Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Volkslieder im Jahres - und Lebenslauf dargeboten

Yvonne Rick (Gesang) und Dirk-Rainer Janke (Piano) luden, unter dem Motto „Volkslieder im Jahres - und Lebenslauf“ am vergangenen Sonntag (2. Februar) in die historische Kapelle in die Senioren-Residenz Sankt Antonius ein.

Yvonne Rick und Dirk-Rainer Janke. Foto: privat

Linz. Schnell füllte sich die Kapelle mit Bewohnern, Mietern, Angehörigen und Besuchern von außerhalb die den schönen Klängen lauschten. Es wurden verschiedene Lieder wie zum Beispiel „Komm lieber Mai und mache“ (aus der Einstimmung in den Morgen, den Frühling und in die Jugend) oder „Freut euch des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht“ (aus der Einstimmung in den Mittag, die Sommerzeit und die Blüte des Lebens) oder „Ich weiß nicht was soll es bedeuten“ (aus der Einstimmung in die „blaue Stunde“, den Herbst und die Reife des Lebens) sowie „Abend wird es wieder“ aus der Einstimmung in die Nacht, den Winter und den Lebensabschied) gesungen.

Die Bewohner, Mieter und auch die Gäste der Senioren Residenz Sankt Antonius sangen dabei leise mit. Yvonne Rick und Dirk-Rainer Janke spielten zum Gesang mit verschiedenen Instrumenten wie zum Beispiel Piano, Gitarre, Geige und einer Harfe. Die Bewohner, Mieter sowie die Gäste bedankten sich mit lang anhaltendem Applaus für den schönen Nachmittag und freuen sich sehr auf das nächste Konzert mit den Künstlern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz im Gespräch mit Ortsvorsteher Karl-Heinz Troß

Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage in den Neuwieder Stadtteilen bestens informiert zu sein, sucht ...

Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule Linz

Am Samstag, dem 1. Februar, lud die Alice Salomon Schule (ASS) in ihrem Linzer Schulstandort zum Tag ...

Fahrer von VW Golf Plus baut zwei Unfälle und flieht

Am Mittwochmorgen baute der Fahrer eines VW Golf kurz hintereinander zwei Unfälle in Neuwied. Der Schaden ...

Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Sulak fordert immer Derby-Mentalität von den Bären

Einige runzelten die Stirn, andere führten die Prognosen darauf zurück, dass man der Form halber niemanden ...

Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Werbung