Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe „Tatort Koblenz“, deren erster Band Anfang 2020 im Rhein-Mosel-Verlag erscheint, hat sich Ulrike Puderbach gemeinsam mit Ingrid Runkel einem ganz anderen Thema gewidmet, nämlich Geschichten, Rezepte und Wissenswertes rund um unser Essen
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Im städtischen Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a beginnt bald wieder die beliebte Reihe „Live Lounge“ - und zwar mit einem „Song Slam“ am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Eintritt fünf Euro.
Sport | Nachricht vom 10.10.2019
Sportler des Dierdorfer Lauftreffs erzielen persönliche Rekorde beim 1. Schinder-Trail Backyard Ultra in Rettert/Taunus. Mit Laufen haben sie die Wiederaufforstung des Retterter Waldes unterstützt.
Sport | Nachricht vom 09.10.2019
Die Partie gegen die Dinslakener Kobras lag nicht einmal 30 Minuten hinter den Neuwieder Bären, da machte Carsten Billigmann bereits die Ansage für die nächsten Tage. Der EHC-Trainer kündigte seinen Spielern nach vier Siegen aus den ersten vier Saisonpflichtspielen eine „harte Trainingswoche" an. Denn das, was das dritte Regionalliga-Wochenende da bereithält für Spieler und Fans, ist das Beste, was die Liga zu bieten hat.
Vereine | Nachricht vom 09.10.2019
Nachdem bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im März kein neuer Vorstand gefunden wurde, startet der St. Joseph Bürgerverein Scheuren einen erneuten Anlauf zur Vorstandswahl. Daher lädt der amtierende Vorstand zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 8. November, um 19.30 Uhr im Restaurant „Scheurener Hof“ ein.
Vereine | Nachricht vom 09.10.2019
„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger Nachhaltigkeit. Es handelt sich nämlich nicht um ein Waldproblem, sondern um ein Forstproblem, da zumeist naturferne Wirtschaftsforste von der Trockenheit der letzten beiden Sommer und von dem Befall durch Borkenkäfer betroffen sind“, betonten Harry Neumann, Bundes- und Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) sowie Diplom-Biologe Konstantin Müller, Vorstand der NI.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
In den frühen Morgenstunden des 8. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 127 zwischen Breitscheid und Döttesfeld. Bei dem Alleinunfall wurde der Fahrer leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Im Rahmen einer kleinen Feierrunde begrüßte der Koblenzer Polizeipräsident Karl-heinz Maron 61 neue Beamtinnen und Beamte zum Dienstantritt.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Bei den Polizeidienststellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gingen in der vergangenen Woche zahlreiche Mitteilungen zu dreisten Betrügern ein, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben. Die Polizeidirektion Neuwied warnt vor diesen Tätern, die überzeugend auftreten und nun mit einer neuen "Masche" - Bitte um Rückruf - arbeiten.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Der Stadtteiltreff im Rheintalweg lädt für Donnerstag, 24. Oktober, zu einem kostenfreien Bastelangebot für Kinder ab sechs Jahren ein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Die Feuerwehr Neustadt war in den zurückliegenden 24 Stunden drei Mal gefordert. Zwei Einsätze gingen auf die Autobahn A 3 zu einem brennenden Kleintransporter und einem LKW mit aufgerissener Ölwanne. Auf einer Baustelle lief eine Planierraupe heiß, deren Motorraum sich in Rauch hüllte.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Das Heimat-Jahrbuch 2020 des Landkreises Neuwied ist soeben druckfrisch erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es gemeinsam mit Projektleiter Dr. Reinhard Lahr, Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses im Kreuzgang von Kloster Ehrenstein vor. Zuvor spielte Startrompeter Bruce Kapusta, der wegen der Vorbereitung eines Adventkonzerts, das am 8. Dezember in Ehrenstein stattfindet, gerade vor Ort war, zur Überraschung aller „Amazing Grace" auf seiner Trompete.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Inge Reiche ist Moderatorin der Lenkungsgruppe „Bürgerpark Unkel“. Auf der Konstituierenden Sitzung votierten die Mitglieder mehrheitlich für die Sprecherin der Interessengruppe „Organisation“, die künftig auch die Tagungen des Gesamt-Plenums leiten wird.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
