Närrischer Bendorfer Wochenmarkt
Mit Helau, Hädau, Säbalä und Meck, Meck können sich die Besucher beim närrischen Wochenmarkt am Freitag, 14. Februar, von 14 bis 19 Uhr schon mal auf den Bendorfer Straßenkarneval einstimmen. Das Bendorfer Prinzenpaar Heidi I. und Hermann I. gibt sich die Ehre und bringt sein Gefolge mit. Die Gäste können die Segnung des Prinzenwagens durch Pfarrer Fey und Pfarrer Götz um 15.30 Uhr live miterleben.

Bendorf. Musikalische Unterstützung gibt es auch in diesem Jahr vom Stimmungsbarden „Der Sayner“ alias Alli Müller, der den Kirchplatz wieder zum Hexenkessel werden lässt.
Die Handballer Jungs mit ihrer Kölsch-Bud‘ und auch die Marktbeschicker stehen mit allerlei kulinarischen Leckereien bereit. So können sich die Marktbesucher und die Abgeordneten der Möhnen- und Karnevalsvereine aus Groß- Bendorf auf einen ausgelassenen närrischen Wochenmarkt mit Singen, Tanzen und Schunkeln freuen, bei dem Kostümierung ausdrücklich erwünscht ist.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news