Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Sicherheit im Internet

Die Sparkasse Neuwied unterstützt das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf bei Vortragsveranstaltungen. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden – dank WhatsApp, Social Media und Co. sind wir immer und überall erreichbar.

Hans-Peter Schmidt (3. v. l.), Geschäftsstellenleiter Dierdorf, sowie Schulleiter Dr. Klaus Winkler (l.) und Lehrerin Ronja Colloseus (2. v. l.) begleiteten die Vortragsveranstaltungen am Martin-Butzer-Gymnasium. Foto: Sparkasse

Dierdorf. Speziell Kinder und Jugendliche lassen sich von den vielen Möglichkeiten leicht begeistern und gehen schnell sorglos mit privaten Inhalten um. Deshalb ist es entscheidend, sie in ihrer medialen Entwicklung zu fördern.

Seit über sechs Jahren unterstützt die Sparkasse Neuwied schon die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Kreis mit der umfangreichen Vortragsreihe zum Thema „Sicherheit im Internet“. Im aktuellen Schuljahr fanden an über 20 weiterführenden Schulen knapp 60 Vorträge mit rund 2.300 Schülern statt, die das Angebot gerne in Anspruch nahmen; darunter auch einige Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf.

In insgesamt drei Vorträgen mit dem Schwerpunkt Medienethik vermittelte eine Referentin der mecodia-Akademie über 125 Siebtklässlern, wie sie sich verantwortungsvoll in den digitalen Medien bewegen. Mithilfe von anschaulichen Erklärungen und praktischen Tipps lernten die Jugendlichen, worauf sie bei der Kommunikation über Messenger und in Online-Communities achten sollten, was es bei Persönlichkeits- und Urheberrechten zu beachten gibt und wie sie im Fall von Cybermobbing reagieren können.





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmen präsentierten sich bei Ausbildungsmesse Straßenhaus

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die dritte Ausbildungsmesse in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach fand am 25. Januar von ...

Sparkasse Neuwied: Wachstum und Innovation in herausfordernden Zeiten

Neuwied. In der Bilanzpressekonferenz zog die Sparkasse Neuwied für das Jahr 2024 eine insgesamt positive Bilanz und kann ...

VR Bank "RheinAhrEifel": Erfolgreiches Jahr 2024 trotz Herausforderungen

Koblenz. Die VR Bank "RheinAhrEifel" konnte im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die Bilanzsumme stieg um rund ...

Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Weitere Artikel


Winter ade - Erste Kraniche kommen zurück

Region. Mit ihren charakteristischen Trompetenrufen verkünden die ersten Kraniche ihre Rückkehr. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Männergottesdienst gut besucht

Neuwied. Musikalisch umrahmt von der Chorgemeinschaft Altwied-Segendorf unter Leitung von Jürgen Hofstötter hatten die fünf ...

Eine Blumenwiese für Sayn

Bendorf. „Am besten eignen sich nährstoffarme und gut wasserdurchlässige Böden“, erklärt der Leiter der Stadtgärtnerei, Michael ...

Jahreshauptversammlung Feuerwehr St. Katharinen

St. Katharinen. Die Mannschaftsstärke beläuft sich aktuell auf 32 Kameraden und eine Kameradin. Unterstützung für die schlagkräftige ...

LEADER-Region Rhein-Wied fördert wieder ehrenamtliche Projekte

Schließlich seien seit Anerkennung der Region im EU-Förderprogramm LEADER bereits 25 solcher Ehrenamtsprojekte auf die Beine ...

Martin Krauß präsentierte sich als neuer Dirigent des Bläserchors Schöneberg

Asbach. Mit Fanfare and Flourishes wurde der musikalische Familiennachmittag eingeleitet bei dem es mittlerweile Tradition ...

Werbung