Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Sicherheit im Internet

Die Sparkasse Neuwied unterstützt das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf bei Vortragsveranstaltungen. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden – dank WhatsApp, Social Media und Co. sind wir immer und überall erreichbar.

Hans-Peter Schmidt (3. v. l.), Geschäftsstellenleiter Dierdorf, sowie Schulleiter Dr. Klaus Winkler (l.) und Lehrerin Ronja Colloseus (2. v. l.) begleiteten die Vortragsveranstaltungen am Martin-Butzer-Gymnasium. Foto: Sparkasse

Dierdorf. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich von den vielen Möglichkeiten leicht begeistern und gehen schnell sorglos mit privaten Inhalten um. Deshalb ist es entscheidend, sie in ihrer medialen Entwicklung zu fördern.

Seit über sechs Jahren unterstützt die Sparkasse Neuwied schon die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Kreis mit der umfangreichen Vortragsreihe zum Thema „Sicherheit im Internet“. Im aktuellen Schuljahr fanden an über 20 weiterführenden Schulen knapp 60 Vorträge mit rund 2.300 Schülern statt, die das Angebot gerne in Anspruch nahmen; darunter auch einige Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf.

In insgesamt drei Vorträgen mit dem Schwerpunkt Medienethik vermittelte eine Referentin der mecodia-Akademie über 125 Siebtklässlern, wie sie sich verantwortungsvoll in den digitalen Medien bewegen. Mithilfe von anschaulichen Erklärungen und praktischen Tipps lernten die Jugendlichen, worauf sie bei der Kommunikation über Messenger und in Online-Communities achten sollten, was es bei Persönlichkeits- und Urheberrechten zu beachten gibt und wie sie im Fall von Cybermobbing reagieren können.





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst ...

Eine Blumenwiese für Sayn

Im Einsatz für die Artenvielfalt: Die Gärtner der Stadtwerke Bendorf bereiten zurzeit im Bereich des ...

Auch 2019 war der Lauftreff wieder erfolgreich

Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land traf sich der Lauftreff Puderbach in ...

Jahreshauptversammlung Feuerwehr St. Katharinen

Kürzlich trafen sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen Aktive und ...

Rathausmitarbeiter unterstützen Begleitung sterbender Menschen

Jährlich lockt der Asbacher Kunstmarkt viele Menschen ins Bürgerhaus nach Asbach. Die Mitarbeiter des ...

Polizeifahrzeug überschlägt sich auf Einsatzfahrt auf A 3

Nach einem gemeldeten Verkehrsunfall am Dienstag, den 4. Februar, um 15 Uhr, auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Werbung