kennenlern- und Kommunikationsspielen. Unter anderem durften sich die Jugendfeuerwehrkinder nach ihrer Augenfarbe sortieren, wobei es hierbei nur auf Nuancen ankam. Vor der Mittagspause wurde die Gruppe in zwei geteilt, sodass nun in kleineren Gruppen zwei Aufgaben gelöst werden konnten.

Eine der Aufgaben war es als Gruppe einen Parcours zu durchlaufen bei dem es drauf ankam, dass sich die gesamte Gruppe berührt und gut miteinander kommuniziert. Bei der zweiten Station kam es dann auf Vertrauen an. Hier durften die Jugendlichen, gesichert auf eine in den Bäumen gespannter Slackline, ihre Grenzen in Sachen Höhe austesten. Gesichert wurden sie von ihren Kameraden unter der Anleitung eines Profis.



Nach einer Pause mit frisch gegrillten Würstchen und Donuts zum Nachtisch, welche uns freundlicherweise von einer Firma aus Kurtscheid zur Verfügung gestellt wurden, ging es zum Abschluss an die „Flussüberquerung“. Hierbei durften die Teilnehmer an einem Seil über einen simulierten Fluss auf die andere Seite schwingen oder gesichert über eine Slackline über die Brex balancieren. Wie auch bei allen anderen Übungen an diesem Tag, ging es hierbei um Teamwork und Kommunikation unter den beiden Jugendfeuerwehren.

Alles in allem war dies, trotz des leichten Regens, ein gelungener Tag.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Apfelfest in Dürrholz gefeiert

Das diesjährige Apfelfest der AG „Naturschutz“ zusammen mit der Kita „Zwergenhaus“ und einigen kleinen ...

Deichstadtvolleys empfangen den Liga-Vierten aus Vilsbiburg

Wer hätte das zum Saisonstart 2019/20 vermutet: Am vierten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen ...

Bleck auf Delegationsreise in London

Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des ...

Horst Rasbach kandidiert wieder als Bürgermeister für VG Dierdorf

Ortsvereine Dierdorf und Maischeid der SPD nominierten den Amtsinhaber einstimmig für die Urwahl im März ...

Werbung