Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Kinderkarneval Windhagen - buntes Treiben und Spökes mit Zappeltier

Am Samstag, den 2. Februar veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während die Eltern und Familienangehörige auf den Sitzplätzen Platz nahmen, konnten sich die bunt-kostümierten Kids vor der Bühne ausgelassen bewegen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Durch das Programm des stimmungsvollen und quicklebendigen Nachmittags führten die Nachwuchs-Modis Anna-Lena Dasbach und Marie Schumacher, assistiert vom Sitzungspräsidenten der KG, Dennis Heinemann. Für Stimmungsmusik und den nötigen Tusch sorgte Achim Klasen. Flotte Tänze zeigten die Windhagener Sternschnuppen, Wenter Flöhe, Dominos, der TC Blau-weiß Windhagen und Kinder-Tanzgruppen aus Vettelschoß und Eudenbach.

Im Mittelpunkt des Spaßes auf der Bühne stand rhythmische Bewegung und Springen für die Kids mit dem Zappeltier und seiner Show aus Osnabrück. Das Zappeltier motivierte die Kleinen auch zur Polonaise durch die Halle. Das Konfetti-Spiel, Hüpferspiel unter anderem sorgten zwischen den Auftritten der Tanzgruppen auch für Spökes mit den Kleinen.



Zum Abschluss der gut besuchten Veranstaltung gab es wieder die Kamelleschlacht, bei der es das Prinzenpaar Jörg I. und Nicole II. (Paul) mit den Elferräten Süßigkeiten von der Bühne unter das kleine Narrenvolk "regnen" ließen. Die Gäste wurden auch mit Popcorn, einem Imbiss und Getränken bestens von den Helferinnen und Helfern der KG versorgt. "Dreemol Alaaaf" op die Pänz vun Windhagen" und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Nachdem wegen der Renovierungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ...

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten ...

Salonabend geht der „Poesie der Nacht“ auf den Grund

Mit einer Lesung beginnt die Salonabend-Reihe das Jahr 2020. In der Stadt-Galerie sind am Donnerstag, ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ ...

Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ...

Werbung