Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Von Wolfgang Tischler

Am 7. Februar, gegen 22.30 Uhr, teilten Zeugen der Polizeidienststelle Neuwied mit, dass sich bei Neuwied auf der B256 an der Anschlussstelle Hafenstraße ein schwerer Verkehrsunfall ereignet habe. Es waren zwei Fahrzeuge beteiligt.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Augenscheinlich hat sich der Unfall wie folgt zugetragen, wie Zeugen berichten. Ein BMW Touring fuhr auf der B 256, Umgehungsstraße Neuwied, in Richtung Rengsdorf. In Höhe der Anschlussstelle Hafenstraße verlor der 40-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und knallte in die Leitplanke, die auf einer größeren Strecke stark beschädigt wurde. Das Fahrzeug kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Der Fahrer eines nachfolgenden VW Golf erkannte die Unfallstelle zu spät und fuhr in die Fahrerseite des BMW. Dieser wurde dadurch etwa 30 Meter weiter geschoben. Der Fahrer des BMW wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren Neuwied und Niederbieber-Segendorf wurden alarmiert und mussten den lebensgefährlich verletzten Mann aus seinem Fahrzeug befreien. Ein Notarzt kümmerte sich um den 40-Jährigen und der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Seine Verletzungen waren jedoch so gravierend, dass der Mann in der Nacht im Krankenhaus verstarb.



Der 24-jährige Fahrer des VW-Golf wurde bei dem Aufprall durch seine Airbags nur leicht verletzt. Er konnte nach ärztlicher Behandlung das Krankenhaus noch in der Nacht verlassen.

Die Polizei kann zu dem Unfallhergang noch keine Aussagen treffen und auch nicht den vorstehend geschilderten Verlauf von Zeugen bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, dass ein Gutachter eingeschaltet wird, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Die B 256 war in Fahrtrichtung Rengsdorf für mehrere Stunden gesperrt, die Gegenfahrbahn war nur eingeschränkt befahrbar, da die Leitplanke dort in die Fahrbahn ragte und Rettungsfahrzeuge dort standen.

Die Straßenmeisterei hat die umfangreichen Reinigungsarbeiten der Fahrbahn durchgeführt. Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert und wurden abgeschleppt. woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Bären entzaubern den Meister aus Herford

13,5 Jahre liegen Jeff Smith und Kirill Litvinov auseinander, aber diese Szene hatte etwas vom stolzen ...

Ausstellungseröffnung: Johannes und Thaddäus Hüppi

Eröffnung: Freitag, 14. Februar, 19 Uhr (großes Foyer). Laufzeit: 15. Februar bis 3. Mai. Johannes und ...

Prinzenfete - Huldigung für Windhagener Prinzenpaar, Jörg I. und Nicole II.

Am Freitagabend stand das Wentener Prinzenpaar Prinz Jörg I." von Bau und Elferrat" mit seiner Prinzessin ...

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt ...

Bergeweise gespaltenes Nadelholz

In den vergangenen Tagen war ein Spezial-LKW in unseren Wäldern unterwegs. Er nahm am Wegesrand sitzende ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Werbung