Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Projekttag „Medienkompetenz“ an der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Der Umgang mit digitalen Medien ist und bleibt ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Um die Schülerinnen und Schüler möglichst fit in der digitalen Welt zu machen, bietet die Maximilian-Kolbe-Schule kontinuierlich Workshops und Info-Veranstaltungen an; unter anderem auch im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz macht Schule“, welches vom Land gefördert wird.

Foto: privat

Rheinbrohl. Kürzlich wurde an der Maximilian-Kolbe-Schule ein Projekttag zum Thema Medienkompetenz für die Klassen 6 bis 9 durchgeführt. Mit dem Titel des Projekts „Virtuell und doch real - Dein digitales Ich“ wurden die Schüler direkt in ihrer Lebenswirklichkeit angesprochen. Es ging dabei um Nachrichten im Chat, wie die Verwendung von Bildern und Videos im Netz geregelt ist, um persönliche Daten im Internet, die Präsentation von Vorbildern in den Medien und um das Thema „Cybermobbing“.

Unter diesen Themen konnten die einzelnen Schülergruppen ihre Schwerpunkte selbst auswählen. Die Dozentin von der mecodia-Akademie band die Schüler mit ihren Erfahrungen in die Workshops mit ein, sodass das Interesse sehr groß war. So bekamen sie beispielsweise Hilfestellungen und Tipps im Falle von cybermobbing. Praktisch konnten die Schüler persönliche Einstellungen in den sozialen Netzwerken begutachten und die Möglichkeiten der Privatsphäre besprechen. Die Informationen wurden sofort an konkreten Beispielen überprüft. Hier zeigte es sich, wie wichtig es ist, regelmäßig seine Einstellungen zu prüfen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.



Auch für die Lehrpersonen waren die Workshops sehr lehrreich. Abends gab es zum gleichen Thema einen Elternabend, bei dem auch die Eltern über Gefahren im Netz, Rechte, Pflichten und Verbote in der digitalen Welt informiert wurden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Fährverkehr in Erpel und Linz eingestellt

Das aktuelle Hochwasser am Rhein zwingt den Betreiber zum Handeln. Die Personen- und Autofähre fahren ...

Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Politikunterricht mit Bürgermeister Otto Neuhoff

Die Gelegenheit war günstig, dem Bürgermeister von Bad Honnef Löcher in den Bauch zu fragen. Die Schüler ...

Auch 2019 war der Lauftreff wieder erfolgreich

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land traf sich der Lauftreff Puderbach in ...

Eine Blumenwiese für Sayn

Im Einsatz für die Artenvielfalt: Die Gärtner der Stadtwerke Bendorf bereiten zurzeit im Bereich des ...

Werbung