In der städtischen Kita Rommersdorf in Heimbach-Weis hat im September die Umsetzung der rheinland-pfälzischen Initiative „Kita isst besser“ begonnen. In Zusammenarbeit mit Bärbel Euler, der begleitenden Coaching-Beauftragten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum, hat die Kindertagesstätte Rommersdorf individuell auf sie zugeschnittene Maßnahmenpakete zur Verbesserung von Verpflegungsangebot, Ernährungspartnerschaft, Ernährungsbildung, Essatmosphäre sowie Bewegung und Entspannung entwickelt.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Aufgrund eines technischen Defektes der Motorölleitung eines Betonmischer-LKW verlor dieser eine große Menge des Schmierstoffs über eine Strecke in der Ortslage Vettelschoß beginnend bis hin zum Ortsteil Roninger Hof in Linz. Diese Ölspur wurde einer PKW-Fahrerin zum Verhängnis.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Kita-Kinder aus der Neuwieder Innenstadt nahmen diesen Sommer erfolgreich an der Maßnahme „Vorbereitung des Übergangs von der Kindertagesstätte zur Grundschule“ teil. Das Projekt sorgt für einen sanften Übergang von Kita zur Schule.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Wer von der notwendigen Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt spricht, der sollte auch aktiv werden. Dieser Meinung jedenfalls ist Ulrich Böhm von Floristik Höger. Seit einigen Jahren schon sorgt der Mann mit dem grünen Daumen unentgeltlich dafür, dass vor dem historischen Rathaus und auch vor der Tourist-Information bunte Blumensortimente den Besucher empfangen.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Zwei Menschen starben, dutzende weitere erkrankten, nachdem sie keimbelastete Wurst des Produzenten Wilke gegessen hatten. Müssen sich nun alle Verbraucher Sorgen machen? Fest steht, dass eine große Anzahl von Betrieben, Supermärkten und Caterern von Wilke beliefert wurden. Ein Identitätskennzeichen weist auf betroffene Ware hin.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Montag, den 14. Oktober findet vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn eine Kundgebung unter dem Motto „Zukunft ohne Bauern?“ statt. Die Landwirte und Winzer in Deutschland haben es satt, sich weiterhin gängeln und beschimpfen zu lassen. Die Bauern in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind aufgerufen mitzumachen.
Vereine | Nachricht vom 08.10.2019
Zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen konnte der Förderverein der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach im September durchführen. Der Herbstbasar war gut besucht und brachte 1.600 Euro ein. Der Erhalt des Ehrenamtspreises wurde auf Schloss Monrepos gefeiert.
Vereine | Nachricht vom 08.10.2019
Wetter mies –Stimmung gut, unter diesem Motto lief in diesem Jahr der alle zwei Jahre stattfindende Ausflug der Sängerfamilie des Gesangverein Oberbieber. Gestartet am Tag nach der Deutschen Einheit führte die Tour in diesem Jahr nach Thüringen, genauer nach Oberhof, wo die durch Funk und Fernsehen bekannten Sportstätten, wie Biathlohnstadion, Skihalle und Sprungschanze besichtigt wurden.
Politik | Nachricht vom 08.10.2019
Seit Juni hat sich viel in den neuen Räumlichkeiten getan. Verschiedene Änderungen wurden vorgenommen, um das neue Wahlkreisbüro fertigzustellen. Nun wurde es feierlich eröffnet.
Politik | Nachricht vom 08.10.2019
Die Staatssekretärin des Innenministeriums Nicole Steingaß war am Dienstagnachmittag (8. Oktober) zum Besuch nach Dierdorf gekommen. Mit dabei hatte sie den Förderbescheid für den Neubau des Rathauses in Dierdorf. Alle warteten gespannt darauf, wie hoch die Förderung ausfallen würde. Landrat Achim Hallerbach konnte vermelden, dass der Neubau genehmigt sei und die Genehmigungsunterlagen in den nächsten Tagen in Dierdorf eintreffen.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2019
Ham & Egg kommen wieder nach Neuwied und präsentieren gleich an zwei Tagen und zwar am Freitag, 11. sowie Samstag, 12. Oktober auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke ihr neues Programm "Aus Spaß verkleidet" und knüpfen genau dort an, wo sie mit dem letzten Programm endeten. Kostümtechnisch sind hierfür wieder einmal Stoffberge versetzt worden.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2019
Am Donnerstag, 24. Oktober wird um 18.30 Uhr Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied den Vortrag „Die Rheinreise der englischen Königin Victoria im Jahre 1845“ halten. Der Vortrag zählt zum Begleitprogramm der Ausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2019
Die wilden 50-er Jahre werden am Samstag, 26. Oktober auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke aufleben lassen, wenn „The wild Bobbin Baboons" die Bühne zum Beben bringen werden.
