Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Projekttag „Medienkompetenz“ an der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Der Umgang mit digitalen Medien ist und bleibt ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Um die Schülerinnen und Schüler möglichst fit in der digitalen Welt zu machen, bietet die Maximilian-Kolbe-Schule kontinuierlich Workshops und Info-Veranstaltungen an; unter anderem auch im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz macht Schule“, welches vom Land gefördert wird.

Foto: privat

Rheinbrohl. Kürzlich wurde an der Maximilian-Kolbe-Schule ein Projekttag zum Thema Medienkompetenz für die Klassen 6 bis 9 durchgeführt. Mit dem Titel des Projekts „Virtuell und doch real - Dein digitales Ich“ wurden die Schüler direkt in ihrer Lebenswirklichkeit angesprochen. Es ging dabei um Nachrichten im Chat, wie die Verwendung von Bildern und Videos im Netz geregelt ist, um persönliche Daten im Internet, die Präsentation von Vorbildern in den Medien und um das Thema „Cybermobbing“.

Unter diesen Themen konnten die einzelnen Schülergruppen ihre Schwerpunkte selbst auswählen. Die Dozentin von der mecodia-Akademie band die Schüler mit ihren Erfahrungen in die Workshops mit ein, sodass das Interesse sehr groß war. So bekamen sie beispielsweise Hilfestellungen und Tipps im Falle von cybermobbing. Praktisch konnten die Schüler persönliche Einstellungen in den sozialen Netzwerken begutachten und die Möglichkeiten der Privatsphäre besprechen. Die Informationen wurden sofort an konkreten Beispielen überprüft. Hier zeigte es sich, wie wichtig es ist, regelmäßig seine Einstellungen zu prüfen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.



Auch für die Lehrpersonen waren die Workshops sehr lehrreich. Abends gab es zum gleichen Thema einen Elternabend, bei dem auch die Eltern über Gefahren im Netz, Rechte, Pflichten und Verbote in der digitalen Welt informiert wurden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied II Tabellenführer

Da wollte die zweite Mannschaft der Sportschützen Burg Altenwied, die bei den Rundenwettkämpfen des Rheinischen ...

Fährverkehr in Erpel und Linz eingestellt

Das aktuelle Hochwasser am Rhein zwingt den Betreiber zum Handeln. Die Personen- und Autofähre fahren ...

Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Kellerbrand in Parscheid

Am heutigen Dienstagabend (4. Februar), gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach zu einem Kellerbrand ...

Politikunterricht mit Bürgermeister Otto Neuhoff

Die Gelegenheit war günstig, dem Bürgermeister von Bad Honnef Löcher in den Bauch zu fragen. Die Schüler ...

Auch 2019 war der Lauftreff wieder erfolgreich

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land traf sich der Lauftreff Puderbach in ...

Werbung