Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

Ferien in der Steinzeit

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt in den Winterferien zum MonCamp – Kinderferientag und zu einer speziellen Familien-Führung ein.

In Monrepos kann man Ferien in der Steinzeit machen. Foto: Privat

Neuwied. Noch nichts vor in den Winterferien? Dann auf nach MONREPOS. Am Mittwoch, den 19.2.2020 können Kinder von 6-12 Jahren einen Tag in der Altsteinzeit verbringen. Das Motto ist: Teamplayer der Altsteinzeit. Die Kinder erfahren viel über das Leben der altsteinzeitlichen Menschen und lernen, was das heute noch mit ihnen zu tun hat, vor allem, wenn es um Zusammenhalt und Teamgeist geht. Alleine hätte in der Altsteinzeit niemand überleben können, und dieser Teamgeist steckt heute noch in uns. In verschiedenen spannenden und auch lustigen Workshops können die Kinder ausprobieren, wie viel Teamplayer der Altsteinzeit noch in Ihnen steckt.
Für den Kinderferientag ist eine Anmeldung erforderlich.



MenschlICHes VERSTEHEN für Familien
Am Donnerstag, den 20.2.2020 bietet MONREPOS eine spezielle Familien-Führung an: ein unterhaltsamer Einstieg in das „MenschlICHe VERSTEHEN“ für Großeltern, Eltern und Kinder mit vielen „Aha“-Erlebnissen.

Termine:
MonCamp – Kinderferientag: Mittwoch, 19.2.2020 von 9 bis 15 Uhr; mit Anmeldung
Familien-Führung: Donnerstag, 20.2.2020 um 15 Uhr; ohne Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Mit Helau, Hädau, Säbalä und Meck, Meck können sich die Besucher beim närrischen Wochenmarkt am Freitag, ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

In ihrem Schulungsraum in der Turrnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße bekommen mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Heddesdorf - Stadt wird auf Bitte der SPD zusätzliche Markierungen und Schilder anbringen. ...

Naturschutz im Fokus: Neue Inklusionsartikel in der TI

Die städtische Tourist Information (TI) auf dem Luisenplatz ist zur Anlaufstelle für jene geworden, die ...

Karnevals-Party und Workshops im Jugendhaus Heimbach-Weis

Im Februar steht Närrisches auf dem Programm des Jugendhauses Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a. Am ...

Sven Lefkowitz begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz waren rund 40 Mitglieder aus dem Evangelischen ...

Werbung