Sport | Nachricht vom 07.10.2019
Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. Nicht so gut lief es bei der zweiten Mannschaft, mit 7:1 musste man in Nentershausen gegen Eisbachtal eine herbe Niederlage verkraften. Das einzige Tor auf Grenzbachtaler Seite erzielte Sükrü Ak durch einen Elfmeter.
Sport | Nachricht vom 07.10.2019
Ein Schuss mit brachialer Gewalt, ein Jubel, ein Blick auf die Anzeigetafel – Philipp Hefflers Weg zurück auf die Dinslakener Bank war trotz des Glücksgefühls von einer Portion Resignation begleitet. „Wir wussten, dass es zu spät war", gestand Trainer Milan Vanek nach einem „guten, bis zum Schluss spannenden Eishockeyspiel" in dem seine Mannschaft gut mitgehalten habe.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Wenn bei einer Bundestagswahl um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen im Fernsehen aufleuchten, dann ist der Wahlkampf vorbei. Vorher wurden jedoch viele Wahlkampfreden gehalten, Interviews gegeben, an Türen geklingelt, Plakate geklebt, unzählige Hände geschüttelt und auch Sprüche geklopft. Dies vor allen Dingen von den Politikern, die die Basis bilden.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied tourte eine Ausstellung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit diesen September erfolgreich durch verschiedene weiterführende Schulen in Neuwied.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Ziel der diesjährigen Herbstwanderung der CDU Unkel war das Gut Haanhof auf den Höhen von Scheuren. Bei strömendem Regen machten sich einige Unentwegte auf den Weg vom Stuxhof zum Haanhof. Im Hähnerbachtal musste die Gruppe einen Umweg einlegen, da der Weg nach einem Erdrutsch immer noch teilweise gesperrt ist. Aus der Ferne war aber zu erkennen, dass bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen wurde und auch die Zuleitung zum Wasserfall in der „Unkeler Schweiz“ wieder frei ist.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach im Dorfzentrum Jahr für Jahr die Blumen sprechen. Doch mit dem Einpflanzen und Befestigen allein ist es natürlich nicht getan. Wie in so vielen Dingen, besteht der eigentliche, nämlich nachhaltige, Einsatz in der Hege und Pflege.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt sein muss. Die wird zwar anders, aber auch sicherer und besser“, sagte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einer Veranstaltung der Frauen Union des CDU-Kreisverbandes Neuwied.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, um bei einem Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei Alternativen für einen plastikfreieren Haushalt selbst herzustellen. Mit leeren Gläsern und viel Elan waren Teilnehmer aus der Löwenstadt und sogar teils aus Ransbach-Baumbach, Kadenbach, Liebenscheid oder Kleinmaischeid angereist und hatten viel Spaß beim Anrühren von Zahnputzpulver, Deocreme, WC-Gel oder Flüssigwaschmittel.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 wird die umfangreche Umzugsaktion des Amtes für Jugend und Soziales Ende Oktober abgeschlossen. Dann sind sämtliche Abteilungen dieses Amtes unter einem Dach. Ein großer Vorteil für die Bürger, die nun ein Amt der kurzen Wege vorfinden.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Am Samstag, 19. Oktober, übernimmt die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) die Fahrtkosten für die ersten 100 Nixe-Passagiere nach Remagen. Mit dieser außergewöhnlichen Aktion wirbt die DvOE für den Erhalt der Fährverbindung zwischen Erpel und Remagen.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. Hierbei wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass Projektile neben diesem beim Spazierengehen eingeschlagen seien. Zudem habe der Zeuge eine Person mit einer Langwaffe gesehen.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Die Bestattungskultur auf den Friedhöfen hat sich auch im ländlichen Raum verändert. Dem trägt das Kirchspiel Urbach mit alternativen Bestattungsformen seit einigen Jahren Rechnung. Nun steht auch das halbanonyme Grabfeld zur Beisetzung von Urnen zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
