Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er bald sterben muss. Dabei hat er doch noch so viele Wünsche. Dieses bescheuerte Herz – Uraufführung im Schlosstheater Neuwied.

Neuwied. Mal ohne Aufpasser zu sein. In einem tollen 5-SterneHotel übernachten und so viel Schnitzel mit Pommes und Cola bestellen, wie er möchte. Ein fremdes Mädchen küssen. Mit einem coolen Sportwagen fahren. Mama endlich wieder von Herzen glücklich sehen. Und über alles ein Buch schreiben. Dann trifft Daniel auf Lars. Der kümmert sich zunächst widerwillig um den kranken Jungen, wird aber schnell ein echter Bruder und zwar einer, mit dem Daniel sich seine Herzenswünsche erfüllen kann.

Zwischen Shoppingexzessen, halsbrecherischen Touren und allerhand Blödsinn entdeckt das ungleiche Paar gemeinsam, was wirklich zählt im Leben. Die gleichnamige Verfilmung mit Elyas M’Barek war der überragende Kino-Erfolg im Winter 2018. Die Tragikomödie lockte weit über zwei Millionen Zuschauer in die Kinos. Basierend auf dem gleichnamigen SPIEGEL-Bestseller des schwer herzkranken Teenagers Daniel Meyer und seines Ko-Autors Lars Amend bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz nun die Bühnenfassung zur Uraufführung.



Die Premiere am 12. Februar ist bereits ausverkauft. Ab 13. Februar folgen viele weitere Aufführungen. Einen Terminüberblick gibt es hier.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

NABU zu neuen Wolfssichtungen im Kreis Neuwied

Zu den am 6. Februar vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz bestätigten ...

Falsche Zählerprüfer

Vermehrt melden Geschäftskunden im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) Anrufe der ...

Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten ...

Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Nachdem wegen der Renovierungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ...

Werbung