Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Sicherheit im Internet

Die Sparkasse Neuwied unterstützt das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf bei Vortragsveranstaltungen. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden – dank WhatsApp, Social Media und Co. sind wir immer und überall erreichbar.

Hans-Peter Schmidt (3. v. l.), Geschäftsstellenleiter Dierdorf, sowie Schulleiter Dr. Klaus Winkler (l.) und Lehrerin Ronja Colloseus (2. v. l.) begleiteten die Vortragsveranstaltungen am Martin-Butzer-Gymnasium. Foto: Sparkasse

Dierdorf. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich von den vielen Möglichkeiten leicht begeistern und gehen schnell sorglos mit privaten Inhalten um. Deshalb ist es entscheidend, sie in ihrer medialen Entwicklung zu fördern.

Seit über sechs Jahren unterstützt die Sparkasse Neuwied schon die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Kreis mit der umfangreichen Vortragsreihe zum Thema „Sicherheit im Internet“. Im aktuellen Schuljahr fanden an über 20 weiterführenden Schulen knapp 60 Vorträge mit rund 2.300 Schülern statt, die das Angebot gerne in Anspruch nahmen; darunter auch einige Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf.

In insgesamt drei Vorträgen mit dem Schwerpunkt Medienethik vermittelte eine Referentin der mecodia-Akademie über 125 Siebtklässlern, wie sie sich verantwortungsvoll in den digitalen Medien bewegen. Mithilfe von anschaulichen Erklärungen und praktischen Tipps lernten die Jugendlichen, worauf sie bei der Kommunikation über Messenger und in Online-Communities achten sollten, was es bei Persönlichkeits- und Urheberrechten zu beachten gibt und wie sie im Fall von Cybermobbing reagieren können.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst ...

Männergottesdienst gut besucht

„Für was würden Sie kämpfen?“, so lautete die abschließende Frage des Evangelischen Männerkreises Neuwied ...

Eine Blumenwiese für Sayn

Im Einsatz für die Artenvielfalt: Die Gärtner der Stadtwerke Bendorf bereiten zurzeit im Bereich des ...

Jahreshauptversammlung Feuerwehr St. Katharinen

Kürzlich trafen sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen Aktive und ...

LEADER-Region Rhein-Wied fördert wieder ehrenamtliche Projekte

Nach der großen Resonanz im Vorjahr musste Regionalmanager Conrad Siebert nicht viel Überzeugungsarbeit ...

Martin Krauß präsentierte sich als neuer Dirigent des Bläserchors Schöneberg

Martin Krauß stellte sich dem Asbacher Publikum als neuer Dirigent des Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. ...

Werbung