In der Nacht auf Sonntag, den 6. Oktober gegen 3:14 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Falschfahrer gemeldet. Auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt sei ein schwarzer PKW der Marke BMW dem Melder in Fahrtrichtung Köln fahrend auf dem linken Fahrstreifen entgegen gekommen.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Von einer Streifenbesatzung wurde im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Feldweg ein stehender PKW Opel Corsa mit zwei männlichen Insassen festgestellt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs und der Insassen wurde zunächst starker Marihuana-Geruch im Fahrzeug wahrgenommen.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Am Abend des 5. Oktobers begann das alljährliche Kirmeswochenende in Linkenbach, auf das sich nicht nur die Mitglieder der Kirmesgesellschaft Linkenbach schon lange freuten. Mit der Livemusik von Werner Eul, der Vorstellung des diesjährigen Kirmespaares und nicht zuletzt dem von allen bejubelten Männerballett wurden bereits zum Auftakt zahlreiche Besucher angelockt.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Die Polizeibeamte von der Polizeiinspektion Linz mussten sich am Wochenende mit allerlei unterschiedlichen Delikten auseinandersetzten. In Unkel war ein falscher Wasserableser erfolglos unterwegs. Mehr Erfolg hatte ein noch unbekannter Nutzer, der mit einem Facebook-Account Geld erbeutete. In Bad Hönningen wurde ein Rentner beklaut. In Rheinbrohl und Bad Hönningen müssen sich zwei Herren Strafverfahren stellen.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober haben bisher Unbekannte einen Farbanschlag auf das gemeinsame Wahlkreisbüro der Neuwieder AfD-Abgeordneten Dr. Jan Bollinger, MdL und Andreas Bleck, MdB verübt.
Region | Nachricht vom 06.10.2019
Am Freitagabend, den 4. Oktober gegen 20:51 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein drittes Fahrzeug war mit ursächlich für den Unfall, entfernte sich aber in Folge von der Unfallstelle. Es werden von der Polizei Zeugen gesucht.
Politik | Nachricht vom 06.10.2019
Zu den Errungenschaften unserer Demokratie gehören das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht. Diese Rechte sind im Grundgesetz verankert und gelten für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes. Sie gelten auch in der gesamten Europäischen Union. Ein großartiges Geschenk der Freiheit und Mitwirkung an unserer Gesellschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2019
Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er übernimmt die Funktion des Pressesprechers bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. Wolfgang Tischler, der seit Juni 2011 für das Medienhaus tätig ist, wird ab sofort die Chefredaktion übernehmen. Neu im Team ist Regina Morkramer. Sie wird zunächst mit dem Schwerpunkt Redaktion Altenkirchen tätig sein.
Sport | Nachricht vom 06.10.2019
Im vierten Anlauf hat der EHC „Die Bären" 2016 den ersten Sieg gegen die Lüttich Bulldogs gefeiert. Nach drei Testspielniederlagen sicherten sich Neuwieder Eishockeyspieler in ihrem ersten internationalen Vergleich des Inter-Regio-Cups die Punkte durch einen 6:3-Auswärtssieg und behaupten somit die Tabellenführung in der neuen Runde. Und das trotz ganz schwieriger Vorzeichen.
Sport | Nachricht vom 06.10.2019
Trotz Herbstferien und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim „10. StaffelMarathon“ stolz vermelden: Bürgermeister Hans-Werner Breithausen schickte 79 Staffeln und zehn Einzelläufer auf den fast Zwei-Kilometer-Rundkurs, der 21 mal zu bewältigen war, um die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern zu bewältigen. Insgesamt waren fast 500 Teilnehmer auf den Beinen.
