Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Fährverkehr in Erpel und Linz eingestellt

Das aktuelle Hochwasser am Rhein zwingt den Betreiber zum Handeln. Die Personen- und Autofähre fahren nicht mehr. Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz ist eingestellt.

Linz/Remagen. Das Hochwasser war in der Nacht zum heutigen Mittwoch, den5. Februar, schneller gestiegen als erwartet, sodass die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH neben der „Nixe“ nun auch den Betrieb der Autofähre einstellen musste. „Ein sicherer Fährbetrieb ist erst ab einem Pegelstand von 7,15 Meter (Pegel Andernach) mit fallender Tendenz möglich“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH.

Die Aufnahme des Fährbetriebes zwischen Remagen und Erpel kann erst wieder bei einem Pegel von 6,40 Meter erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Sulak fordert immer Derby-Mentalität von den Bären

Einige runzelten die Stirn, andere führten die Prognosen darauf zurück, dass man der Form halber niemanden ...

Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Sportschützen Burg Altenwied II Tabellenführer

Da wollte die zweite Mannschaft der Sportschützen Burg Altenwied, die bei den Rundenwettkämpfen des Rheinischen ...

Projekttag „Medienkompetenz“ an der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Der Umgang mit digitalen Medien ist und bleibt ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Um die Schülerinnen ...

Kellerbrand in Parscheid

Am heutigen Dienstagabend (4. Februar), gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach zu einem Kellerbrand ...

Werbung