Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

NABU sucht Helfer für Amphibienschutz

Zum Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei der Betreuung seiner Amphibienschutzzäune auf. Seit vielen Jahren betreuen die NABU-Gruppen in der Region mehrere Schutz- beziehungsweise Fangzäune, an denen ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer zur Zeit der Laichwanderung Amphibien wie Erdkröten und Grasfrösche sicher über die Straße tragen. Im Westerwald konnte der NABU so bereits weit über 100.000 Amphibien vor dem Straßentod retten.

Amphibienrettung vor dem Straßentod. Foto: Helge May, NABU

Holler/Region. Die Zerschneidung der Lebensräume durch Straßen ist einer der Hauptgefährdungsfaktoren für Amphibien. Dort, wo Winterquartiere im näheren Umfeld von Laichgewässern liegen, ist wieder mit starken Wanderbewegungen über Straßen zu rechnen, sobald die Temperaturen nachts über 5-8 Grad liegen. Regen und Windstille begünstigen die Amphibienwanderung.

Der NABU sucht noch engagierte Helferinnen und Helfer für folgende Orte:

Landkreis Neuwied:
Ort: Hardert, Ortsausgang Richtung Rengsdorf
Kontakt: Petra Rothweiler, Telefon: 02634-2520, E-Mail: rothweiler62@t-online.de (NABU Rengsdorf)

Landkreis Altenkirchen:
Ort: Kreisstraße in Ahlbach bei Flammersfeld
Kontakt: Sonja Trosiner, Telefon: 0170-4400514, E-Mail: s.trosiner@outlook.com oder Edgar Lobitz, Tel.: 02685-70131 (NABU Altenkirchen)



Westerwaldkreis:
Ort: Dreifelder Weiher
Kontakt: Karin Rohrbach-Gramsch, Telefon: 02662-4144 oder 0151-28804144, E-Mail: nabu.kroppacher-schweiz@nabu-rlp.de (NABU Kroppacher Schweiz)

Ort: Ransbach-Baumbach, Erlenhofsee
Kontakt: Roger Best, Telefon: 0176-53614272, E-Mail: nabu.montabaur@nabu-rlp.de (NABU Montabaur und Umgebung)

Ort: Breitenau, Sayntalstraße
Kontakt: Lucia Preilowski, Telefon: 02634-3206, E-Mail: nabu.rengsdorf@nabu-rlp.de (NABU Rengsdorf)

Vorkenntnisse sind für eine Mitarbeit nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter Telefon: 02602-970133 und im Internet unter www.nabu-rhein-westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Offene Biathlon Rheinland-Meisterschaft Einzel

Stefan Puderbach, der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten ...

Wenn die Wärme durch die Ritzen geht

In den letzten Tagen kamen die Energieabrechnungen der Energieversorger per Post in die Haushalte und ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

Werbung