Sport | Nachricht vom 06.10.2019
Die Deichstadtvolleys - mittlerweile das sportliche Aushängeschild im nördlichen Rheinland-Pfalz - haben sich vor einigen Wochen mit dem Transfer von zwei Amerikanerinnen verstärkt. Gysell Zayas (22), die als Libera eingesetzt wird und die 24-jährige Skylar German, die im Angriff für Akzente sorgt, beleben den Volleyballsport in der Deichstadt.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2019
Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Oktober, findet bereits zum 42. Mal das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten Jahren verspricht das Programm auch 2019 wieder ausgiebiges Hörvergnügen - mit dabei sind Iiro Rantala, Simon Phillips Protocol, Markus Stockhausen & Florian Weber sowie Martin Tingvall.
Politik | Nachricht vom 05.10.2019
Im November diesen Jahres wird es 30 Jahre her sein, dass die Berliner Mauer gefallen ist. Dazu möchte der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach in Zusammenarbeit mit dem Journalisten und Dokumentator Manfred Röntgen mit einer Zeitungsausstellung von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Oktober, im Kolpinghaus in Waldbreitbach aufmerksam machen.
Region | Nachricht vom 05.10.2019
Sobald sich der Herbst Linz in seinen bunten Farben zeigt, ist es wieder Zeit für den alljährlichen, traditionellen Linzer Kunsthandwerkermarkt. Am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, präsentieren sich auf dem historischen Marktplatz der „Bunten Stadt am Rhein“ wieder allerlei Künstler, Bastler und Handwerker mit ihren individuellen, kreativen, und selbstgefertigten Produkten.
Region | Nachricht vom 05.10.2019
Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 16. Oktober, um 17.30 Uhr zu einem Kurzforum in den Deichwiesenhof, Jahrsfelder Weg 16 in 56579 Bonefeld, ein. Nach einem Kurzbericht zu aktuellen Projekten und Entwicklungen im Naturpark, wird Herr Dr. Rudolf Rabe vom Arbeitskreis „Blühende Landschaften“ Regionalgruppe Rhein-Westerwald zu dem Thema „Naturpark Rhein-Westerwald - bunt und mit großer Artenvielfalt“ referieren.
Region | Nachricht vom 05.10.2019
Das Zentrum des Wiedtals steht im Mittel- und Blickpunkt der Schützen beim Kreispokal und Kreiskönigsschießen am Sonntag, 13. Oktober, in Waldbreitbach mit allen historischen Schützenbruderschaften und Gilden im Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 05.10.2019
Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Um das Ankommen in der neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied das monatliche „WillkommensCafé für NEUwieder“ an. Das nächste Café findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 09.30 bis 11 Uhr statt und bietet Neuzugezogenen jeden Alters einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Aktivitäten.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz und der Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant der Reserve Stephan Emonds in der Kreisverwaltung Neuwied. Hauptinhalte waren gegenseitige Berührungspunkte und mögliche Ebenen der Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophen- und Zivilschutzes.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Auch in diesem Jahr präsentieren auf dem traditionellen Linzer Kunsthandwerker-Markt wieder um die 40 Künstler, Bastler und Handwerker ihre individuellen und mit viel Liebe gefertigten Produkte. Am Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 18 Uhr, und Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr wird das Marktgeschehen bestimmt von handwerklichem Geschick, viel Fantasie und künstlerischer Formgebung.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses heran. Es war der Krippengruppe bisher nicht möglich, mit allen Kindern der Krippe Windhagen zu erkunden. Einige der Kinder können noch nicht laufen oder nur kurze Strecken zurücklegen. Daher war der Wunsch nach der Anschaffung eines Krippenbusses sehr groß.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. Festwirt Michael Müller und die Kirmesjugend hatten das in diesem Jahr vergrößertet Zelt zu einem Ort des Feierns und der Begegnung gemacht. Natürlich durften auch die Schmankerln aus der Küche nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. Oktober, zum Besuch in den Mainzer Landtag ein. Die nächste kostenfreie Tagesfahrt wird zudem am 13. November angeboten. Die Bürger erhalten dabei Gelegenheit, an öffentlichen Landtagssitzungen teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt. Bis Ende des Jahres stehen vier Filme auf dem Programm, im neuen Jahr folgen bis März weitere drei Streifen.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und das Bewerbungsverfahren aufmerksam machen: Im nächsten Jahr führt der Landtag nun bereits zum 35. Mal einen Schüler-Landtag durch, am Dienstag, 24. März 2020, im Plenarsaal im Landesmuseum Mainz stattfindet.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Ev. Krankenhaus Dierdor/Selters. Der Vortragssaal im Medizinischen Versorgungszentrum Selters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Mediziner über häufige Erkrankungen der Speiseröhre sowie deren Behandlungsmöglichkeiten referierte.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Wenn Kinder in Not sind, Angst haben oder Hilfe brauchen, dann können sie sich in Neuwied an die Notinseln wenden – Geschäfte und Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Aufkleber gekennzeichnet sind und in denen Kindern in jedem Fall geholfen wird.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
Auf Kommando warfen 180 Grundschulkinder aus acht Klassen der Löwenburgschule das Wildblumensaatgut auf das vorbereitete Stück Brachland. Auf einem städtischen Grundstück in der Nähe ihrer Schule in Bad Honnef-Rommersdorf wird das Saatgut im nächsten Sommer keimen und eine bunte Blumenwiese entstehen lassen.
