Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Beeindruckendes Schauspiel aus Licht und Farben in Bendorf

Gelungene Premiere für die Illumination „Lichtblick“ in Bendorf: Am 31. Januar erstrahlte die Bendorfer Innenstadt in bunten Farben und lud damit Bürger und Gäste zum Bummeln und Staunen ein. Der Koblenzer Lichtkünstler Garry Krätz setzte mit seiner LED-Technik markante Gebäude und Objekte gekonnt in Szene und verlieh der City somit ein ganz neues Flair.

Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Eine Idee, die gut ankam, wie sich schon zu Beginn der Veranstaltung zeigte: entlang der Lichtroute tummelten sich zahlreiche Besucher, die die Stadt auf eine neue Weise erleben wollten. Vor allem Hobbyfotografen hatten ihren Spaß an den farbenfrohen Motiven.

Die Medarduskirche, das VHS-Gebäude, das Reiterdenkmal, alte und neuere Wohnhäuser oder auch Bäume im Stadtpark wurden durch verschiedenfarbige Installationen in ein spezielles Licht getaucht.

Auch der Bachlauf in der Bachstraße war Teil der Inszenierung. In einer Mitmachaktion konnten die kleinen Besucher Eiswürfelbeutel mit Wasser füllen und sie in den beleuchteten Bachlauf legen - dabei entstand ein spannender Wellen-Effekt, der einige Passanten zu eigenen Deko-Ideen inspirierte.

Mit selbstgebastelten Häuser-Laternen aus Tetrapacks trugen der Evangelische Kindergarten, das Haus des Kindes, die KiTa Lohweg, die KiTa Mülhofen, die KiTa St. Clemens Mülhofen, die KiTa Stromberg sowie die Grundschule Stromberg, die Bodelschwingh Schule und die Medardus-Schule zum Leuchten auf dem Kirchplatz bei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dort ging es beim Abendmarkt gemütlich zu: bei Getränken und kulinarischen Leckereien kamen die Besucher inmitten der illuminierten Gebäude ins Gespräch. Auf den plötzlichen Ausfall eines Marktbeschickers konnten die Veranstalter leider nicht mehr reagieren, so dass das gastronomische Angebot kleiner ausfiel, als geplant.

Dennoch ist das Fazit der Stadtverwaltung Bendorf zur Premiere von „Lichtblick“ positiv: Das Schauspiel aus Licht und Farben erhellte nicht nur die Dunkelheit der Innenstadt, sondern auch die Herzen der Besucher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Acht Bankkaufleute feiern bestandene Ausbildung

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche ...

Durch Ausbaggern erodierte Ufer am Ölsbach können renaturiert werden

Bürgermeister Horst Rasbach schrieb in seiner Stellungnahme zum Umweltfrevel am Ölsbach in Dierdorf-Giershofen: ...

Alina Schülzchen aus Windhagen wird beim Ravensburger Tourismustag ausgezeichnet

Die Tourismuswirtschaft boomt – und steht vor immer neuen Herausforderungen. Unter dem Titel „Tourismus: ...

Zahnarztpraxis Dr. Kayser + Menges organisiert Kinderkleiderbasar und spendet

Die Zahnärzte Dr. Sandra Kayser und Michael Menges betreiben in Raubach eine Zahnarztpraxis. Im letzten ...

Jobcenter-Mitarbeiter spenden 1.080 Euro für den guten Zweck

Das Betriebsklima fördern und dabei etwas Gutes tun – Hilde Janzing-Schanz, Vera Stangier und Heike Peifer ...

Regionales Netzwerk Kindeswohl in VG Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

Gemeinsam mit Verbandsbürgermeister, Hans-Werner Breithausen, eröffnete Landrat Achim Hallerbach das ...

Werbung