Region | Nachricht vom 04.10.2019
„Ja, die Folgen des Klimawandels sind auch im kommunalen HWG Stadtwald (Heimbach-Weis, Gladbach) zu spüren“, informierte Revierförster Ralf Winnen die Gruppe der Senioren-Union Kreis Neuwied am Treffpunkt Waldparkplatz Antonskreuz. Reiner Kilgen, der Vorsitzende der Senioren Union, hatte dazu eingeladen.
Politik | Nachricht vom 04.10.2019
Schon runde zehn Mal konnte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die vom Land Rheinland-Pfalz eingeführte Jubiläums-Ehrenamtskarte in diesem Jahr überreichen. Die bislang größte Gruppe mit sechs Personen empfing er jetzt im Rathaus und zeichnete sie für mindestens 25-jährigen besonderen ehrenamtlichen Einsatz aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2019
„Mit der Ankündigung, dass die Firma Krumholz Mitte nächsten Jahres ihren Standort in der Neuwieder Innenstadt schließen werde, erfährt die Weiterentwicklung der City einen herben Rückschlag“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die Information des Unternehmens und macht klar: „In erster Linie ist jetzt die Unternehmerfamilie selbst gefordert, eine neue Nutzung für ihre eigene Immobilie zu finden."
Kultur | Nachricht vom 04.10.2019
Bereits zum 42. Mal findet vom 18. bis 20. Oktober das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten 41 Jahren verspricht das Programm auch jetzt wieder ausgiebiges Hörvergnügen, mit dabei sind Iiro Rantala, Simon Phillips Protocol, Markus Stockhausen und Florian Weber sowie Martin Tingvall.
Sport | Nachricht vom 04.10.2019
Die Elf von Trainer Christian Weißenfels war der hohe Favorit beim vorgezogenen Auswärtsspiel beim TuS Gückingen 1895 e.V.. Bei einem Sieg winkte zumindest bis Sonntag die Tabellenspitze. Der Gegner wollte sich nicht erneut abschießen lassen und so stellte man sich gefühlt mit zwei Fünferketten auf dem kleinen Platz vors eigene Tor.
Sport | Nachricht vom 04.10.2019
Inter-Regio-Cup oder Regionalliga? „Am liebsten natürlich Inter-Regio-Cup und Regionalliga", antwortet Carsten Billigmann und lächelt verschmitzt. „Wenn es darum geht, Spiele zu gewinnen, dann will ich das egal in welchem Wettbewerb", ergänzt der Trainer des EHC Neuwied. Am bevorstehenden Wochenende tanzen die Neuwieder Eishockeyspieler zum ersten Mal auf beiden Hochzeiten – und das im schnellen Takt.
Sport | Nachricht vom 03.10.2019
Der Nachwuchs des KSC Karate Team U8, U10, U12 und U14 erreichte im Ranking der Landesmeisterschaft Platz 3 aller Vereine aus Rheinland-Pfalz. Speziell für die Alterklasse U12 und U14 ging es um Viel, nämlich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Bielefeld.
Politik | Nachricht vom 03.10.2019
Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. Vorsitzender Bernhard Reuter gab einen Rückblick auf die Europa-Wahl und die Kommunalwahlen im Mai 2019.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2019
Auf den Spuren des Wassers gewandert sind die Mitglieder und Freunde des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. am letzten Septembersonntag. Der Vereinsvorsitzende Dr. Thomas Stumpf freute sich, mehr als zwei Dutzend Teilnehmer an diesem Gemarkungsgang begrüßen zu können. Er übergab dann an Vereinskassierer Hans-Georg Dulisch, der die Gruppe zunächst zum sogenannten Taubenbrunnen direkt gegenüber des Windhagener Backes führte.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 16.05 Uhr, wurde der Brand eines Schuppens in Buchholz in der Junkerstraße gemeldet. Als die ersten Einsatz- und Rettungskräfte vor Ort eintrafen hatte der Brand bereits auf das angrenzende Mehrfamilienhaus übergegriffen. Dieses stand zwischenzeitlich im Vollbrand. Anwohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Insgesamt zwei Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und der Hauseigentümer erlitt einen Schock.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Am Tag der Deutschen Einheit wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied und der umliegenden Stadtteile zu einem Brand nach Oberbieber alarmiert. Dort entzündete sich ein Feuer im Keller. Eine Person wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Bei ihrem traditionellen Wiesenfest feierte die Lebenshilfe Neuwied Anfang September auch ein besonderes Jubiläum: „30 Jahre Wohnstätte Engers“. Eltern, Freunde und Gäste feierten gemeinsam mit den Bewohnern und Mitarbeitern.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Seit dem Herbst 1990 bestehen Kontakte zwischen den Kirchengemeinden St. Bartholomäus Windhagen und St. Bartholomäus Pfaffschwende. Pfaffschwende lag vor der Wende im 5-Kilometer-Sperrgebiet der Zonengrenze von Thüringen nach Hessen.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
„Der Bund fördert auch weiterhin drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied: das Jobcenter des Kreises und die Josef Gruppe des Heinrich-Hauses, beide in Neuwied, sowie den Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Ralf Schernikau, Referent für Hochwasservorsorge beim Mainzer Umweltministerium, fasste es eindrücklich zusammen: „Einen vollständigen Schutz vor Hochwasser gibt es nicht. Das gilt besonders, weil sich Hochwasser und Starkregen häufen und teilweise bisher unbekannte Ausmaße erreichen. Aber wir können die Schäden vermindern, wenn Betroffene, Kommunen und der Staat gemeinsam im Sinne einer Hochwasservorsorge handeln.“
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Im Rahmen der Fairen Woche die deutschlandweit stattfand, konnte der Film Fair Traders im Cine 5 Kino Asbach in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied, Stabstelle Energie, Klima und Umwelt gezeigt werden. Zur Begrüßung reichte Thomas Bilgenroth vom Cine 5 Kino einen fair gehandelten Begrüßungsdrink.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Das vorrangige Anliegen der Arbeitsgruppe „Gebäude und Wohnen in der Innenstadt“ sowie der Netzwerk-Inennstadt-Projektgruppe „Gebäudeleerstände“ ist es, Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende zu ermutigen, in ihre Immobilien und Geschäfte werterhaltend zu investieren. Dazu initiierten die Gruppen eine Eigentümerbefragung.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, Verbandsgemeindebürgermeister Horst Rasbach, Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und dessen Stellvertreter Andreas Schmidt konnte Landrat Achim Hallerbach die neue Drehleiter 23/12 der Verbandsgemeinde Dierdorf für den Löschzug der Stadt Dierdorf in Empfang nehmen.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Der Fachbereich Sport und die Schulsozialarbeit der Grundschule Marienschule haben nach dem gelungenen Turnier im vergangenen Jahr erneut zum Cage-Soccer-Turnier auf dem Schulhof eingeladen. Mit Unterstützung der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und dem Projekt „Integration durch Sport“ wurde ein Cage-Soccer-Court aufgestellt, in dem zwölf geschlechtergemischte Mannschaften fair und mit Leidenschaft Einsatz zeigten.
Region | Nachricht vom 03.10.2019
Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer radiologischen Abteilung untersucht werden müssen. „Unsere Schüler erleben in ihrer praktischen Ausbildung immer wieder, dass Kinder, die in der Radiologie untersucht werden müssen, Angst haben vor den Geräten und dem, was auf sie zukommt“, so Stefanie Gebauer.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter liegen momentan schon fast 140 Anmeldungen vor, womit er an seine möglichen Kapazitäten kommt. Somit wird es erstmalig keine Möglichkeit zur Anmeldung am Tag der Veranstaltung geben, berichtet Fahrtleiter Armin Becker. Auch in diesem Jahr sind wieder wunderschöne Fahrzeuge zu sehen.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied sind für Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 16 Uhr, anberaumt. Der Wahlraum der Stadt Neuwied befindet sich im „Big House“, dem städtischen Jugendzentrum an der Museumstraße 4 a.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Gut gelaunt machten sich Mitglieder der AWO Irlich und ihre Freunde auf ihre Tagestour nach Bad Kreuznach. Das erste Ziel war das Orgelmuseum in Windesheim im Hunsrück. Trotz einer Vollsperrung der Autobahn im Hunsrück, gelang es dem geschickten Busfahrer, die Gruppe über Nebenstraßen rechtzeitig nach Windesheim zu bringen.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJub) hat dieses Jahr unter dem Motto „Kinder und Jugendliche stark machen!“ erneut ein umfangreiches Gewaltpräventionsangebot zusammengestellt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, Konflikte ohne Gewaltanwendung beilegen und Gefahrenmomente erkennen können.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud zur offenen Begegnung mit einem weitreichenden Rahmenprogramm ein. Dies bestand aus Fachvorträgen, Beratungsmöglichkeiten, Anregungen zum Nachdenken sowie aus Alltagshilfen für Betroffene und pflegende Angehörige.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 20. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen die treuen Stammgäste den Urlaub in der Nassen’s Mühle in Waldbreitbach. Sie bleiben immer eine Woche im Wiedtal.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. Dabei ist die Möglichkeit selbst Auto zu fahren, eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Daher steht beim nächsten Stadtteilgespräch am Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 das Thema „Sicheres Fahren im Alter“ im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Schon vor 150 Jahren, am 9. September 1869, fuhr der erste Zug in den Bahnhof Neuwied ein. Was damals eine Testfahrt für eine rechtsrheinische Bahnstrecke war, ist aus heutiger Sicht der Anfang einer langen Bahntradition in Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.10.2019
Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte eine Modernisierung gut vertragen. Deshalb nutzt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. die Plattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied, um dort Spenden für die Renovierung des Geheges für die großen Nager zu sammeln.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2019
Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche Veranstaltung bevor, ein Reitertag für die Basisreiter im Turniersport. Am Sonntag, 13. Oktober, finden auf dem großen Außenplatz des Reitvereins Dierdorf Spring- und Dressurprüfungen mit unterschiedlichen Anforderungen statt.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2019
Zum zweiten Mal stellten sich einige Ausdauersportler des Lauftreffs Puderbach Herausforderungen des Sportabzeichens. Während die Disziplinen im Ausdauerbereich eher mit links absolviert wurden, bereiteten jedoch die Koordinationsübungen sowie Weit- und Hochsprung manchmal Probleme, wenn man die geforderten Leistungen für das Abzeichen in Gold erbringen wollte
Politik | Nachricht vom 02.10.2019
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im Landhotel Fernblick in Hümmerich begrüßte Vorsitzender Viktor Schicker neben den Mitgliedern auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. Der Verband hatte sich 2017 anlässlich der Fusion der beiden Alt-VGs neu gebildet.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2019
Die Tage werden kürzer und die Motivation zur sportlichen Betätigung in der Natur sinkt bei vielen Frauen und Männern. Eine Gelegenheit dagegen anzugehen, ist das Nordic-Walking-Angebot des VfL Waldbreitbach. So trifft sich freitags eine Gruppe um 17 Uhr am Parkplatz vor der Sporthalle (Jahnstraße 1) in Waldbreitbach, um gemeinsam rund 90 Minuten unterwegs zu sein.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2019
Nach Austragung der Clubmeisterschaften ehrte der Vorstand des TC Steimel langjährige Vereinsmitglieder. Im Jahr 1979 traten Natanja Neitzert, Werner Müller und Berthold Schwarz bereits ihre Mitgliedschaft an und wurden für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich der Agrarministerkonferenz in Mainz-Finthen teil. Sie forderten, das vom Kabinett verabschiedete Aktionsprogramm Insektenschutz grundsätzlich auf den Prüfstand zu stellen.